14.11.2012 Aufrufe

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SANISETT</strong> ® 1 & 2<br />

5.3 Öffnen der Sammelbehälterzuläufe<br />

Nur den bzw. die erforderlichen Sammelbehälterzuläufe, die mindestens der Nennweite<br />

der Zulaufleitungen entsprechen, sind gemäß Bild 6 mit einer Säge zu öffnen.<br />

ACHTUNG Nur so wenig wie möglich absägen, damit ein möglichst langer Stutzen für<br />

die Steckmuffe stehenbleibt. Grat nach dem Absägen entfernen.<br />

Bild 6 Öffnen der Anschlüsse am Sammelbehälter<br />

5.4 Entlüftungsleitung<br />

Die Entlüftungsleitung wie Sammelbehälterzuläufe öffnen und mittels Steckmuffe seitlich<br />

am Sammelbehälter anschließen.<br />

Sie muß mindestens mit gleichbleibendem Querschnitt DN 70 und stetiger Steigung bis<br />

über das Dach geführt werden.<br />

HINWEIS Die Elektroanschlußkabel der Tauchmotorpumpe sowie die<br />

Anschlußkabel der Kugelschwimmschalter bei Doppelhebeanlagen<br />

durch die Entlüftungsleitung verlegt, siehe Abschnitt 5.8.<br />

5.5 Druckleitung<br />

Die Druckleitung DN 50 ist entsprechend dem Installationsbeispiel mit einer<br />

Rückstauschleife (180°-Bogen) über die Rückstauebene und dann mit Gefälle in die<br />

Sammelleitung bzw. in den Kanal zu führen (Vorschrift DIN/EN 12056).<br />

ACHTUNG Druckleitung nicht an eine Fall-Leitung anschließen. An die Druckleitung<br />

dürfen keine anderen Druckleitungen angeschlossen werden. Die<br />

Druckleitung ist frostfrei zu verlegen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!