11.02.2015 Aufrufe

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

Download Bedienungsanleitung - Pumpen Lechner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung Ples. 1c01/Ples. 2c01 zweizeilig u. graph.<br />

900 900 – V1.0<br />

_________________________________________________________________________________<br />

9.4 Eigensichere Stromkreise 31<br />

9.5 Thermokontakte / Wicklungsschutzkontakt als Klixon bzw. Bimetall 31<br />

9.6 Thermokontakte als Kaltleiter (PTC) 32<br />

9.7 Dichtigkeitsüberwachung / Feuchtefühler 32<br />

9.8 Kompressor oder Rührwerk 32<br />

9.9 Kommunikation 32<br />

10. Systemmenü / Parametereinstellungen Steuerung mit zweizeiligem Display 33<br />

10.1 Übersicht Hauptmenü 33<br />

10.2 Untermenü „Niveaumessung“ 34<br />

10.3 Untermenü „<strong>Pumpen</strong>daten“ 36<br />

10.4 Untermenü „Kommunikation“ 39<br />

10.5 Untermenü „Alarme“ 42<br />

10.6 Untermenü „Grundeinstellung“ 44<br />

10.7 Untermenü „Zähler“ 46<br />

10.8 Untermenü „Kompressor oder Rührwerk“: 48<br />

11. Systemmenü / Parametereinstellungen Steuerung mit graph. Display 50<br />

11.1 Übersicht Hauptmenü 50<br />

11.2 Untermenü „Service“ (#032) 51<br />

11.3 Untermenü „Zähler“ (#048) 52<br />

11.4 Untermenü „Niveaumessung“ (#064) 52<br />

11.5 Untermenü „<strong>Pumpen</strong>daten“ (#080) 54<br />

11.6 Untermenü „Kommunikation“ (#096) 56<br />

11.7 Untermenü „Alarme“ (#112) 59<br />

11.8 Untermenü „Grundeinstellung“ (#128) 61<br />

11.9 Untermenü „Systemdaten“ (#144) 63<br />

11.10 Untermenü „Kompressor oder Rührwerk“ (#192): 64<br />

12. Inbetriebnahme / Wiederinbetriebnahme 66<br />

13. Außerbetriebnahme 66<br />

14. Wartung 67<br />

15. Technische Daten 67<br />

16. Symboldefinition 68<br />

17. Störungsliste und Erklärung der Kurzbezeichnung 69<br />

18. Fehlercodetabelle (Maske-Code) für Steuerungen mit zweizeiligem Display 71<br />

19. Werkseinstellungen 72<br />

20. Beispiele Alarmmasken 73<br />

21. SMSC-No. - Liste 73<br />

22. Notizen 74<br />

1. Allgemeines<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!