26.01.2015 Aufrufe

Ich glaube ... an Gott

Ich glaube ... an Gott

Ich glaube ... an Gott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vor der Geburt von Jesus sprach <strong>Gott</strong> zu Abraham. Er sprach liebevoll und verheißungsvoll<br />

und Abraham fasste Vertrauen zu <strong>Gott</strong>. Das ist in diesen Worten ausgedrückt: Abraham<br />

glaubte <strong>Gott</strong>. Er vertraute ihm ist hier die bessere Übersetzung.<br />

In menschlichen Beziehungen ist es doch auch so. Um einen Menschen zu vertrauen, reicht<br />

kein Wissen. Um einem Menschen zu vertrauen, muss m<strong>an</strong> ihm zuvor persönlich begegnen,<br />

und dazu braucht m<strong>an</strong> ein wenig Zeit. Aus dieser Begegnung wächst die Gewissheit, dass<br />

m<strong>an</strong> aus Überzeugung sagen k<strong>an</strong>n, dass m<strong>an</strong> diesem Menschen vertraut. Und diese<br />

Gewissheit bedeutet viel mehr als wenn m<strong>an</strong> nur etwas über ihn weiß, oder weil m<strong>an</strong> ihn<br />

gegoogelt hat. Ja, es wäre höchst fahrlässig einem Menschen nur zu vertrauen, bloß weil m<strong>an</strong><br />

irgendwas über ihn weiß oder gehört hat.<br />

Was bei Abraham mit Glauben und Vertrauen gesagt wird, muss eine Gewissheit geworden<br />

sein, die aus einer tiefen Begegnung heraus geschehen ist. Er wäre verrückt gewesen, das<br />

alles zu machen, was er machte, nur weil er mal so das Gefühl hatte und wage glaubte. Das<br />

Entscheidende war: <strong>Gott</strong> hat sich Abraham offenbart und Abraham hatte eine g<strong>an</strong>z tiefe<br />

innere Beziehung zu <strong>Gott</strong>. So konnte er ihm vertrauen mit einer geradezu unbändigen inneren<br />

Gewissheit. Wenn es nichts Sicheres für ihn gegeben hätte, d<strong>an</strong>n wäre er nicht der<br />

Stammvater der Glaubenden geworden sondern der aller Spielcasinos. Sein Glaube war aber<br />

keine innere eigene Leistung sondern entspr<strong>an</strong>g aus der Offenbarung <strong>Gott</strong>es. Er hätte sich<br />

davor verschließen können. Aber er tat es nicht. Wie <strong>Gott</strong> es genau führte, dass Abraham zu<br />

dieser unbändigen Gewissheit, zu diesem Vertrauen kam, wissen wir nicht, aber er hat ihm<br />

seine Treue immer wieder gezeigt und das führte zur Treue Abrahams.<br />

Möchtest Du auch, dass <strong>Gott</strong> sich Dir offenbart D<strong>an</strong>n tritt heraus aus deiner Kammer und<br />

sage: „Hier bin ich <strong>Gott</strong>, offenbare dich mir, stille meine Sehnsucht.....“ Wisst ihr was jetzt<br />

schön wäre Es müsste Nacht sein und ein sternenklarer Himmel. D<strong>an</strong>n würde ich mit Euch<br />

jetzt auf den Petersberg gehen und wir uns alle ins Gras legen und die Sterne <strong>an</strong>gucken. Als<br />

Abraham unsicher war, ob er diesem <strong>Gott</strong> vertrauen k<strong>an</strong>n sagte er: Abraham, geh vor Dein<br />

Zelt. Schau dir die Sterne <strong>an</strong>. So viele Nachkommen will ich Dir geben. Und d<strong>an</strong>n musste er<br />

raustreten aus seinem Zelt, raus aus seiner Kammer. <strong>Gott</strong> hier bin ich. Sprich zu mir. Gib mir<br />

ein Zeichen. Offenbare dich und <strong>Gott</strong> offenbarte sich.<br />

Wie ist es bei Dir. Möchtest Du auch, dass <strong>Gott</strong> sich Dir neu offenbart. Dein Herz zum<br />

Brennen bringt Deine Leben eine neue Ausrichtung auf ihn bekommt. Nun haben wir keinen<br />

Sternenhimmel. Aber ich möchte Dich einladen herauszutreten mit dem Wort: „<strong>Gott</strong><br />

offenbare dich mir. (Erstmalig oder wieder neu). Komm so zum Abendmahl, in dem wir<br />

zeichenhaft Christi Leib und Christi Blut mitein<strong>an</strong>der teilen. Zeichenhaft nimmst Du ihn auf.<br />

Udo Herm<strong>an</strong>n<br />

Erfurt, den 16. September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!