14.11.2012 Aufrufe

LESEPROBE - Hase und Igel

LESEPROBE - Hase und Igel

LESEPROBE - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollenspiel mit Tütenpuppen<br />

Im Rollenspiel verarbeiten die Kinder Geschichten spielerisch <strong>und</strong> verinnerlichen<br />

die Inhalte . So können sie die Aktivgeschichte oder einzelne Szenen<br />

daraus mit selbst gestalteten Papiertütenpuppen nachspielen .<br />

So geht’s:<br />

• Erzählen Sie den Kindern nochmals die Aktivgeschichte . Wenn eine Figur,<br />

wie z . B . die Turnschuhprinzessin oder die Hofdame Adelg<strong>und</strong>e, spricht,<br />

verstellen Sie jeweils Ihre Stimme <strong>und</strong> bewegen dabei Ihre Finger, als<br />

hätten Sie eine Handpuppe . Auf diese Weise haben die Kinder das<br />

Gefühl, sie hören mehreren Figuren zu .<br />

• Wenn die Kinder nicht schon selbst den Impuls geben, schlagen Sie vor,<br />

Handpuppen zu gestalten, um damit die Geschichte zu spielen .<br />

• Jedes Kind erhält eine Papiertüte, die über die Hand gestülpt werden kann .<br />

• Die Kinder überlegen, wer sie gerne sein wollen <strong>und</strong> ob das Gesicht<br />

lachen oder traurig aussehen soll . Dann bemalen sie die Tüte mit einer<br />

Gr<strong>und</strong>farbe <strong>und</strong> zeichnen das Gesicht darauf .<br />

• Für die Haare schneiden sie Wolle in gleich lange Stücke <strong>und</strong> kleben diese<br />

Fäden nebeneinander .<br />

• Typische Merkmale der einzelnen Figuren<br />

sollten herausgearbeitet werden, z .B . kann<br />

die Turnschuhprinzessin eine kleine Krone aus<br />

Tonpapier bekommen <strong>und</strong> Adelg<strong>und</strong>e eine<br />

Lesebrille aus Pfeifenputzern oder Draht .<br />

• Jedes Kind stülpt seine fertige Tütenpuppe<br />

über die Hand <strong>und</strong> stellt sie vor .<br />

• Mit einer weiteren Tütenpuppe können Sie den Handpuppen der Kinder<br />

gezielt Fragen stellen <strong>und</strong> so Gespräche anregen . Versuchen Sie, daraus<br />

ein interaktives Rollenspiel zu entwickeln, indem Sie auf die Geschichte<br />

verweisen <strong>und</strong> z . B . sagen: „Prinzessin, wollen wir uns ein paar Kirschen<br />

vom Baum holen?“<br />

Variante:<br />

Kinder ab etwa fünf Jahren können Kleingruppen bilden <strong>und</strong> sich eine kleine<br />

Geschichte ausdenken, die sie anschließend mit Tütenpuppen vorspielen .<br />

Tipps:<br />

• Größere Papiertüten bzw . Papier-Tragetaschen eignen sich für maskenartige<br />

Verkleidungen . Sie werden in gleicher Weise wie die Handpuppentüten<br />

bemalt <strong>und</strong> mit Wollfäden beklebt, nur anschließend über den Kopf<br />

gestülpt . Damit die Kinder sehen können, genug Luft bekommen <strong>und</strong> gut<br />

zu verstehen sind, müssen sie Löcher für die Augen, die Nase <strong>und</strong> den<br />

M<strong>und</strong> einschneiden .<br />

• Weisen Sie die Kinder unbedingt darauf hin, dass sie dieses Spiel auf gar<br />

keinen Fall mit Plastiktüten nachahmen dürfen, da hier die Gefahr des<br />

Erstickens besteht!<br />

Sprache <strong>und</strong> Literacy<br />

Thema:<br />

Inhalte der Aktivgeschichte<br />

Kompetenzbereiche:<br />

Rollenspiel erleben, Wortschatz<br />

erweitern, Kreativität<br />

entfalten<br />

Angrenzender<br />

Bildungsbereich:<br />

Kreativität <strong>und</strong> Musik<br />

Kinder:<br />

6 –10<br />

Schwierigkeitsgrad:<br />

★ ★ ✩ ✩ ✩ ✩<br />

Vorbereitung:<br />

5 Min .<br />

Aktivität:<br />

30 Min .<br />

Material:<br />

Wachsmalkreiden, Wolle,<br />

Klebstoff, ggf . Tonkarton,<br />

Pfeifenputzer oder Draht<br />

Material pro Kind:<br />

eine unbedruckte Frühstückstüte<br />

aus Papier, Schere<br />

Materialien für den Kindergarten: Yvonne Wagner / Barbara Peters, Sommer © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!