23.01.2015 Aufrufe

Dezember 2011 (8,32 MB) - Breitenau am Hochlantsch

Dezember 2011 (8,32 MB) - Breitenau am Hochlantsch

Dezember 2011 (8,32 MB) - Breitenau am Hochlantsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeinfo<br />

rmation - 4/<strong>2011</strong> Seite 27<br />

Am 15. Oktober wanderten wir bei<br />

wolkenlosem We<br />

tter ab<br />

er -7 Grad<br />

vom Hiaslegg zum Thalerkogel.<br />

Nach einem ebenen We<br />

g du<br />

rch den<br />

Wa<br />

ld und einigen ku<br />

rzen Steilstü<br />

cken waren wir nach 2 Stu<br />

nden<br />

<strong>am</strong> Gipfe<br />

l des 1,656 m hohen Thalerkogel.<br />

Hier gab<br />

es einen herrlichen<br />

Ru<br />

ndb<br />

lick, wo wir das ges<strong>am</strong>te<br />

Hochschwab<br />

masiv sowie<br />

den Eisenerzer Reichenstein, den<br />

Beim Fitmarsch <strong>am</strong> 26. Oktober<br />

waren16 wetterfe<br />

ste Natu<br />

rfr<br />

eunde<br />

vom Gemeinde<strong>am</strong>t nach St. Erhard<br />

bis Pretterhofe<br />

r Kr<br />

euz und entlang<br />

des Pfa<br />

rr<br />

er Kelz We<br />

ges bis zur Labestation<br />

beim Zirb<br />

isegger unterwegs.<br />

Das We<br />

tter war leider nicht<br />

sehr einladend mit viel Nebel und<br />

Wa<br />

nderung Thalerkogel<br />

Raiting mit Gößeck, den Tr<br />

enchtlingstock<br />

mit seinem Gipfe<br />

l den<br />

Hochtu<br />

rm, die Messnerin mit<br />

Tr<br />

agöß, auf der anderen Seite Tr<br />

o-<br />

fa<br />

iach und auch unsere Hausberge<br />

das Rennfe<br />

ld und den <strong>Hochlantsch</strong><br />

sehen konnten. Nach dem Abstieg<br />

kehrten wir vor dem nach Hause<br />

fa<br />

hren noch beim Gasthaus Hiaslegg<br />

ein. Berg Frei! Hannes Posch<br />

FIT-<br />

Marsch <strong>2011</strong><br />

immer wieder Regen, weshalb es<br />

auch nicht mehr Wa<br />

nderer waren.<br />

Bevor es vom Zirb<br />

isegger zurü<br />

ck<br />

nach St. Jakob ging, gab<br />

es noch ein<br />

längeres gemütliches Beis<strong>am</strong>mensitzen<br />

beim Gasthaus Wa<br />

gner.<br />

Ein gesegnetes We<br />

ihnachtsfe<br />

st<br />

und Berg Frei<br />

im Jahr 2012 wünschen die<br />

Ein<br />

gesege netes We<br />

ih<br />

nachtsf<br />

est und<br />

ein<br />

f rohes neues Ja<br />

hr<br />

wünscht all<br />

len Bre<br />

itenaueri<br />

innen und Bre<br />

itenauern<br />

Fa<br />

milil ie<br />

Ho<br />

o fbauer<br />

Frohe We<br />

ihnachten und<br />

alles Gute im neuen Jahr<br />

wünscht allen<br />

<strong>Breitenau</strong>erinnen und<br />

<strong>Breitenau</strong>ern<br />

die<br />

<strong>Hochlantsch</strong>er<br />

Frauensingrunde<br />

All<br />

le<br />

en uns<br />

se<br />

er<br />

ren<br />

Bes<br />

su<br />

uc<br />

ch<br />

he<br />

er<br />

n be<br />

es<br />

si<br />

inn<br />

nnl<br />

nl<br />

li<br />

ic<br />

ch<br />

he<br />

Wei<br />

eih<br />

hn<br />

na<br />

ac<br />

ch<br />

hts<br />

st<br />

ta<br />

ag<br />

ge<br />

un<br />

nd<br />

ein<br />

gu<br />

ut<br />

te<br />

es<br />

ne<br />

eue<br />

es<br />

Jah<br />

hr<br />

2012!<br />

F<strong>am</strong><br />

mil<br />

li<br />

ie<br />

Pre<br />

ret<br />

tt<br />

te<br />

er<br />

rh<br />

hof<br />

fe<br />

er<br />

un<br />

nd<br />

da<br />

as<br />

ÖKO-Par<br />

rk<br />

k-<br />

Tea<br />

<strong>am</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!