14.11.2012 Aufrufe

Bildung mit System - Bayerisches Rotes Kreuz

Bildung mit System - Bayerisches Rotes Kreuz

Bildung mit System - Bayerisches Rotes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der sozialkompetente Berater als<br />

Verkäufer<br />

Termin, Zeiten, Ort:<br />

18.03.10<br />

09.30 – 16.30 Uhr<br />

Hauptverwaltung der<br />

Sozialservice-<br />

Gesellschaft des BRK,<br />

München<br />

Gesamtumfang:<br />

8 Seminarstunden<br />

Kosten:<br />

160,00 Euro<br />

incl. Tagungsverpflegung<br />

Veranstalter:<br />

Durchführungsbeauftragte<br />

der „brk-akademie für<br />

Soziales und Pflege“<br />

Sozialservice-<br />

Gesellschaft des BRK<br />

Dirk Vogel<br />

Hofmannstr. 54<br />

81379 München<br />

Tel. (089) 61 30 47-45<br />

Fax (089) 61 30 47-99<br />

dirk.vogel@rks.brk.de<br />

Anmeldung:<br />

Bis 3 Wochen vor<br />

Veranstaltungsbeginn<br />

beim Veranstalter<br />

Beschreibung:<br />

Der Pflegemarkt und die Wettbewerbssituation erfordern eine<br />

immer stärker an den Kundenbedürfnissen orientierte<br />

Handlungsweise.<br />

Erfolgreiches Verkaufen bedingt nicht nur auf die individuellen<br />

Wünsche der Interessenten und spezielle Situationen<br />

einzugehen, sondern auch geschicktes Zeigen, Vorführen und<br />

überzeugendes Argumentieren.<br />

In diesem Workshop lernen Sie Funktionsweise, Methoden<br />

und Instrumente für das zielgerichtete Interessentengespräch<br />

in einer Altenpflegeeinrichtung kennen.<br />

Ziele:<br />

Antworten auf die Fragen:<br />

• Wie funktioniert in unserer Branche der Verkaufsprozess?<br />

• Wie stelle ich die Wünsche und Bedürfnisse der<br />

Angehörigen in den Mittelpunkt?<br />

• Wie verkaufe ich meine Einrichtung und mich im Gespräch<br />

am besten?<br />

• Welche Techniken gibt es, um den Verkaufsprozess zu<br />

steuern und wie wende ich sie in der Praxis an?<br />

• Wie kann ich durch Fragen ein Gespräch leiten?<br />

• Wie binde ich den Interessenten an mein Haus?<br />

Inhalte:<br />

• Unterschiede zwischen Berater und Verkäufer zu erkennen<br />

• Den Verkaufsprozess in der Pflege kennen und anwenden:<br />

- Erster Kontakt und erster Eindruck<br />

- Smalltalk<br />

- Die Fachlichkeit<br />

- Wünsche und Bedürfnisse<br />

- Fragetechniken<br />

- Argumente und Kundennutzen<br />

- Führung durch das Haus als vertrauensbildende<br />

Maßnahme<br />

- Ein- und Vorwände beantworten<br />

- Signale des Interessenten<br />

- Was ist ein Abschluss<br />

- Gesprächsaufzeichnung und Wiedervorlage<br />

• Das Gelernte in der Praxis anzuwenden<br />

Zielgruppe:<br />

Kundenberater, Pflegedienstleitungen<br />

Referent:<br />

Markus Lüscher<br />

- Spezialist für Seniorenmarketing<br />

- Unternehmensberater<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!