14.11.2012 Aufrufe

OKTOBER SO. SA. - Gemeinde Aldenhoven

OKTOBER SO. SA. - Gemeinde Aldenhoven

OKTOBER SO. SA. - Gemeinde Aldenhoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotoreportage zur Via Belgica im <strong>Aldenhoven</strong>er Rathaus<br />

<strong>Aldenhoven</strong>. <strong>Aldenhoven</strong>. Noch gut zwei Wochen<br />

Zeit bleibt interessierten<br />

Besuchern, um die Fotoreportage<br />

„2000 Jahre und 1/125 Sekunde“<br />

der Stuttgarter Fotografen Kai<br />

Loges und Andreas Langen, in <strong>Aldenhoven</strong><br />

im Foyer des Rathauses<br />

in der Dietrich-Mülfahrt-Straße<br />

zu bewundern. Insgesamt<br />

sechs Wochen befindet sich die<br />

digitale Ausstellung in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Aldenhoven</strong>, davon die<br />

ersten drei im Alten Turm und die<br />

letzten drei im Rathaus der Ge-<br />

8<br />

meinde.<br />

Thema der Fotoreportage ist die<br />

Via Belgica, die alte römische<br />

Hauptverkehrsader von Köln zur<br />

Atlantikküste, die auch durch das<br />

Gebiet der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Aldenhoven</strong><br />

führt. Die Spuren dieser alten<br />

Römerstraße sind noch heute<br />

sichtbar, zum Teil mit bloßem<br />

Auge erkennbar, zum Teil mit Fernstraßen<br />

und Feldwegen überbaut,<br />

zum Teil aber auch gut aus der<br />

Luft in der Landschaft erkennbar.<br />

Foto: A.Greven<br />

Die erste Station seiner Reise hat<br />

der Kubus bereits hinter sich gebracht,<br />

denn die Eröffnung fand<br />

am 8. September 2012 im Alten<br />

Turm statt und seitdem, vor allem<br />

am Tag des offenen Denkmals, am<br />

9. September 2012, nutzen bereits<br />

viele interessierte Bürger die<br />

Gelegenheit, mehr über die Via<br />

Belgica zu erfahren. Gleichzeitig<br />

bestand auch die Möglichkeit den<br />

Alten Turm, der von den ortsansässigen<br />

Schützen zu einem Schüt-<br />

zen- und Heimatmuseum umgebaut<br />

wurde, von innen zu bewundern<br />

und an fach- und sachkundigen<br />

Führungen durch den Alten<br />

Turm teilzunehmen.<br />

Seit dem 1. Oktober 2012 ist die<br />

Ausstellung für drei Wochen während<br />

der Öffnungszeiten im Foyer<br />

des Rathauses der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Aldenhoven</strong><br />

zu bewundern, bevor sie<br />

dann am 26. Oktober 2012 ihre<br />

Reise nach Jülich in das Gebäude<br />

der Sparkasse antritt.<br />

<strong>Aldenhoven</strong> Infoblatt – 9. Jahrgang – Nr. 10 – 05. Oktober 2012 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!