25.01.2015 Aufrufe

Master of Advanced Studies in Real Estate - vlp-aspan

Master of Advanced Studies in Real Estate - vlp-aspan

Master of Advanced Studies in Real Estate - vlp-aspan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmübersicht<br />

Zielpublikum<br />

Der Studiengang richtet sich an ambitionierte Fach- und Führungskräfte aus<br />

der Bau- und Immobilienwirtschaft und solche, die es werden wollen. E<strong>in</strong>ige<br />

Beispiele für aktuelle und künftige Tätigkeitsfelder der Studierenden<br />

s<strong>in</strong>d: Projektentwicklung, Immobilienportfolio- und Assetmanagement, Public<br />

oder Corporate <strong>Real</strong> <strong>Estate</strong> Management, Immobilienbewertung, Immobilienf<strong>in</strong>anzierung,<br />

Investment Consult<strong>in</strong>g, Urban Management, Immobilienstrategieberatung,<br />

Facility Management und Bewirtschaftung.<br />

Zulassungskriterien<br />

Für die Zulassung zum Studiengang müssen die folgenden Voraussetzungen<br />

erfüllt se<strong>in</strong>:<br />

– Abgeschlossenes <strong>Master</strong>-Studium an e<strong>in</strong>er Universität/ETH/Fachhochschule<br />

und m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Jahr Berufserfahrung (ausländische Studienabschlüsse<br />

oder Berufsqualifikationen werden anerkannt, s<strong>of</strong>ern sie dasselbe<br />

Qualitätsniveau wie die Schweizer Äquivalente besitzen).<br />

– Sprachen: Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie<br />

gute mündliche Englischkenntnisse s<strong>in</strong>d erforderlich.<br />

– In Ausnahmefällen werden auch Personen mit e<strong>in</strong>em Hochschulabschluss<br />

auf Bachelorstufe oder vergleichbarer Qualifikation zugelassen. Über die<br />

Aufnahme entscheidet die Studienkommission «sur dossier». Diese Bewerbenden<br />

benötigen mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung.<br />

9<br />

Die Zahl der Studienplätze ist auf maximal 45 beschränkt. Üblicherweise<br />

übersteigt die Anzahl qualifizierter Bewerbungen die vorhandenen Studienplätze.<br />

Über die endgültige Selektion entscheidet die Studienkommission<br />

anhand folgender Kriterien: Studienabschluss (Fachrichtung und Noten),<br />

Weiterbildungen, Berufserfahrung, berufliche Position, herausragende Leistungen,<br />

Motivation, Integrität und geeignete Zusammensetzung des Studiengangs.<br />

Die Studienkommission behält sich vor, Bewerbende zu e<strong>in</strong>em<br />

persönlichen Gespräch e<strong>in</strong>zuladen. (E<strong>in</strong>zureichende Unterlagen: vgl. unter<br />

Bewerbung)<br />

<strong>Master</strong> <strong>of</strong> <strong>Advanced</strong> <strong>Studies</strong> <strong>in</strong> <strong>Real</strong> <strong>Estate</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!