29.01.2015 Aufrufe

Druck- und Speicherversion der AGB (im PDF-Format)

Druck- und Speicherversion der AGB (im PDF-Format)

Druck- und Speicherversion der AGB (im PDF-Format)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erbracht hat. An<strong>der</strong>nfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei.<br />

(2) Falls <strong>der</strong> Verbraucher die Ware unfrei zurücksendet, hat er die Kosten, die die in <strong>der</strong> Regel<br />

anfallenden Versandkosten überschreiten, zu tragen.<br />

§ 9 Gewährleistung<br />

1. Die gelieferten Waren können geringfügig von den <strong>im</strong> Internet abgebildeten Waren<br />

abweichen. Es wird auf § 2 Nr. 1 Satz 2 dieser <strong>AGB</strong> verwiesen.<br />

2. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung o<strong>der</strong><br />

Ersatzlieferung erfolgen soll. Der Verkäufer ist berechtigt, die Art <strong>der</strong> gewählten Nacherfüllung<br />

zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist <strong>und</strong> die an<strong>der</strong>e Art<br />

<strong>der</strong> Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.<br />

Bei Unternehmern leistet <strong>der</strong> Verkäufer für Mängel <strong>der</strong> Ware zunächst nach seiner Wahl<br />

Gewähr durch Nachbesserung o<strong>der</strong> Ersatzlieferung.<br />

3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e gr<strong>und</strong>sätzlich nach seiner Wahl<br />

Herabsetzung <strong>der</strong> Vergütung (Min<strong>der</strong>ung) o<strong>der</strong> Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt)<br />

sowie Schadenersatz verlangen. Bei nur unerheblichen Mängeln steht dem K<strong>und</strong>en – unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> bei<strong>der</strong>seitigen Interessen – kein Rücktrittsrecht zu. Anstelle des<br />

Schadensersatzes statt <strong>der</strong> Leistung kann <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e den Ersatz vergeblicher Aufwendungen <strong>im</strong><br />

Rahmen des § 284 BGB verlangen, die er <strong>im</strong> Vertrauen auf den Erhalt <strong>der</strong> Ware gemacht hat<br />

<strong>und</strong> billigerweise machen durfte. Wählt <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e Schadensersatz statt <strong>der</strong> Leistung, so gelten<br />

die Haftungsbeschränkungen gemäß § 10 Ziffer 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

4. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel <strong>der</strong> gelieferten Ware innerhalb einer Frist von<br />

zwei Wochen ab Empfang <strong>der</strong> Ware dem Verkäufer anzeigen; an<strong>der</strong>nfalls ist die<br />

Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die<br />

rechtzeitige Absendung bzw. Mitteilung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für<br />

sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbeson<strong>der</strong>e für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Feststellung des Mangels <strong>und</strong> für die Rechtzeitigkeit <strong>der</strong> Mängelrüge. Für Kaufleute gilt §<br />

377 HGB.<br />

5. Bitte zeigen Sie dem Lieferanten (Spediteur/Frachtdienst) offensichtliche Schäden an <strong>der</strong><br />

Verpackung sowie darauf beruhende Schäden des Inhaltes an, verweigern die Annahme <strong>und</strong><br />

informieren uns umgehend über diesen Vorfall. Die Nichtbeachtung dieser Bitte ist jedoch ohne<br />

Folgen für Ihren Gewährleistungsanspruch. Die Verjährungsfristen werden durch vorgenannte<br />

Bitte nicht verkürzt.<br />

6. Ist <strong>der</strong> Käufer Unternehmer, gilt als Beschaffenheit <strong>der</strong> Ware gr<strong>und</strong>sätzlich nur die<br />

Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisung o<strong>der</strong><br />

Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsmäßige Beschaffenheit <strong>der</strong> Ware dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!