14.11.2012 Aufrufe

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

Jahrgang 39, Nr. 2 (Juni 2010) - MTV Pattensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. INFOS AUS DEM VORSTAND SEITE 6<br />

Beiträge und Mitgliedschaft<br />

Bei Fragen zu den Beiträgen und zur Mitgliedschaft bitte wenden an:<br />

Christine Send, Stellv. Kassenwartin<br />

Am Fuchsberg 4, 21423 Winsen-<strong>Pattensen</strong><br />

Tel. 04173/5670, Fax 04173/511092<br />

E-Mail: mitglieder@mtv-pattensen.de, Internet: www.mtv-pattensen.de<br />

Bankverbindung für Beitragszahlungen:<br />

Sparkasse Harburg – Buxtehude BLZ 207 500 00 – Konto 14069900<br />

Kinder/Jugendliche (bis<br />

zum 21. Lebensjahr)<br />

Beiträge ab 01.01.<strong>2010</strong><br />

monatlich jährlich<br />

6,00 € 72,00 €<br />

Erwachsene 8,00 € 96,00 €<br />

Familien (ab 3 Personen) 16,00 € 192,00 €<br />

• Passive Mitglieder können – soweit sie mindestens 60 Jahre alt sind – auf Antrag weiterhin<br />

den bis 1991 gültigen Beitrag = 36,80 € zahlen. Walking<br />

• Beitragsfreiheit besteht bei passiven Mitgliedern ab Vollendung des 71. Lebensjahres,<br />

wenn ein Antrag auf Beitragsbefreiung gestellt wird.<br />

• Körperbehinderte (Körperbehinderung mind. 50 %) erhalten auf Antrag und gegen Vorlage<br />

eines Nachweises 50 % Ermäßigung.<br />

• Auszubildende/Schüler zahlen auf Antrag und gegen Vorlage eines Nachweises den Jugendlichenbeitrag.<br />

• Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende bleiben auf Antrag 1 Jahr beitragsfrei.<br />

• Sozialhilfeempfängern kann auf Antrag eine Ermäßigung gewährt werden.<br />

• Beitragszahlung: Der Beitrag wird – wenn ein Abbuchungsauftrag vorliegt – in 2 Raten<br />

(Frühjahr und Herbst), in anderen Fällen per Rechnung in einer Summe (Frühjahr) eingezogen<br />

bzw. angefordert.<br />

• Für die Tennisabteilung gelten besondere Aufnahme- und Beitragsregelungen. (direkt bei<br />

der Abteilung zu erfragen)<br />

• Beendigung der Mitgliedschaft nur schriftlich zum Schluss eines Kalenderjahres unter<br />

Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Wochen.<br />

• Kinder bzw. Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr sind im Familienbeitrag enthalten oder<br />

zahlen den Kinderbeitrag für die Vereinsmitgliedschaft. Ab dem 22. Lebensjahr wird ein Erwachsenenbeitrag<br />

erhoben und die Kinder sind nicht mehr im Familienbeitrag enthalten.<br />

Die Umstellung erfolgt automatisch, ohne vorherige Benachrichtigung.<br />

• Bitte Änderungen der Bankverbindung, des Familiennamen oder der Adresse rechtzeitig<br />

bekannt geben, da dem Verein sonst zusätzlicher Aufwand und unnötige Kosten entstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!