25.01.2015 Aufrufe

1 Klettern: Erlebnis Vertikale 2 Radball für alle! 3 Fussball / Futsal

1 Klettern: Erlebnis Vertikale 2 Radball für alle! 3 Fussball / Futsal

1 Klettern: Erlebnis Vertikale 2 Radball für alle! 3 Fussball / Futsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kursprogramm
SMS
2010
 
 
 
<br />

12 Backen mit Schokolade<br />

Liebst du Schokolade Backst du gerne und/oder isst du gerne Kuchen,<br />

Guetzli und Süsses Dann bist du genau richtig bei uns.<br />

Kursort:<br />

Wohnung Museumstrasse 4, 8400 Winterthur<br />

Kosten: Fr. 15.–<br />

Max. Teilnehmerzahl: 7<br />

Kursleitung:<br />

Coach:<br />

Desiree Beck, Alessia Kübler, Sarah Kern 3eW<br />

Rm, Sn<br />

Bemerkungen: Die Backwaren vom Donnerstag, 4.2.2010,<br />

werden für das Hilfsprojekt "Casa Emanuel"<br />

(Kurs Nr. 030) zur Verfügung gestellt.<br />

13 Nothelferkurs mit Ausweis 1<br />

Um eine Blutung zu stoppen, einen Bewusstlosen richtig zu lagern oder bei<br />

einem Herzstillstand wirksam zu helfen, lernen Sie in unseren Kursen die<br />

wichtigsten Techniken der ersten Hilfe, und sogar den Umgang mit einem<br />

Defibrillator. Der Nothelferkurs bildet den obligatorischen Einstieg auf dem<br />

Weg zum Roller- und Führerausweis.<br />

Kursort: KBW Zimmer 510, 511<br />

Kosten: Fr. 120.-<br />

Max. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kursleitung:<br />

Coach:<br />

Bemerkungen:<br />

Frau Margot Schmid und die Herren Rolf, Marco<br />

und Samuel Schmid<br />

Al, Wu<br />

14 Nothelferkurs mit Ausweis 2<br />

Um eine Blutung zu stoppen, einen Bewusstlosen richtig zu lagern oder bei<br />

einem Herzstillstand wirksam zu helfen, lernen Sie in unseren Kursen die<br />

wichtigsten Techniken der ersten Hilfe, und sogar den Umgang mit einem<br />

Defibrillator. Der Nothelferkurs bildet den obligatorischen Einstieg auf dem<br />

Weg zum Roller- und Führerausweis.<br />

Kursort: KBW Zimmer 512, 513<br />

Kosten: Fr. 120.-<br />

Max. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kursleitung:<br />

Coach:<br />

Bemerkungen:<br />

Frau Margot Schmid und die Herren Rolf, Marco<br />

und Samuel Schmid<br />

Al, Wu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!