03.02.2015 Aufrufe

kann man sich alle Informationen als PDF-Datei ... - Stephanshausen

kann man sich alle Informationen als PDF-Datei ... - Stephanshausen

kann man sich alle Informationen als PDF-Datei ... - Stephanshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationen</strong> unter 06722-6132 oder per Mail:<br />

kiga_stephanshausen@hotmail.com<br />

öwen und<br />

iraffen im zukünftigen Domizil<br />

Erzieherinnen und Kinder besuchten die Baustelle ihres neuen Kindergartens in<br />

<strong>Stephanshausen</strong> <strong>Stephanshausen</strong>. Eine Be<strong>sich</strong>tigung der Baustelle des neuen<br />

Kindergartens des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) unternahmen die 31 Kinder der Löwenund<br />

Giraffengruppen mit Ihren Erzieherinnen. Dort wurden Sie vom Bauleiter des<br />

Architekturbüros Ad novum aus Eltville, Thomas Hennemeyer, empfangen und durch die<br />

grosszügigen Räumlichkeiten geführt. Obwohl in fast <strong>alle</strong>n Räumen und im Freigelände noch<br />

eifrig Handwerker bei der Arbeit sind, ist die geplante Fertigstellung und Einzug im Januar<br />

2007 realistisch. „Wir sind auch bei diesem Kita-Bau für den ASB im Zeit- und Kostenplan“,<br />

so Hennemeyer. Die Kinder werden <strong>sich</strong> in ihrer neuen Heimat <strong>sich</strong>erlich schnell<br />

zurechtfinden. So sind die Gruppenräume in den Farben der Gruppen gestaltet und selbst<br />

die Farbe der Türklinken wird den Kindern den richtigen Weg weisen. Während die Kinder<br />

die hohen Räume mit Galerien bestaunten, ließen <strong>sich</strong> die Erzieherinnen die geplante<br />

Küchenausstattung und die kombinierte Solar- und Holzpelletsheizung erklären. Im Sommer<br />

soll die Warmwasserversorgung komplett durch Sonnenkraft erfolgen. Bei trübem Wetter<br />

schaltet <strong>sich</strong> zum Betrieb der Fußbodenheizung die Pelletsverbrennung automatisch hinzu.<br />

Ökologische und wirtschaftliche Aspekte ergänzen <strong>sich</strong> wirkungsvoll in dem ca. eine Million<br />

teuren Bau. Auch dem anspruchsvollen pädagogischen Konzept für Kinder von 18-Monaten<br />

bis sechs Jahren mit Bibliothek, Experimentierraum, Bewegungsbaustelle und Orte zum<br />

Entspannen trägt die Raumkonzeption Rechnung. Über Nachwuchs ab drei Jahren würden<br />

<strong>sich</strong> Löwen und Giraffen im neuen Heim freuen.<br />

Kiga Info 27.11.2006 Seite 1 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!