14.11.2012 Aufrufe

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

SANISETT 1 & 2 - Jucknieß Pumpen-Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SANISETT</strong> ® 1 & 2<br />

5.8 Verlegen der Motoranschlußkabel<br />

Das Anschlußkabel der Tauchmotorpumpe wird durch das Kabelleerrohr gezogen und<br />

mittels eines Abzweiges (T-Stück) in den Raum geführt, in dem sich der Elektro-Anschluß<br />

befindet. Danach Anschlußkabel durch den Schlitz führen und die Kabeldurchführung fest<br />

in den Abzweig drücken.<br />

HINWEIS Bei Doppelhebeanlage sind die Anschlußleitungen der<br />

Kugelschwimmschalter entsprechend der Motoranschlußkabel zu verlegen.<br />

Bild 7 Kabeldurchführung<br />

5.9 Einbau und Einstellung der Kugelschwimmschalter<br />

27<br />

1 Abzweig (T-Stück]<br />

2 Kabeldurchführung<br />

3 Entlüftungleitung<br />

4 Motoranschlußkabel<br />

Die bei der Doppelanlage <strong>SANISETT</strong> ® 2 erforderlichen Kugelschwimmschalter sind mit<br />

der richtigen Niveaueinstellung im Sammelbehälter zu montieren.<br />

HINWEIS Beigelegte Kabelschellen im Abstand von 60 mm vor dem Kugelschwimmschalter<br />

auf die Kabel aufsetzen und Kabelschelle in Halterung<br />

einhängen. Dabei muß der Kugelschwimmschalter zur Behälterwand zeigen.<br />

Der Kugelschwimmschalter für das Niveau 2 ist in der oberen Halterung<br />

einzuhängen (siehe auch Bild 2).<br />

Die Anschlußleitungen der Kugelschwimmschalter sind entsprechend ihrer<br />

Kennzeichnung Niveau 1 / Niveau 2 gemäß dem Klemmenanschlußplan der<br />

Steueranlage von einer Elektrofachkraft an der Steueranlage abzuklemmen.<br />

Bild. 8 Kugelschwimmschalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!