14.11.2012 Aufrufe

Jahresrueckblick 2010 - IG Metall Wolfsburg

Jahresrueckblick 2010 - IG Metall Wolfsburg

Jahresrueckblick 2010 - IG Metall Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> setzt sich auch bei<br />

Ingenieurdienstleistern durch<br />

Die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> konnte auch bei zwei Ingenieurdienstleistern<br />

die Betriebsratswahlen deutlich für sich verbuchen.<br />

Bei der Firma Semcon in Fallersleben gehören<br />

künftig sechs von sieben Betriebsräten der Gewerkschaft<br />

an, bei den Testfahrern der Firma MVI Versuchsund<br />

Service GmbH stellt die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> sogar alle neun<br />

Mandate.<br />

Bei MVI setzte sich der amtierende Betriebsratsvorsitzende<br />

Günter Meier mit seiner offiziellen <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-<br />

Liste eindrucksvoll durch. Er errang acht Betriebsratssitze.<br />

Das neunte Mandat entfiel auf eine zweite Liste.<br />

Der gewählte Kollege ist aber auch Mitglied der<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>. Zwei weitere Listen sind ohne Mandat<br />

geblieben.<br />

Bei dem Automobil-Dienstleister Semcon ist die bisherige<br />

Betriebsratsspitze mit einem großen Vertrauensbeweis<br />

wiedergewählt worden. Der amtierende<br />

Betriebsrats-Vorsitzende Klaus Günter Gries und sein<br />

Stellvertreter Mario Günther (beide <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>) haben<br />

bei der Persönlichkeitswahl mit je 83 Stimmen deutlich<br />

das beste Einzelergebnis bekommen. Ebenfalls<br />

gewählt wurden: Jörg Adolph, Hartmut Geißler, Katrin<br />

Bergien, Hans-Hermann Mullahey und Andrzey Byrski.<br />

Erstmals hatte die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> alle neu gewählten Betriebsräte zu<br />

einem „Tag der offenen Tür“ ins Gewerkschaftshaus eingeladen.<br />

Mehr als 150 betriebliche Interessenvertreter sind der Einladung gefolgt<br />

und haben sich über die Angebote der Gewerkschaft informiert.<br />

„Tag der offenen Tür“<br />

im Gewerkschaftshaus<br />

Erstmals hat die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> alle neu gewählten Betriebsräte<br />

zu einem „Tag der offenen Tür“ ins Gewerkschaftshaus<br />

eingeladen. Mehr als 150 Interessenvertreter<br />

sind der Einladung gefolgt.<br />

„Wir wollen unseren betrieblichen Funktionären das<br />

Service- und Beratungsangebot der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> präsentieren“,<br />

erläuterte der 1. Bevollmächtigte Frank Patta<br />

die Idee des Begrüßungstages. Von März bis Mai sind<br />

in mehr als 40 Betrieben rund 360 Betriebsräte neu<br />

gewählt worden – mehr als 90 Prozent davon sind<br />

bereits Mitglied der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>.<br />

Viele der Kolleginnen und Kollegen seien, so Patta,<br />

erstmals in die Interessenvertretung ihres Betriebes<br />

gewählt worden. Sie würden die Dienstleistungen ihrer<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> noch nicht kennen. Patta: „Aber auch einige<br />

‘alte Hasen’ im Betriebsrat haben bislang keinen oder<br />

nur sporadisch Kontakt zum Gewerkschaftshaus.“<br />

Ihnen allen hat die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> beim „Tag der offenen<br />

Tür“ einen Überblick über das gewerkschaftliche<br />

Angebot gegeben – vom Rechtsschutz über Bildung<br />

und Personengruppen, den Satzungsleistungen bis<br />

hin zu den Unterstützungen bei der betrieblichen<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

In seiner Begrüßungsrede wies Frank Patta aber auch<br />

auf die politische Rolle der Betriebsräte hin: „Wir können<br />

auf betrieblicher und tariflicher Ebene nicht all das<br />

korrigieren, was die Politik verursacht. Da müssen wir<br />

uns gemeinsam gegen wehren – auch mit Protestaktionen.“<br />

Betriebsratswahlen<br />

Frank Patta: „Die<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> bietet ihren<br />

Betriebsräten Werkzeuge<br />

, damit sie ihre<br />

Arbeit erfolgreich erledigen<br />

können. Wir sind<br />

Euer Werkzeugkasten.“<br />

Das Jahr <strong>2010</strong> im Überblick 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!