05.02.2015 Aufrufe

A k t i v e s - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

A k t i v e s - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

A k t i v e s - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilpädagogisches Begleiten mit <strong>de</strong>m Pferd<br />

„In <strong>de</strong>r Seele <strong>de</strong>s Pfer<strong>de</strong>s fin<strong>de</strong>st Du Seiten, die lange in Dir<br />

nachklingen.“<br />

Hallo!<br />

Ich bin Tina Holzheimer, 33 Jahre alt, verheiratet und arbeite<br />

als Ergotherapeutin in <strong>de</strong>r Fachtherapeutischen Praxis (F.L.E.K.)<br />

<strong>de</strong>r <strong>Lebenshilfe</strong> Rhön-Grabfeld. Momentan bin ich zu Hause, um<br />

meine bei<strong>de</strong>n Söhne, 12 Monate und 13 Jahre, zu betreuen. 2009<br />

habe ich meine Weiterbildung zum „Heilpädagogischen Begleiter<br />

mit <strong>de</strong>m Pferd“ (HBP) abgeschlossen.<br />

HBP ist eine begleitete und geführte Begegnung mit Pfer<strong>de</strong>n, die<br />

symptomübergreifend und prozessorientiert arbeitet. Die<br />

Begegnung mit <strong>de</strong>m Pferd ist dabei vor<strong>de</strong>rgründig und ermöglicht ein ganzheitliches<br />

Ansprechen von Körper, Geist und Seele, was verschie<strong>de</strong>nste positive Wirkungen<br />

haben kann.<br />

Mögliche Ziele und Wirkungen von Heilpädagogischem Begleiten mit <strong>de</strong>m Pferd sind:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aufbau von Vertrauen<br />

Steigerung <strong>de</strong>s Selbstvertrauens, <strong>de</strong>s Selbstwertgefühls<br />

Grenzen wahrnehmen<br />

Angstbewältigung und Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> überwin<strong>de</strong>n<br />

Wahrnehmen von eigenen Bedürfnissen<br />

För<strong>de</strong>rung in allen Wahrnehmungsbereichen<br />

Verbesserung <strong>de</strong>s körperlichen und seelischen Gleichgewichts<br />

Abbau von aggressivem Verhalten<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Kommunikationsfähigkeit<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Konzentrationsfähigkeit<br />

Erwerb von sozialen und emotionalen Kompetenzen<br />

Verantwortung übernehmen lernen<br />

Zulassen von Kontakt und Nähe ohne Berührungsängste<br />

Nacherleben von Geborgenheit und Nähe<br />

Stärkung <strong>de</strong>s Durchhaltevermögens<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!