27.01.2015 Aufrufe

2010 - 1 - Hwk.ch

2010 - 1 - Hwk.ch

2010 - 1 - Hwk.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Präsident für die Harmonie<br />

Anlässli<strong>ch</strong> der Generalversammlung wurde<br />

Martin Bollinger einstimmig als neuer Präsident<br />

gewählt. Für den Verein ist Martin ein<br />

Glücksgriff: Vor 10 Jahren trat er der Harmonie<br />

bei. Na<strong>ch</strong> kurzer Zeit war er bereits Mitglied<br />

der Musikkommission und während<br />

einigen Jahren Obmann derselben. Während<br />

dieser Zeit war er au<strong>ch</strong> in der Dirigentenkommission<br />

tätig. Er ist seit bereits zwei Jahren<br />

Vorstandsmitglied (PR) sowie seit einem<br />

Jahr Vizepräsident.<br />

Do<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t nur im Bekleiden diverser Chargen<br />

setzt si<strong>ch</strong> Martin für den Verein ein: obwohl er<br />

ein eingefleis<strong>ch</strong>ter Posaunist ist, nahm er vor<br />

einigen Jahren die Ums<strong>ch</strong>ulung auf die Tuba<br />

auf si<strong>ch</strong>. Dies zu Gunsten des Vereins, da in<br />

diesem Register eine Knappheit herrs<strong>ch</strong>te. In<br />

der Zwis<strong>ch</strong>enzeit ist er wieder in sein geliebtes<br />

Posaunenregister zurückgekehrt.<br />

Martin wohnt in Niederlenz. Seine Freizeit<br />

verbringt er gerne zusammen mit seiner Freundin<br />

beim Tau<strong>ch</strong>en. Für dieses Hobby setzt er<br />

jeweils au<strong>ch</strong> einen Grossteil seiner Ferien ein.<br />

Sein zweites «Hobby» ist das Militär. Von den<br />

dort gesammelten (Organisations-) Erfahrungen<br />

wird zweifellos au<strong>ch</strong> die Harmonie profitieren<br />

dürfen.<br />

I<strong>ch</strong> bin überzeugt, dass Martin den Verein zusammen<br />

mit seinen Vorstandskolleginnen und<br />

-kollegen gekonnt und ges<strong>ch</strong>ickt in die Zukunft<br />

steuern wird. I<strong>ch</strong> wüns<strong>ch</strong>e ihm sowie dem<br />

ganzen Gremium viel Freude bei der Ausführung<br />

ihrer Tätigkeit – aber au<strong>ch</strong> stets die nötige<br />

Energie und gute Nerven, die es ab und<br />

zu au<strong>ch</strong> brau<strong>ch</strong>en wird.<br />

Zum S<strong>ch</strong>luss eine Bemerkung in eigener<br />

Sa<strong>ch</strong>e: I<strong>ch</strong> mö<strong>ch</strong>te mi<strong>ch</strong> an dieser Stelle bei<br />

Allen bedanken, die mi<strong>ch</strong> während meiner 6-<br />

jährigen Präsidiums-Tätigkeit in irgendeiner<br />

Art und Weise unterstützt haben. I<strong>ch</strong> durfte<br />

von vers<strong>ch</strong>iedenen Seiten – vereinsintern aber<br />

au<strong>ch</strong> extern – stets sehr viel Goodwill und Unterstützung<br />

erfahren. Ganz herzli<strong>ch</strong>en Dank!<br />

bf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!