14.11.2012 Aufrufe

Liebe Kinder - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Liebe Kinder - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Liebe Kinder - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

am Freitag, 1.Oktober<br />

Wenn wir deutlich merken, dass unsere Kräfte nachlassen und sich außerdem<br />

Krankheiten einschleichen, brauchen wir über die medizinische Versorgung<br />

hinaus mehr als bisher menschliche Zuwendung: aufmerksames Zuhören, körperliche<br />

Nähe, ein aufmunterndes Wort.<br />

Und manchmal tut es in dieser Situation auch gut, dass wir uns tiefer mit dem<br />

letzten Grund unseres Daseins verbinden lassen, z.B. durch Zeichen, von denen<br />

wir glauben dürfen: Sie bewirken durch Gottes Kraft Gutes in unserem Inneren.<br />

So heißt es im Jakobusbrief: „Ist einer krank unter euch, dann rufe er die Ältesten<br />

der Gemeinde. Sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des<br />

Herrn salben. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken Heil bringen,<br />

und wenn er in Sünden ist, sollen sie ihm nachgelassen werden.“ (5,13-16)<br />

Dieses Sakrament der Krankensalbung möchte ich auch in diesem Jahre in der<br />

Franziskuswoche mit den Kranken feiern. Ich lade ein zu dieser Hl Messe am<br />

Freitag, den 1. Oktober um 15.00 Uhr.<br />

Innerhalb der Hl. Messe wird dieses Sakrament gespendet. Der Priester legt<br />

jedem Einzelnen die Hand auf. Dann salbt er jeden auf der Stirn und auf den<br />

Händen. Dabei spricht er:<br />

Durch diese Heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen<br />

Erbarmen. Er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr,<br />

der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.<br />

Ich möchte wünschen, dass diese Feier für alle Kranken ein „Lichtblick“ wird.<br />

Sie treffen sich mit einer Anzahl Menschen (vielleicht sogar „alte Bekannte“),<br />

denen es ähnlich ergeht wie Ihnen. Sie können in der Kirche still werden, haben<br />

Gelegenheit zum Danken und zum Bitten und werden den Kirchenraum als<br />

ein Stück Beheimatung erleben - - - und durch das Sakrament der Krankensalbung<br />

sich gestärkt fühlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!