30.01.2015 Aufrufe

Pfarrblatt April 2005 - Pfarre Feldkirchen

Pfarrblatt April 2005 - Pfarre Feldkirchen

Pfarrblatt April 2005 - Pfarre Feldkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Termine<br />

Freitag, 1. 4.<br />

Friedensgebet<br />

19.00 Uhr St. Michael<br />

Donnerstag, 7. 4.<br />

Helferinnenkreis<br />

19 Uhr Abendmesse in der Michaelikirche,<br />

anschließend Zusammenkunft im Pfarrhof<br />

Mittwoch, 13. 4.<br />

Mutter-Kind-Treff<br />

von 9 bis 11 Uhr im Pfarrsaal<br />

Wer benötigt einen Babysitter<br />

Anfragen bei Christl Rottensteiner<br />

unter Tel. 4391<br />

Donnerstag, 21. 4.<br />

Meditation<br />

Pfarrhof Radweg, 19.30 Uhr<br />

Jeden Donnerstag<br />

Anbetungszeit<br />

von 9 bis 12 Uhr in Maria im Dorn<br />

Jeden Donnerstag<br />

Ministrantenstunde<br />

von 16 bis 17 Uhr im Pfarrsaal<br />

<strong>Feldkirchen</strong>, Radweg, St. Ulrich<br />

Termine für unsere<br />

Firmlinge<br />

Firmlingswochenende vom 22.<br />

bis 24. 4.<strong>2005</strong> in Faak am See<br />

Gemeinsam singen, spielen und Glauben erfahren.<br />

Alle Firmlinge sind zum Mitfahren eingeladen.<br />

Bitte im Pfarrhof oder in der Arche anmelden.<br />

Firmung in <strong>Feldkirchen</strong><br />

mit Bischof Dr. Alois Schwarz..<br />

Bitte Anmeldekarte verwenden!<br />

Sonntag, 1. 5., 8.00 und 10.30 Uhr<br />

<strong>Feldkirchen</strong>, Radweg, St. Ulrich<br />

Eheseminar<br />

Eingeladen sind Ehepaare und junge Erwachsene.<br />

Eine gelingende Ehe und eine glückliche<br />

Familie sind kostbar und wertvoll. Da zahlt es<br />

sich aus etwas Zeit zu investieren.<br />

Anmeldung erbeten unter 04276/2166<br />

Samstag, 16. 4., 14 – 20 Uhr; Alter Pfarrhof<br />

<strong>Feldkirchen</strong>, Radweg, St. Ulrich<br />

Markusprozession<br />

nach Rottendorf<br />

Flurprozession nach Rottendorf, dort Abendgottesdienst<br />

Montag, 25. 5., 18.30 Uhr Treffpunkt bei der<br />

Lindlkapelle<br />

<strong>Feldkirchen</strong>,<br />

Radweg, St. Ulrich, Tiffen<br />

Reisen der <strong>Pfarre</strong>n<br />

Portugal/Fatima Reise nach Portugal mit<br />

Schwerpunkt Fatima vom 10. bis 15. 6. <strong>2005</strong><br />

Indian Summer in Ost-Kanada Kulturreise<br />

und Wallfahrt nach Ost-Kanada vom 1. bis<br />

13. 10. <strong>2005</strong><br />

Infos u. Reisebegleitung: Msgr. Mag.<br />

Hubert E. Luxbacher<br />

Pfarramt <strong>Feldkirchen</strong>, Kirchgasse 36, oder<br />

Tel. 04276/2166-0<br />

FeldKIRCHner Bote<br />

<strong>Feldkirchen</strong>, Radweg, St.Ulrich<br />

„Dem Sinn mehr<br />

Leben geben!“<br />

Aus aktuellem Anlass – dem 100sten Geburtstag<br />

Viktor Emanuel Frankls – referiert Professor<br />

Dr. Karl R. Essmann über dessen Logotherapie.<br />

Frankl betont in seiner Existenzanalyse den in<br />

jedem Menschen tief verwurzelten Willen zum<br />

Sinn. Die von ihm entwickelte Logotherapie versucht<br />

den Menschen beim Finden ihres Lebenssinns<br />

zu helfen. Wir laden Sie zu diesem interessanten<br />

Vortrag , der von Professor Essmann in<br />

unnachahmlicher Rhetorik gehalten wird, ein.<br />

Montag, 4. 4., Pfarrsaal <strong>Feldkirchen</strong>, 20 Uhr<br />

Kirchenrechnung<br />

<strong>Feldkirchen</strong><br />

2003 und 2004<br />

im Jahresvergleich<br />

2003 2004<br />

Kirchenopfer 40.500,– 39.530,–<br />

Spenden, Opferstock 19.760,– 13.710,–<br />

Messintentionen 5.010,– 2.090,–<br />

aus Miete und Pacht 26.770,– 26.320,–<br />

Veranstaltungen 13.830,– 15.470,–<br />

Zeitschriften 6.650,– 3.660,–<br />

Öffentliche Zuschüsse 15.860,– 3.000,–<br />

Rückerstattungen 6.730,– 1.980,–<br />

Kranzablösen 1.120,– 80,–<br />

Altkleiderladen 5.420,– 4.120,–<br />

Besonder Kollekten 33.300,– 28.050,–<br />

Sonstige Einnahmen 13.300,– 8.340,–<br />

Gesamteinnahmen 188.280,– 146.350,–<br />

Personalaufwand 29.220,– 26.230,–<br />

Aufwand Gottesdienst 6.130,– 5.680,–<br />

Feldkirchner Bote 8.110,– 12.400,–<br />

Veranstaltungen 15.220,– 13.910,–<br />

Zeitschriften, Behelfe 8.930,– 9.970,–<br />

Kanzleibedarf 4.730,– 5.330,–<br />

Anschaffung/Rep. 25.450,– 37.990,–<br />

Strom, Heizung etc. 20.490,– 27.740,–<br />

Steuer, Versicherung 2.540,– 2.560,–<br />

Besondere Kollekten 33.300,– 28.050,–<br />

Sonstige 17.240,– 2.490,–<br />

Gesamtausgaben 171.390,– 172.350,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!