25.01.2015 Aufrufe

Technisches Merkblatt StoPrim Plex (pdf) - superhaus.de

Technisches Merkblatt StoPrim Plex (pdf) - superhaus.de

Technisches Merkblatt StoPrim Plex (pdf) - superhaus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technisches</strong> <strong>Merkblatt</strong><br />

<strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong><br />

Schadstoffgeprüfter, wässriger Acrylat-<br />

Tiefengrund<br />

Charakteristik<br />

Anwendung<br />

Eigenschaften<br />

• außen und innen<br />

• auf mineralische und organische Untergrün<strong>de</strong> und Beschichtungen<br />

• zur Verfestigung von krei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n, jedoch tragfähigen Altanstrichen und<br />

san<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Putzen<br />

• zur Reduzierung <strong>de</strong>r Saugfähigkeit von Gipskartonplatten, porigen und<br />

saugen<strong>de</strong>n Untergrün<strong>de</strong>n: z. B. Putze, ungebrannten Mauerstein, Porenbeton etc.<br />

• saugfähigkeitsregulierend<br />

• oberflächenverfestigend<br />

• haftvermittelnd<br />

• lösemittel- und weichmacherfrei sowie emissionsarm<br />

• TÜV-Mark - fremdüberwacht<br />

• frei von fogging-aktiven Substanzen<br />

Technische Daten<br />

Kriterium<br />

Norm /<br />

Prüfvorschrift<br />

Wert/ Einheit<br />

Dichte EN ISO 2811 1,0 g/cm³<br />

Hinweise<br />

Bei <strong>de</strong>r Angabe <strong>de</strong>r Kennwerte han<strong>de</strong>lt es sich um Durchschnittswerte bzw. ca.-<br />

Werte. Aufgrund <strong>de</strong>r Verwendung natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten<br />

können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung<br />

<strong>de</strong>r Produkteignung geringfügig abweichen.<br />

Untergrund<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

Vorbereitungen<br />

Der Untergrund muss fest, trocken, sauber und tragfähig sowie frei von<br />

Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein.<br />

Vorhan<strong>de</strong>ne Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige<br />

Beschichtungen entfernen.<br />

Verarbeitung<br />

Verarbeitungstemperatur Unterste Untergrund- und Lufttemperatur: +5 °C<br />

Oberste Untergrund- und Lufttemperatur: +30 °C<br />

Materialzubereitung<br />

Vor <strong>de</strong>r Verarbeitung im Originalgebin<strong>de</strong> gut schütteln.<br />

Verdünnbar mit Wasser, je nach Saugfähigkeit <strong>de</strong>s Untergrun<strong>de</strong>s bis zum<br />

Mischungsverhältnis 1:1.<br />

Verbrauch Anwendungsart ca. Verbrauch<br />

pro Anstrich 0,10 - 0,40 l/m²<br />

Rev.-Nr.: 4 / DE / 09.11.2010 / <strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong> 1/3


<strong>Technisches</strong> <strong>Merkblatt</strong><br />

<strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong><br />

Der Materialverbrauch ist unter an<strong>de</strong>rem abhängig von Verarbeitung, Untergrund<br />

und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte können nur <strong>de</strong>r Orientierung<br />

dienen. Genaue Verbrauchswerte sind gegebenenfalls am Objekt zu ermitteln.<br />

Applikation<br />

Streichen, Rollen, Airless-Spritzen<br />

Im Streichverfahren auftragen und einarbeiten o<strong>de</strong>r durch Aufsprühen mit <strong>de</strong>m<br />

Inospray verarbeiten. Grundierungen dürfen keine glänzen<strong>de</strong> Schicht bil<strong>de</strong>n.<br />

Trocknung, Aushärtung,<br />

Überarbeitungszeit<br />

Das Produkt trocknet physikalisch durch Wasserverdunstung.<br />

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und/o<strong>de</strong>r niedriger Temperatur wird die Trocknung<br />

entsprechend verzögert.<br />

Bei +20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte:<br />

überarbeitbar nach ca. 12 Stun<strong>de</strong>n.<br />

Reinigung <strong>de</strong>r Werkzeuge<br />

Hinweise, Empfehlungen,<br />

Spezielles, Sonstiges<br />

Liefern<br />

Farbton<br />

Lagerung<br />

Lagerbedingungen<br />

Lagerdauer<br />

Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.<br />

Beim Spritzen o<strong>de</strong>r Sprühen ist geeignete Schutzausrüstung/-kleidung zu tragen.<br />

farblos<br />

Fest verschlossen und frostfrei lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung<br />

schützen.<br />

Die beste Qualität im Originalgebin<strong>de</strong> wird bis zum Ablauf <strong>de</strong>r max. Lagerdauer<br />

gewährleistet. Dies kann <strong>de</strong>r Chargen-Nr. auf <strong>de</strong>m Gebin<strong>de</strong> entnommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Erläuterung <strong>de</strong>r Chargen-Nr.:<br />

Ziffer 1 = Endziffer <strong>de</strong>s Jahres, Ziffer 2 + 3 = Kalen<strong>de</strong>rwoche<br />

Beispiel: 1450013223 - Lagerdauer bis En<strong>de</strong> 45.KW in 2011<br />

Gutachten / Zulassungen<br />

Prüfzeugnis 900 6018<br />

000/09-1<br />

TÜV <strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong><br />

StoLook Piccolo/StoLook Struktur F - Baustoffklasse A2<br />

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis<br />

schadstoffgeprüft<br />

Bewertung <strong>de</strong>s Emissionsverhaltens<br />

Kennzeichnung<br />

Produktgruppe<br />

Grundierung<br />

Zusammensetzung<br />

GISCODE<br />

Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel, Polymerdispersion, Wasser, Additive,<br />

Konservierungsmittel<br />

M-GF01Grundanstrichstoffe, farblos, wasserverdünnbar<br />

Rev.-Nr.: 4 / DE / 09.11.2010 / <strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong> 2/3


<strong>Technisches</strong> <strong>Merkblatt</strong><br />

<strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong><br />

Sicherheit<br />

Beson<strong>de</strong>re Hinweise<br />

Das Sicherheitsdatenblatt fin<strong>de</strong>n Sie unter www.sto.<strong>de</strong>.<br />

Bitte beachten Sie die Informationen zum Umgang mit <strong>de</strong>m Produkt, <strong>de</strong>r Lagerung<br />

und Entsorgung.<br />

Die Informationen bzw. Daten in diesem Technischen <strong>Merkblatt</strong> dienen <strong>de</strong>r<br />

Sicherstellung <strong>de</strong>s gewöhnlichen Verwendungszwecks bzw. <strong>de</strong>r gewöhnlichen<br />

Verwendungseignung und basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen.<br />

Sie entbin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r jedoch nicht davon, eigenverantwortlich die Eignung<br />

und Verwendung zu prüfen.<br />

Anwendungen, die nicht ein<strong>de</strong>utig in diesem Technischen <strong>Merkblatt</strong> erwähnt<br />

wer<strong>de</strong>n, dürfen erst nach Rücksprache mit <strong>de</strong>r Sto AG erfolgen. Ohne Freigabe<br />

erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbeson<strong>de</strong>re für Kombinationen mit<br />

an<strong>de</strong>ren Produkten.<br />

Mit Erscheinen eines neuen Technischen <strong>Merkblatt</strong>s verlieren alle bisherigen<br />

Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Die jeweilig neueste Fassung ist im<br />

Internet unter www.sto.com abrufbar.<br />

Sto AG<br />

Ehrenbachstr. 1<br />

D - 79780 Stühlingen<br />

Telefon: 07744 57-0<br />

Telefax: 07744 57 -2178<br />

infoservice@stoeu.com<br />

www.sto.<strong>de</strong><br />

Rev.-Nr.: 4 / DE / 09.11.2010 / <strong>StoPrim</strong> <strong>Plex</strong> 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!