30.01.2015 Aufrufe

Berufskolleg St. Michael in Ahlen

Berufskolleg St. Michael in Ahlen

Berufskolleg St. Michael in Ahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 24 -<br />

fragen ihren Raum bekommen. E<strong>in</strong>e derartige Herausforderung<br />

stellen die „Tage der religiösen Orientierung“ (TRO) dar,<br />

die zu Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres <strong>in</strong> den Unterstufen durchgeführt<br />

werden. Auf diese Weise lernen sich die neuen Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler besser kennen. Dadurch wird die Grundlage für<br />

e<strong>in</strong>e gute Klassengeme<strong>in</strong>schaft gelegt. An drei Tagen wird der<br />

Schulalltag auf der Jugendburg Gemen <strong>in</strong> Borken unterbrochen,<br />

um Lebens- und Glaubenserfahrungsmöglichkeiten zu<br />

schaffen, die sonst zu kurz kommen. Diese Tage s<strong>in</strong>d geprägt<br />

von vielen Anregungen, Entwürfen und Ideen, wodurch das eigene<br />

Leben aus e<strong>in</strong>er neuen, ungewohnten Perspektive betrachtet<br />

und bewertet werden kann. Während im Schulalltag<br />

die zu erreichenden Ziele vorgegeben s<strong>in</strong>d, leben die TRO von<br />

ihrer eigenen Dynamik.<br />

• Zeiten der Bes<strong>in</strong>nung<br />

Ökumenische Wortgottesdienste oder Eucharistiefeiern f<strong>in</strong>den<br />

monatlich <strong>in</strong> der hauseigenen Kapelle oder <strong>in</strong> der <strong>St</strong>. Elisabeth-<br />

Kirche statt. Sie werden von den Religionslehrer<strong>in</strong>nen und –<br />

lehrern zusammen mit den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern vorbereitet.<br />

Grundsätzlich wird die erste <strong>St</strong>unde <strong>in</strong> der Woche vom Klassenlehrer<br />

erteilt. So schaffen wir den Rahmen für den „E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> die Woche“, der Denkanstöße für den Alltag anhand bes<strong>in</strong>nlicher<br />

Texte, Zitate, aktueller Geschehnisse usw. geben soll.<br />

9. Berufs- und <strong>St</strong>udienorientierung<br />

Die <strong>St</strong>udien- bzw. Berufswahl e<strong>in</strong>es jeden e<strong>in</strong>zelnen Schülers ist<br />

von verschiedenen Faktoren abhängig (von persönlichen, soziologischen,<br />

ökonomischen, schulischen etc.), die untere<strong>in</strong>ander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!