10.02.2015 Aufrufe

Quartalsbrief 4: - Primarschule Amlikon-Holzhäusern

Quartalsbrief 4: - Primarschule Amlikon-Holzhäusern

Quartalsbrief 4: - Primarschule Amlikon-Holzhäusern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quartalsbrief</strong> 4:<br />

Informationen bis zu den Sommerferien 2013<br />

Liebe Eltern<br />

Wir hoffen, Sie hatten entspannte Feiertage und konnten die freie Zeit mit Ihrer Familie<br />

geniessen. Bis zu den Sommerferien haben wir noch einiges vor. Wir starten mit der<br />

Erkundung unserer heimischen Waldtiere und lernen schliesslich die exotische Welt der<br />

Zootiere kennen.<br />

Was uns alles im letzten Quartal erwartet:<br />

22.04-08.05.2013 Vikarinnen:<br />

Im Rahmen einer Weiterbildung werden Frau Geiger und Frau Roser<br />

in diesem Zeitraum von zwei Vikarinnen der PH Kreuzlingen vertreten<br />

(s. Anhang).<br />

23.04.2013 Lauskontrolle:<br />

Falls ein Befall bei Ihrem Kind festgestellt wird, werden Sie<br />

telefonisch von der Lehrperson kontaktiert. Denken Sie bitte daran,<br />

uns unverzüglich zu informieren, falls Sie zwischen den<br />

regelmässigen Kontrollen Kopfläuse bei Ihrem Kind finden. Nur so<br />

kann schnell und effizient reagiert werden.<br />

25.04.2013 Waldmorgen mit dem WWF (Klasse T.Oreiro/ N.Geiger):<br />

An diesem Morgen bekommen wir Besuch von einem Spezialisten<br />

des WWF. Eine spannende Erkundungsreise in den Wald erwartet<br />

uns. Wir werden den ganzen Morgen im Wald verbringen, daher<br />

bitten wir Sie, Ihr Kind mit einem nahrhaften Znüni + Getränk und<br />

wetterfester Kleidung auszustatten.<br />

29.04.2013 Zeigitag:<br />

Jedes Kind darf etwas zum Vorzeigen mitnehmen. Falls Ihr Kind den<br />

Wunsch hat, ein Haustier mitzubringen, melden Sie sich bitte im<br />

Voraus bei der entsprechenden Lehrerin, um genaueres<br />

abzumachen.<br />

30.04.2013 Waldmorgen mit dem WWF (Klasse S.Roser/ Ch.Rupp):<br />

s.oben<br />

01.05.2013 Tag der Arbeit:<br />

1


An diesem Tag findet kein Unterricht statt.<br />

03.05.2013 Maibummel:<br />

Wir machen einen Ausflug ins Freie und treffen am Mittag die<br />

SchülerInnen von <strong>Amlikon</strong>.<br />

Falls der Maibummel an diesem Tag stattfindet, fällt der Unterricht am<br />

Montagnachmittag, 06.05.2013, aus.<br />

Genauere Informationen folgen.<br />

07.05.2013 Maibummel Ausweichtermin<br />

09. – 20.05.2013 Pfingstferien<br />

21.05.2013 Zahnpflege: 4. Jahrestermin<br />

An diesem Morgen lernen die Kinder, wie wichtig es ist, die Zähne<br />

zu putzen und zu schonen.<br />

23.05.2013 Hospitation Lehrerinnenteam:<br />

Da das Lehrerinnenteam an diesem Tag in einer anderen Basisstufe<br />

hospitiert, fällt der Unterricht aus.<br />

30.05.2013 Fototermin:<br />

Der Schulfotograf wird Einzel- und Gruppenfotos der SchülerInnen<br />

machen.<br />

31.05.2013 Monatsgeburtstag: (April – Mai)<br />

Wir feiern den Monatsgeburtstag für die April- und Maikinder. Die<br />

Eltern der Geburtstagskinder sind herzlich eingeladen, uns ab 09.00<br />

Uhr zu begleiten.<br />

04.06.2013 Schulreise:<br />

Genauere Informationen folgen.<br />

07.06.2013 Teamtag:<br />

Das Lehrerinnenteam <strong>Amlikon</strong>-Holzhäusern arbeitet gemeinsam an<br />

schulrelevanten Themen.<br />

Der Schulunterricht fällt aus.<br />

2


11.06.2013 Schulreise Ausweichdatum<br />

17.06.2013 Besuchsmorgen<br />

An diesem Tag kommen die zukünftigen BS1-Kinder zu uns zu<br />

Besuch.<br />

Die Kinder der Basisstufe 4 werden ihre zukünftigen KlassenkameradInnen<br />

und Lehrerinnen in <strong>Amlikon</strong> besuchen.<br />

Schulbustechnisch ändert sich für diese Kinder nichts.<br />

18.06.2013 Treffen mit der Partnerklasse<br />

Die Basisstufe 3 und 4 trifft sich mit ihren Brieffreunden aus<br />

Deutschland in Konstanz.<br />

Genauere Informationen folgen.<br />

24.06.2013 Zeigitag: Gesellschaftsspiele<br />

Jedes Kind darf sein Lieblingsspiel mitnehmen.<br />

25.06. – 01.07.2013 Projektwoche:<br />

Genauere Informationen folgen.<br />

01.07.2012: Schulschlussveranstaltung:<br />

An diesem Abend findet die gemeinsame Abschlussfeier der Basisstufe<br />

und <strong>Primarschule</strong> statt.<br />

Genauere Informationen folgen.<br />

04.07.2013 Monatsgeburtstag: (Juni - Juli)<br />

Wir feiern den Monatsgeburtstag für die Juni- und Julikinder. Die<br />

Eltern der Geburtstagskinder sind herzlich eingeladen, uns ab 09.00<br />

Uhr zu begleiten.<br />

04.07.2013 Lesenacht:<br />

An diesem Abend ist eine Übernachtung mit den Kindern der<br />

Basisstufe 3 und 4 in der Schule geplant. Die Durchführung ist von<br />

dem Lesefleiss der Kinder abhängig, der Termin steht also noch nicht<br />

definitiv fest .<br />

05.07.2013 Letzter Schultag<br />

3


Wir wünschen Ihnen eine schöne Frühlings- und Sommerzeit.<br />

Freundliche Grüsse<br />

Lehrerinnenteam Holzhäusern<br />

Liebe Eltern<br />

Wir, Nadja Salbaba und Tanja Haas, werden in der Zeit vom 22.04-08.05.2013 unser Vikariat<br />

in der Basisstufe Holzhäusern absolvieren.<br />

Momentan befinden wir uns im letzten Semester unseres Studiums an der Pädagogischen<br />

Hochschule Thurgau und werden im Sommer abschliessen.<br />

Da Frau Roser und Frau Geiger im Zuge ihres Berufseinstieges vor zwei Jahren eine<br />

Weiterbildung besuchen, dürfen wir in dieser Zeit mit ihren Klassen arbeiten.<br />

Bei jeglichen Anliegen Ihrerseits stehen wir gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern und hoffen auf eine gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Nadja Salbaba & Tanja Haas<br />

4


Informationen der Schulbehörde<br />

23.05.2013 Themenabend <br />

Eine Umfrage vom Mai 2012 der politischen Gemeinde <strong>Amlikon</strong>-Bissegg bezüglich Bedarfs<br />

für ein Mittagstischangebot und Randzeitenbetreuung ist auf einiges Interesse gestossen.<br />

Der Rücklauf an ausgefüllten Fragebogen war erfreulich. Nach dem wir als Schule vor<br />

einiger Zeit über die Resultate informiert wurden, haben wir umgehend ein Konzept und ein<br />

Reglement zu einem möglichen Angebot erarbeitet.<br />

Dieses haben wir zusammen mit einem Antrag um Kostenbeteiligung dem Gemeinderat zur<br />

Vernehmlassung vorgelegt.<br />

Am Themenabend möchten wir Sie gerne über das Konzept und die Angebote informieren,<br />

mit denen wir gerne auf Beginn des neuen Schuljahres starten möchten.<br />

Schulraumerweiterung in Holzhäusern und 10 Jahre Jubiläum Basisstufe<br />

So wie es aussieht, wird der Anbau für die Basisstufe in Holzhäusern Termin- und<br />

Kostengerecht fertig. Der Holzbau steht, die Fenster und Türen sind montiert und in der<br />

ersten Woche nach den Frühjahrsferien wird bereits der Unterlagsboden eingebracht.<br />

Während der Zeit des Austrocknens kann der Innenausbau erfolgen und so ab Mitte Juni<br />

dürfte der Bodenbelag den letzten Schliff erhalten.<br />

Wir freuen uns mit Lehrerinnen und Kindern darauf, den neuen Raum zu beziehen und sie<br />

zu einer Besichtigung einzuladen, die wir mit einem kleinen Fest zu verbinden gedenken,<br />

passend natürlich auch zum 10 Jahre Jubiläum Basisstufe in unserer Gemeinde. Über das<br />

Wann und Wie werden wir Sie noch informieren, das Wo ist ja klar: im Neubau!<br />

Es läuft also in den nächsten Monaten einiges an unserer Schule, auf das wir gespannt sind,<br />

auf das wir uns freuen und für das wir auf Ihre rege Teilnahme hoffen.<br />

Gerne schliessen wir uns den guten Wünschen unseres Lehrerinnenteams an und<br />

verbleiben mit freundlichen Grüssen<br />

Für die Schulbehörde:<br />

Hans-Jörg Besimo, Schulpräsident<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!