13.11.2012 Aufrufe

20090624 Vortrag Normen - Sind sie noch Stand ... - IGF Zimmermann

20090624 Vortrag Normen - Sind sie noch Stand ... - IGF Zimmermann

20090624 Vortrag Normen - Sind sie noch Stand ... - IGF Zimmermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Normen</strong>, sind <strong>sie</strong> <strong>noch</strong> <strong>Stand</strong> der Technik ?<br />

Dipl.-Ing. Hans-H. <strong>Zimmermann</strong><br />

Es gehört zur Sorgfalt und nicht delegierbaren Kardinalpflicht des einzelnen Ingenieurs für seinen<br />

persönlichen Arbeitsbereich, die darin ausgewiesenen Regeln zu prüfen,<br />

•ob <strong>sie</strong> im jeweiligen Fall anwendbar sind,<br />

•ob <strong>sie</strong> dem ihm bekannten <strong>Stand</strong> der Technik entsprechen<br />

•ob und welche Änderungen oder Ergänzungen erforderlich sind, um den <strong>Stand</strong> der Technik einzuhalten<br />

•ob und wieweit dies nachgewiesen ist und was dazu wie weit dokumentiert werden sollte.<br />

Nachweise dieser Art unterliegen im Streit-/Schadensfall der Prüfung durch Sachverständige, wenn und<br />

soweit ein Berufen hierauf zum Nachweis des Erfüllens der persönlichen Sorgfalt geführt werden soll. Auf<br />

CD ROM ist monatlich aktuali<strong>sie</strong>rt diese Übersicht jetzt einfach und leicht auswertbar verfügbar Die Rolle<br />

der allgemein anerkannten Regeln der Technik zum Erfüllen von Sorgfaltspflichten hat der BGH im<br />

Abgrenzen zum erkennbaren <strong>Stand</strong> der Technik eindeutig definiert:<br />

Es genügt nicht, DIN <strong>Normen</strong> zu erfüllen, wenn die technische Entwicklung darüber hinausgegangen ist.<br />

Das Gleiche gilt, wenn sich bei der Benutzung eines technischen Gerätes Gefahren gezeigt haben, die in<br />

DIN <strong>Normen</strong> <strong>noch</strong> nicht berücksichtigt sind. Diese Verpflichtung besteht in besonderer Weise, wenn<br />

genaue Kenntnisse über Überarbeitungen der Norm im maßgeblichen Arbeitskreis des DIN vorhanden<br />

sind, weil der Vorsitzende des Arbeitskreises ein Betriebsangehöriger ist. BGH VI ZR l0/93 vom 27.9.1994,<br />

NJW 1994 S. 3349/51<br />

<strong>IGF</strong> <strong>Zimmermann</strong> INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR FASSADENTECHNIK UND BAUPHYSIK Kassel, 24. Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!