27.01.2015 Aufrufe

2010 - 1 - Hwk.ch

2010 - 1 - Hwk.ch

2010 - 1 - Hwk.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahress<strong>ch</strong>lusshock 2009 der HWK<br />

Am 12.12.2009 lud das Trompeten- und Flügelhornregister<br />

die Harmonisten mit ihrem<br />

Anhang zum Jahress<strong>ch</strong>lusshock ein. Im Gegensatz<br />

zu den letzten Jahren wurde der<br />

S<strong>ch</strong>lusshock ni<strong>ch</strong>t in der Waldhütte sondern<br />

in der Brauerei von «LägereBräu» auf der<br />

Kloster-Halbinsel dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

Ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t staunten die Besu<strong>ch</strong>er, als<br />

sie vor dem Eingang der Brauerei einen<br />

«Güggeli-Wagen» vorfanden, in wel<strong>ch</strong>en<br />

si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> reihenweise Hähn<strong>ch</strong>en<br />

am Spies drehten. Somit war die Frage na<strong>ch</strong><br />

dem Abendessen bereits geklärt.<br />

Na<strong>ch</strong> einer kurzen Begrüssung des Organisationskomitees<br />

hiess uns au<strong>ch</strong> Thomas Benz,<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsführer von «LägereBräu», herzli<strong>ch</strong><br />

willkommen.<br />

Na<strong>ch</strong> einem leckeren Apéro mit Glühwein<br />

und Speckbrot konnte man si<strong>ch</strong> unter der Führung<br />

von Thomas einen Eindruck der Brauerei<br />

ma<strong>ch</strong>en. Hingebungsvoll erzählte er von der<br />

Bierbrauerei und von der Entstehung der<br />

«LägereBräu» und begeisterte seine Zuhörer<br />

immer wieder mit einem passenden lustigen<br />

Spru<strong>ch</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!