13.11.2012 Aufrufe

Struktur der deutschen Gegenwartssprache III - Germanistik

Struktur der deutschen Gegenwartssprache III - Germanistik

Struktur der deutschen Gegenwartssprache III - Germanistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Son<strong>der</strong>fälle <strong>der</strong> Fel<strong>der</strong>struktur:<br />

Formen <strong>der</strong> Heraushebung<br />

[Beispiele und Terminologie aus: Johannes Schwitalla: Gesprochenes Deutsch. 3. Aufl.<br />

Berlin 2006 (=Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Germanistik</strong> 33)]<br />

(1) Linksversetzung/Linksherausstellung/Freies Thema:<br />

die blondine da drüben, ich glaube ich habe dieses<br />

gesicht schon gesehen.<br />

die fahrerei, nervt dies das nicht?<br />

aber die jungs die sind äh wirklich dahinter her.<br />

ein bruch, den hatten sie schon vor vierzehn tagen<br />

gemacht.<br />

<strong>der</strong> ihm gegenüberliegt, <strong>der</strong> hatte einen schienbeinbruch.<br />

„Thematisierungsteil“ kommt ins Vorvorfeld, ebenfalls<br />

Hörerlenkung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!