14.11.2012 Aufrufe

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X. TURNEN SEITE 26<br />

Evelin Klode mehrfach für ihre Erfolge geehrt<br />

Gleich zu Beginn des Jahres wurde Evelin mit 1288 Stimmen von Elbe und Geest Wochenblattlesern<br />

zur Sportlerin des Jahres gewählt.<br />

Am 5. März <strong>2010</strong> wurde Evelin auf dem traditionellen Fest des Sports in der Stadthalle als<br />

Sportlerin des Jahres geehrt. Eine große Auszeichnung. Veranstalter des Abends waren<br />

der Kreissportbund unter dem Vorsitz von Almut Eutin und der Landkreis. Die Plakette<br />

wurde von Winsens Bürgermeisterin Angelika Bode überreicht. Landrat Joachim Bordt<br />

gratulierte.<br />

Die Turnerinnen der KTG Lüneburger Heide gestalteten das Rahmenprogramm und erhielten<br />

für ihre akrobatisch-tänzerischen Darbietungen nach Musik auf dem Boden und<br />

Balken viel Applaus.<br />

Lauter Pokale beim Kreisfinale – 2 Siege im Bezirk<br />

Einen Tag nach dem Fest des Sports holten 5 von 6 gestarteten Turnerinnen der KTG Po -<br />

kale. Und das in den höchsten Wettkampfklassen der KM 2 und KM 3. Auf diesem hohen<br />

Niveau turnen im Kreis Harburg nicht mehr viele Turnerinnen.<br />

In der KM 3 (Kür modifiziert) der Jahrgänge 2000/1999 waren Christina Kruse und Gianna<br />

Kuchenbecker erfolgreich. Gianna turnte einen starken Wettkampf und konnte sich am<br />

Ende über den Silber-Pokal freuen.<br />

In der KM 3 der Jahrgänge 1998/1997 traten schon nur noch 3 Mädchen an. Linda Fritsche<br />

turnte einen starken Wettkampf, zeigte am Boden ebenso Freies Rad und<br />

Saltoverbindung, blieb am Balken ohne Sturz. Am Ende erreichte sie als jüngste der 3 Turnerinnen<br />

Platz 2.<br />

In der höchsten Wettkampfklasse, der KM 2, traten insgesamt über alle Jahrgänge nur<br />

noch 5 Turnerinnen an. Lina Dede und Joline Ruprecht waren die jüngsten KM 2-Turnerinnen<br />

(beide Jg. 1997). Joline turnte gewohnt stark am Barren – mit Riesenfelge und<br />

Unterschwung-Salto vorwärts als Abgang. Am Balken war sie – als jüngste Turnerin der<br />

KM 2 – die Einzige, deren Kombination aus Bogengang rückwärts und Menicelli anerkannt<br />

wurde. Lina trumpfte dagegen am Sprung auf, indem sie für ihren sicher in den Stand geturnten<br />

Tsukahara (das ist eine ½ Drehung auf den Sprungtisch mit anschließendem 1 ½<br />

fachem Salto rückwärts) die Tageshöchstwertung erhielt. So holte sich Lina mit 46,05<br />

Punkten Gold vor Joline (45,35 Punkte).<br />

Alle genannten Turnerinnen qualifizierten sich damit fürs Bezirksfinale. Dort siegte erneut<br />

Lina vor Joline. Christina Kruse wurde Bezirkssiegerin, Gianna Kuchenbecker wurde 3.,<br />

Lara Preuß als Jüngste wurde 4. und turnte die höchste Wertung am Schwebebalken. Für<br />

die drei endete der Wettkampf im Bezirk. Lina, Joline und Linda qualifizierten sich fürs<br />

Landesfinale. Auch dort turnten die drei wieder stark, gingen aber volles Risiko. So turnte<br />

Joline erstmals den Tsukahara am Sprung, den sie aber leider noch nicht in den Stand<br />

brachte. Dafür turnte sie die zweithöchste Wertung am Stufenbarren und wurde 6. Lina<br />

wurde 7., Linda in der KM 3 18.<br />

KTG Lüneburger Heide wird<br />

Bezirksmannschaftsmeister und Vizemeister im<br />

Land<br />

In der Besetzung Melina Päper, Azuma Gröning, Vivien<br />

Flamer und Helena Hiltmann siegte unsere AK8-Mannschaft<br />

im Bezirk mit einer starken Melina, die auch in der<br />

Einzelwertung ganz vorne lag. Als Einzelwettkampf ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!