25.01.2015 Aufrufe

Notebooks in der Hochschullehre. Didaktische und strukturelle ...

Notebooks in der Hochschullehre. Didaktische und strukturelle ...

Notebooks in der Hochschullehre. Didaktische und strukturelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Aufbau <strong>und</strong> Erprobung didaktischer Szenarien <strong>der</strong> Notebook-Nutzung <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Fachgebieten <strong>und</strong><br />

- Intensivierung des <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Austausches unter E<strong>in</strong>beziehung von Wissenschaft,<br />

zentralen E<strong>in</strong>richtungen <strong>und</strong> Hochschulverwaltung.<br />

H<strong>in</strong>zu kommen weitere Aktionsl<strong>in</strong>ien, die <strong>in</strong> „Nachbar“-Projekten angesiedelt s<strong>in</strong>d, z.B. die<br />

Qualifizierung von Lehrenden <strong>in</strong> dem Projekt eCompetence (mit Unterstützung des Landes<br />

NRW), das Projekt eTeach<strong>in</strong>g-Portal (mit <strong>der</strong> Bertelsmann-Stiftung), diverse<br />

Entwicklungsvorhaben <strong>in</strong> den Bereichen Content (Aufbereitung von Lehr<strong>in</strong>halten), Tools<br />

(Werkzeuge für die mediengestützte Lehre) sowie begleitende Forschungsprojekte (u.a.<br />

bmb+f <strong>und</strong> DFG). Diese vielfältigen Aktivitäten auf den unterschiedlichen Ebenen s<strong>in</strong>d<br />

erfor<strong>der</strong>lich, um das Thema Medien <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochschule voran zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Dadurch wird deutlich, dass das Notebook-Universität-Projekt eCampus Duisburg ke<strong>in</strong>esfalls<br />

e<strong>in</strong> Hardware-Ausstattungsprojekt, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Vorhaben ist, bei dem Maßnahmen auf<br />

unterschiedlichen Ebene <strong>in</strong>itiiert werden, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> greifen müssen <strong>und</strong> nur als Ganzes<br />

zu dem erhofften Mehrwert, v.a. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre führen.<br />

H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> dieser breit gefächerten Aktivitäten ist die Überlegung, dass entsprechende<br />

Innovationen sich nicht auf e<strong>in</strong> Aktionsfeld beschränken dürfen, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> ausgewogenes<br />

Konzept differenzierter Aktionsl<strong>in</strong>ien benötigen. Theoretisch ist dies im Modell „magisches<br />

Viereck mediendidaktischer Innovation“ (vgl. Kerres 2001) formuliert worden. Danach wären<br />

Innovationen <strong>in</strong> vier Bereichen erfor<strong>der</strong>lich, die wie<strong>der</strong>um aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu beziehen s<strong>in</strong>d:<br />

Kommentar: technischer<br />

begriff<br />

• Reform <strong>der</strong> Lehre: Welche (neuen) Lehr<strong>in</strong>halte wollen wir vermitteln Welche (neuen)<br />

Methoden des Lehrens <strong>und</strong> Lernens streben wir an<br />

• Produktion mediengestützter Lernangebote (e<strong>in</strong>schl. Erstellung e<strong>in</strong>er mediendidaktischen<br />

Konzeption, Entwicklung von Medien) <strong>und</strong> Distribution <strong>der</strong> Medien (e<strong>in</strong>schl. Sicherung<br />

<strong>der</strong>en Nutzung)<br />

• Entwicklung <strong>der</strong> personellen <strong>und</strong> <strong>strukturelle</strong>n Voraussetzungen für die erfolgreiche<br />

Mediennutzung (Personal- <strong>und</strong> Organisationsentwicklung, u.a. durch<br />

Qualifizierungsmaßnahmen <strong>und</strong> Anpassung <strong>der</strong> organisationalen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen)<br />

• Ausbau <strong>und</strong> Sicherung von Infrastruktur (Ausstattung <strong>in</strong> Hard- <strong>und</strong> Software ebenso wie<br />

die Verfügbarkeit von Dienstleistungen für <strong>der</strong>en E<strong>in</strong>richtung, Wartung, Pflege)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!