30.01.2015 Aufrufe

Bericht 2 - Hessen - Wisconsin

Bericht 2 - Hessen - Wisconsin

Bericht 2 - Hessen - Wisconsin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hessen</strong>:<strong>Wisconsin</strong><br />

UW – L<br />

La Crosse buchen (ca. 700,-€). Zur selben Zeit beantragte ich Auslands-BAföG beim<br />

Studentenwerk in Hamburg. Kurz vor meiner Abreise erhielt ich eine Zusage über monatliche<br />

Auslands-BAföG Zahlungen für den Zeitraum des Semesters in La Crosse in ausreichender<br />

Höhe.<br />

Das Schreiben der UW-L enthielt ebenfalls Informationen zum Housing. Den International<br />

Students werden verschiedene Optionen angeboten. Sie können Off-Campus in den Gerrard<br />

Apartments wohnen (ca.10 min bis zum Campus) oder On-Campus in der 2011 neu<br />

eröffneten Eagle Hall sowie der seit 2006 bestehenden Reuter Hall. Ich wollte unbedingt On-<br />

Campus wohnen, da ich es für viel komfortabler und vorteilhafter halte. Dementsprechend<br />

füllte ich das Housing Formular aus und erhielt schließlich, kurz vor meiner Abreise, eine<br />

Zusage für die Reuter Hall. Hilfreiche Informationen zum Housing sind auf der Website des<br />

Office of Residence Life der UW-L zu finden.<br />

Noch vor meiner Abreise suchte ich das Gespräch mit verschiedenen Professoren und<br />

Dozenten an der Universität Kassel um sicher zu gehen, dass die von mir ausgewählten Kurse<br />

für mein Semester in La Crosse auch anerkannt werden (Learning Agreement). Nachdem ich<br />

das OK seitens meiner Professoren/Dozenten bekam, konnte ich schließlich meinen<br />

Stundenplan erstellen. Als einige meiner gewünschten Kurse bereits die maximale Anzahl an<br />

Teilnehmern erreicht hatten, schrieb ich Emails an die zuständigen Professoren in La Crosse,<br />

erklärte, dass ich ein Foreign Exchange Student sei und bat um Aufnahme in den Kurs. So<br />

gelang es mir in die gewünschten Kurse aufgenommen zu werden.<br />

Note: Bei Fragen jeder Art helfen euch auch jederzeit die Mitarbeiter des International Office<br />

der UW-L.<br />

Finanzen<br />

Die Studiengebühren für die UW-L, die sich für Non-Resident Students auf ca. $15000,-<br />

belaufen, werden vom <strong>Hessen</strong> <strong>Wisconsin</strong> Program getragen. Weitere anfallende Kosten wie<br />

für Housing, Meal Plan und Segregated Fees (inkl. z.B. Book Rental Fee) beliefen sich auf ca.<br />

$4100,- und müssen von den International Students beglichen werden. Zunächst war nicht<br />

ganz klar bis wann die Summe gezahlt werden sollte, doch schließlich hatten wir bis zum<br />

Ende des Semesters Zeit um die Rechnung zu begleichen. Wir hatten die Wahl die Summe zu<br />

überweisen oder in Bar im Cashier’s Office einzuzahlen. Nicht zu vergessen sind zusätzliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!