11.02.2015 Aufrufe

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung Ples. 1c01/Ples. 2c01 zweizeilig u. graph.<br />

900 900 – V1.0<br />

_________________________________________________________________________________<br />

1. Anzeige zweizeiliges Display: Die Anzeigen erfolgen im Klartext über eine<br />

zweizeilige LCD-Anzeige mit je 16 Zeichen in der jeweils ausgewählten<br />

Landessprache.<br />

Anzeige graphisches Display: Die Anzeigen erfolgen im Klartext in der jeweils<br />

ausgewählten Landessprachen.<br />

2. Anzeige LED grün / rot „Betriebsbereitschaft / Sammelstörung“:<br />

• LED blinkt grün – Normalbetrieb<br />

• LED leuchtet rot - Sammelstörung<br />

3. Anzeige LED grün / rot „Betriebsart- und Störungsanzeige der jeweiligen<br />

Pumpe:<br />

• LED leuchtet grün = Pumpe wurde automatisch eingeschaltet.<br />

• LED blinkt rot = Pumpe wurde von Hand ein- oder ausgeschaltet.<br />

• LED leuchtet rot = Pumpe hat eine Störung<br />

4. Keylock Taste: Achtung! Eine Bedienung ist nur bei ausgeschalteter<br />

Tastensperre möglich. Hierzu muss die Taste mind. 3 sec berührt werden. Im<br />

Display verschwindet nach Ablauf der Zeit das Schlüsselsymbol. Wurde die<br />

Tastensperre deaktiviert kann diese durch erneutes berühren von 3 sec<br />

aktiviert werden. Bei längerer Nichteingabe aktiviert sich die Tastensperre<br />

automatisch.<br />

5. Alarm off Taste: Durch berühren der Taste wird die interne akustische<br />

Alarmierung abgeschaltet. Je nach Voreinstellung werden auch sonstige<br />

Alarmierungseinrichtungen, wie z.B. eine Warnleuchte oder Hupe<br />

abgeschaltet. Dieses ist dann der Fall, wenn diese Alarmierung über die<br />

vorhandenen potentialfreien Relaiskontakt geschaltet ist und dieser als<br />

„Quittierbar – Ja“ parametriert ist.<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!