14.11.2012 Aufrufe

Die Waffen des Altertums - Pirates Cave

Die Waffen des Altertums - Pirates Cave

Die Waffen des Altertums - Pirates Cave

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

<strong>Die</strong> Kelten<br />

Das Schwert der Kelten<br />

<strong>Die</strong> großen Männer aus dem Norden waren für die Latiner<br />

eine große Gefahr. Sie waren kräftiger und größer und hatten<br />

hervorragende Kenntnisse in der Eisenverhüttung und<br />

auch in der Weiterverarbeitung <strong>des</strong> Eisens zu <strong>Waffen</strong>. Mit<br />

diesen Eisenschwertern kamen die Latiner erstmals bei der<br />

Schlacht am Aliaufer (Mittelitalien) richtig in Kontakt. Im<br />

Jahre 390 v. Chr. eroberten die Kelten sogar Rom. Griechische<br />

Geschichtsschreiber berichteten, dass die Kelten nach<br />

dem Kampf die Köpfe ihrer getöteten Feinde am Zaumzeug<br />

ihrer Pferde mit nach Hause nahmen.<br />

Im Laufe der Geschichte wurden die Kelten jedoch durch die<br />

einströmenden germanischen Stämme nach Norden bis nach<br />

Irland vertrieben. Cäsar kämpfte sieben Jahre lang gegen die<br />

Kelten. Der letzte große Kampf zwischen Römern und Kelten<br />

fand in Alesia statt, wo im Jahr 52 v. Chr. über 20000 Kelten<br />

den Tod fanden.<br />

1<br />

Keltendolch<br />

Er ist gearbeitet wie das Keltenschwert 63528, jedoch ist bei<br />

dem Dolch der Griff vergoldet. <strong>Die</strong> Klinge aus 420er rostfreiem,<br />

gehärtetem Stahl hat eine Goldätzung mit keltischen<br />

Zeichen.<br />

Klingenlänge ca. 31 cm<br />

Gesamtlänge ca. 45 cm<br />

max. Klingenbreite ca. 6 cm<br />

Gewicht ca. 800 g<br />

Bestellnr. 63705<br />

2<br />

Keltenschwert<br />

aus der mittleren La-Tene-Zeit um das 3./2. Jahrhundert v.<br />

Chr. aus Frankreich. Besonders auffällig bei diesem Schwert<br />

ist der Kopf am Abschluss <strong>des</strong> Griffes. Der ganze Griff ist<br />

in dunklem Kupferfinish gearbeitet. <strong>Die</strong> Klinge besteht aus<br />

420er rostfreiem, gehärtetem Stahl.<br />

Klingenlänge ca. 56 cm<br />

Gesamtlänge ca. 72 cm<br />

max. Klingenbreite ca. 5,5 cm<br />

Gewicht ca. 1100 g<br />

Bestellnr. 63528<br />

3<br />

<strong>Die</strong>ses Keltenschwert<br />

ist auch aus der La-Tene-Zeit und hat einen Messinggriff mit<br />

Holzeinlage. <strong>Die</strong> Klinge ist aus gehärtetem Kohlenstoffstahl<br />

und seidenmatt poliert. Zum Schwert gehört eine kräftige<br />

Gürtelscheide aus Sattelleder.<br />

Klingenlänge ca. 58 cm<br />

Gesamtlänge ca. 76 cm<br />

Gewicht ca. 1600 g ohne Scheide<br />

Bestellnr. 55025<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!