28.01.2015 Aufrufe

Aussenballistik: - VSMS

Aussenballistik: - VSMS

Aussenballistik: - VSMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Tschannen: Messtechnik und mathematische Modelle<br />

seine Wirkung zu entfalten und so die Flugbahn zusätzlich zu krümmen. Das Vakuum-Modell<br />

liefert gute Resultate bis zu Flugzeiten von etwa 0.2 s und eignet sich somit für typische<br />

Anwendungen von Maschinenpistolen, Pistolen und Revolvern, kann aber auch noch für<br />

Gewehre im jagdlichen Bereich angewandt werden. Für Weitschuss-Gewehre,<br />

Maschinengewehre oder gar Artillerie hingegen ist es völlig unbrauchbar und man muss<br />

wesentlich mehr messtechnischen und mathematischen Aufwand betreiben.<br />

3. Zusammenfassung<br />

Das Vakuummodell setzt nur die Kenntnis weniger, einfach zu bestimmender Grössen<br />

voraus und erlaubt aussenballistische Berechnungen mit einfachen Formeln; manche kann<br />

man sogar zu richtiggehenden „Faustformeln“vereinfachen. Die Anwendung beschränkt sich<br />

auf Nahkampfwaffen bis hin zu Sturm- und Jagdgewehr – das ist zwar ein bedeutender<br />

Anteil eines Arsenals, kann aber ausgerechnet den besonders ballistik-interessierten<br />

Scharfschützen nicht dienen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!