14.11.2012 Aufrufe

medizin - HELIOS Kliniken GmbH

medizin - HELIOS Kliniken GmbH

medizin - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapiekonzept<br />

Therapieziel in der <strong>medizin</strong>ischen Rehabilitation<br />

der Baumrainklinik ist die Wiedereingliederung<br />

des Patienten in sein berufliches, soziales und<br />

familiäres Umfeld bzw. die möglichst optimale<br />

Behandlung gestörter Körperfunktionen.<br />

Therapieformen<br />

Die Rehabilitation unterscheidet sich ganz deutlich von der Akut<strong>medizin</strong>,<br />

da hier nicht das erkrankte Organ oder Gelenk, sondern der<br />

erkrankte Mensch als Ganzes im Mittelpunkt steht. Patienten werden<br />

ihrer Erkrankung entsprechend in einer der drei Fachabteilungen der<br />

Klinik aufgenommen und dort nach einem auf das Krankheitsbild<br />

abgestimmten Behandlungsplan therapiert. Sind mehrere Organe<br />

oder Funktionen betroffen, werden alle fachlichen Ressourcen der<br />

Klinik genutzt und ein interdisziplinärer Behandlungsplan erstellt.<br />

Der betreuende Arzt begleitet seinen Patienten während des stationären<br />

Aufenthaltes, führt nicht nur die Aufnahme- und die Ent-<br />

lassungsuntersuchung durch, sondern koordiniert Diagnostik und<br />

Therapie, ist vertrauenswürdiger Ansprechpartner und Behandler.<br />

Seine Gesundheitsarbeit leistet unser Patient vor allem zusammen<br />

mit den Therapeuten. Ob es sich um ein künstliches Hüftgelenk, eine<br />

geschädigte Wirbelsäule, einen Herzklappenfehler oder einen Herzinfarkt<br />

handelt, eine Steigerung der Belastbarkeit und Verbesserung der<br />

Beweglichkeit kann nur unter fachkundiger Anleitung wiedergewonnen<br />

werden. Ein derart vorsichtig dosiertes Aufbautraining für Ge-<br />

lenke und Muskeln wirkt auch positiv auf den Kreislauf, denn viele<br />

Reaktionen im menschlichen Körper greifen ineinander und hängen<br />

voneinander ab.<br />

Das gilt auch für Patienten mit Diabetes mellitus, denn diese Stoffwechselkrankheit<br />

ist oft mit Krankheitsbildern verbunden, die wir in<br />

der Baumrainklinik behandeln. Das reicht vom diabetischen Fußsyndrom<br />

in der Orthopädie, bis hin zum Herzinfarkt in der Inneren<br />

Abteilung. Seit 2012 ist deshalb ein eigenes Diabetologie-Team in die<br />

Rehabilitation eingebunden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!