11.02.2015 Aufrufe

Sossenheimer Wochenblatt

Ausgabe 7/2015 vom 12. Februar 2015

Ausgabe 7/2015 vom 12. Februar 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 7<br />

TERMINE IN SOSSENHEIM<br />

Wann Was Wo<br />

12. 2. 2015<br />

12. Februar Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek<br />

16 Uhr „Pfoten hoch!“ am Kirchberg<br />

14. Februar Bürgersprechstunde der im Stadtteilbüro in der<br />

10 Uhr CDU Sossenheim Michaelstraße 3<br />

14. Februar Große Spritzer-Sitzung im Volkshaus<br />

19.11 Uhr<br />

17. Februar Kinderdisco der im Volkshaus<br />

14.11 Uhr Spritzer<br />

17. Februar Bilderbuchkino für in der Stadtteilbibliothek<br />

16 Uhr Kinder ab vier Jahren am Kirchberg<br />

Tanzen statt sitzen<br />

Lockerere Party-Sitzung kommt gut an<br />

Reichlich geschmückt war<br />

der große Saal des Volkshauses<br />

für die Spritzer-Party-Sitzung<br />

am vergangenen Samstag.<br />

Großartige Tanzshows und die<br />

klasse Party-Stimmung sorgten<br />

für einen vollen Saal. Insbesondere<br />

die Jugendlichen waren<br />

begeistert von der lockereren<br />

Party-Sitzung.<br />

Tische und Stühle waren so<br />

aufgestellt, dass in der Mitte<br />

des Saales eine große Tanzfläche<br />

frei blieb. Im hinteren Teil<br />

waren die Getränkestände mit<br />

Bier-Zapfanlage und Sekt- und<br />

Weinbar sowie die Versorgung<br />

mit Speisen und Snacks aufgebaut.<br />

Die 300 Stühle an den<br />

Tischen waren schnell belegt,<br />

aber es gab ja noch die Partytische<br />

und die Bestuhlung auf<br />

der Empore.<br />

Neu war auch, dass beim Einzug<br />

von Garde und Elferrat das<br />

Fanfarencorps Bonames mit<br />

einmarschierte. Sie sorgten mit<br />

Trommelwirbel und Blechblasmusik<br />

auch gleich für den ersten<br />

musikalischen Höhepunkt<br />

des Abends. Sitzungspräsident<br />

Michael Lacalli betonte in seiner<br />

Begrüßung des närrischen<br />

Auditoriums, dass Musik das<br />

Partyprogramm bestimmen<br />

werde und gab die Bühne für<br />

die ersten Zugaben frei.<br />

Mit „Ich will Spaß“ tanzten<br />

sodann 30 Kinder der „Spritzer-Sternchen“<br />

und „Spritzer-<br />

Teens“ auf der Bühne und holten<br />

so musikalisch die 80er<br />

Jahre zurück. Schon die erste<br />

„Partyzeit“ mit der „Chorus-<br />

Band“ sorgte für eine volle<br />

Tanzfläche. Aus den Reihen der<br />

Spritzer traten „Die Spritzer<br />

Garde“ mit Schau- und Gardetanz,<br />

die Spritzer-Gesangsgruppe<br />

„80´s Mix“, das Männerballett<br />

und die Gruppe „A Capella<br />

5.1“ auf, sowie „Zwaa alte Kumpels“,<br />

alias Michael und Stefan<br />

Fay.<br />

Ein weiterer Höhepunkt war<br />

der Auftritt von Entertainer<br />

Andy Ost. Er lieferte auf der<br />

Bühne eine tolle Musik-Show<br />

und brachte das Volkshaus<br />

„zum Brodeln“. Auch danach<br />

wurde weiter viel getanzt, gesungen<br />

und geschunkelt. Dieter<br />

Dalitz, bekannter Wirt aus Sossenheim<br />

war auch begeistert:<br />

„Das iss genau das Richtige, da<br />

muss mer einfach mitmache,<br />

wie der ganze Saal.“ Und bei<br />

den Polonaisen durch den Saal<br />

und durch das Haus blieb kaum<br />

einer auf seinem Platz sitzen.<br />

Spritzer-Pressesprecherin<br />

Martina Jilg war ebenfalls begeistert<br />

vom Erfolg der Veranstaltung:<br />

„Einen so tollen Besuch<br />

haben wir nicht erwartet,<br />

uns aber gewünscht.“ Der Vereinsvorsitzende,<br />

Manfred Koch<br />

sagte: „Wir wurden nicht enttäuscht,<br />

auch weil heute sehr<br />

viele junge Leute zu unserer<br />

Fastnachts-Party gekommen<br />

sind.“<br />

Am kommenden Samstag,<br />

14. Februar, startet um 19.11<br />

Uhr ebenfalls im Volkshaus die<br />

große Spritzer-Sitzung mit dem<br />

kompletten Programm. Restkarten<br />

gibt es noch an der Abendkasse.<br />

Die „Kinderdisco“ beginnt<br />

am Fastnachts-Dienstag im<br />

Volkshaus um 14.01 Uhr. Weitere<br />

Infos gibt es unter www.<br />

die-spritzer.de im Internet. mk<br />

Das schöne Fest ist nun verklungen,<br />

mit Freude denkt man dran zurück<br />

und wenn ein Fest auch gut gelungen,<br />

dann waren’s Stunden voller Glück.<br />

Herzlichen Dank<br />

meiner Familie,<br />

Freunden und Bekannten<br />

für all die vielen<br />

Überraschungen<br />

zum Geburtstag.<br />

Es waren zwei unvergesslich<br />

schöne Tage.<br />

Eure Lena<br />

RALF BAIER<br />

Meisterbetrieb<br />

Sanitärinstallation · Gasheizungen<br />

Bauspenglerei und Kundendienst<br />

Am Kunzengarten 38 · 65936 Frankfurt<br />

Telefon: 0 69 / 3419 94 · Telefax: 0 69 / 3400 87 31<br />

Kleinanzeigen<br />

Suche kleine Doppelhaushälfte<br />

zu kaufen. Tel. 069 / 78 80 35 42<br />

RMH Schwalbach-Limes, 4 Zi.,<br />

Dachstudio, Hobbyraum, 2 Bäder,<br />

Gäste-WC, 248 qm Grund,<br />

kein Makler, 409 TEUR, Garage<br />

15 TEUR. Zuschrifen bitte unter<br />

Chiffre Nr. 150401 an die Schwalbacher<br />

Zeitung, Niederräder Str. 5,<br />

65824 Schwalbach a. Ts.<br />

Nachhilfe für Jungen, 5. Klasse<br />

Gymnasium, gesucht. In Deutsch,<br />

Mathe und Englisch, in Schwalbach.<br />

Tel. 06196/81573<br />

Wenn auch Sie eine<br />

private Kleinanzeige aufgeben<br />

möchten, schicken Sie<br />

Ihren Anzeigentext<br />

per Fax an 06196/848082 oder<br />

per E-Mail an anzeigen@<br />

sossenheimer-wochenblatt.de<br />

Christines rollender Fußpflegedienst.<br />

Hausbesuche nach Termin -<br />

absprache. Telefon 0 69 / 34 82 82 65.<br />

FLOH- &<br />

TRÖDELMÄRKTE<br />

Sa.,14.02.u. Ffm.-Höchst, 8–14Uhr<br />

Do.,19.02.15 Jahrhunderthalle,<br />

Parkplatz B<br />

Sa.,14.02.15 Ffm.-Kalbach, 14 – 18.30 Uhr<br />

(jeden Sa.) FRISCHE-ZENTRUM,<br />

Am Martinszehnten<br />

So., 15.02.15 Ffm.-Rödelheim, 10 – 16 Uhr<br />

Metro, Guerickestraße 10<br />

Weiss: 0 6195 / 9010 42 | www.weiss-maerkte.de<br />

Fay Reparaturservice<br />

Reparaturen/Instandsetzungen von<br />

Türen, Toren, Fenstern, Garagentoren.<br />

Montage von Türschließern,<br />

Schlössern, Einbruchsicherungen.<br />

Tel. 0 69 / 9776 08 20<br />

info@schlosserei-fay.de<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

11.2.<br />

Westerbach-Apotheke<br />

Westerbachtr. 293,<br />

F-Sossenheim · Tel. 9 34 97 70<br />

12.2.<br />

Altkönig Apotheke<br />

Niddagaustr. 73<br />

Frankfurt · Tel. 069 / 78 36 39<br />

13.2<br />

Eulen-Apotheke<br />

Siegener Str. 5,<br />

F-Sossenheim · Tel. 34 44 64<br />

14.2.<br />

Liederbach-Apotheke<br />

Königsteiner Str. 98,<br />

F-Unterliederbach · Tel. 31 69 15<br />

15.2.<br />

Feldberg-Apotheke<br />

Schaumburger Str. 65,<br />

F-Sossenheim · Tel. 34 28 30<br />

16.2.<br />

Phönix-Apotheke<br />

Mainzer Landstr. 800<br />

F-Nied · Tel. 39 75 45<br />

17.2.<br />

Lieblingsapotheke<br />

Im Main-Taunus-Zentrum<br />

Sulzbach · Tel. 9 49 44 00<br />

18.2.<br />

Stadt-Apotheke<br />

Lorscher Str. 5<br />

F-Rödelheim · Tel. 78 31 27<br />

IMMOBILIEN<br />

Sie möchten<br />

Ihre Immobilie<br />

verkaufen oder<br />

vermieten<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Ihr <strong>Sossenheimer</strong> Immobilienberater<br />

Noss Immobilien<br />

Tel. 069 / 34 82 82 17<br />

www.noss-immobilien.de<br />

Ihre neue<br />

Wohnung ...<br />

... gefunden durch<br />

Werbung im<br />

Metzgerei · Party-Service<br />

Spezialitäten<br />

seit 1889<br />

Brum’s Mittagstisch<br />

DREI<br />

Die Projektmanagerin der Strahlemann-Stiftung, Dagmar-Eva Mempel (links), und der Referatsleiter<br />

des Kultusministeriums, Klaus Beier, nahmen gemeinsam mit dem Schulleiter der Eduard-<br />

Spranger-Schule, Lothar Hennig (Mitte), den symbolischen Spatenstich für die „Talent Company“<br />

vor.<br />

Foto: Mingram<br />

Für die Strahlemann-Stiftung<br />

ist Bildung eine Herzenssache<br />

Talent Company eröffnet im April an der Eduard-Spranger-Schule<br />

„Bildung ist Herzenssache“<br />

lautet das Credo der Strahlemann-Stiftung.<br />

Bundesweit<br />

bereits an zehn Standorten vertreten,<br />

realisiert die Stiftung<br />

ihr Konzept „Talent Company“<br />

nun auch erstmalig in Frankfurt.<br />

An der Eduard-Spranger-<br />

Schule wurde am vergangenen<br />

Donnerstag der symbolische<br />

„erste Spatenstich“ vorgenommen.<br />

Engagierte Pädagogen haben<br />

an der Schule in der Dunant-<br />

Siedlung schon Vorarbeit geleistet.<br />

Längst habe man erkannt,<br />

dass bei der Berufsorientierung<br />

der Schüler nicht die Verschulung<br />

der Berufswahl, sondern<br />

praxisnahe Informationen gefragt<br />

sind, betonte Schulleiter<br />

Lothar Hennig. Bereits ab April<br />

werden Schüler der <strong>Sossenheimer</strong><br />

Haupt- und Realschule<br />

ab der siebten Klasse bei ihrer<br />

Berufsorientierung, durch Vernetzung<br />

der Schule mit Ausbildungsbetrieben<br />

in einem gerade<br />

im Bau befindlichen neuen<br />

Fachraum unterstützt.<br />

Workshops, Vorträge, Präsentationen<br />

und persönliche<br />

Gespräche dienen dazu, Neigungen<br />

und Talente frühzeitig<br />

zu erkennen und so dem Fachkräftemangel<br />

entgegenzuwirken.<br />

Im Januar 2014 wurde die<br />

Strahlemann-Stiftung von der<br />

Landesregierung als Stiftung<br />

des Monats ausgezeichnet.<br />

Ziele und Vorgehen der „Talent<br />

Company“ haben auch Staatsminister<br />

Axel Wintermeyer<br />

(CDU) überzeugt. Der Chef der<br />

hessischen Staatskanzlei hat<br />

nicht nur die Schirmherrschaft<br />

für das Projekt übernommen,<br />

sondern auch für einen Förderbeitrag<br />

von 5.000 Euro gesorgt.<br />

Initiator der Frankfurter „Talent<br />

Company“ ist Claus-Dieter<br />

Kotalla, Geschäftsführer einer<br />

großen Steuerberatungsgesellschaft.<br />

Die Outfitter GmbH, die<br />

„ConVision Contracting + Energy<br />

GmbH“, die Proment AG<br />

und die Stiftung Polytechnische<br />

Gesellschaft zählen zu den Förderern.<br />

Das Startkapital des<br />

Projekts an der Eduard-Spranger-Schule<br />

beträgt 50.000 Euro.<br />

„Peanuts“, befindet Strahlemann-Vorsitzender<br />

Franz-Josef<br />

Fischer angesichts der beruflichen<br />

Aussichtslosigkeit, mit<br />

der junge Menschen heute aus<br />

den Hauptschulen in das Leben<br />

entlassen werden, während in<br />

der Wirtschaft der Fachkräftemangel<br />

weiter zunimmt.<br />

Die tiefe Überzeugung und<br />

die ansteckende Tatkraft, die<br />

Franz-Josef Fischer den Anwesenden<br />

beim symbolischen<br />

Spatenstich vermittelte, lässt<br />

keinen Zweifel daran, dass die<br />

„Talent Company“ bald flächendeckend<br />

und erfolgreich<br />

in ganz Deutschland agieren<br />

wird. „Wir haben viele Talente,<br />

die es zu entdecken gilt“, stellte<br />

Franz-Josef Fischer abschließend<br />

fest.<br />

Die Schüler der Eduard-<br />

Spranger-Schule stellten nach<br />

den Grußworten ihre gastronomische<br />

Begabung mit einem<br />

leckeren Menü unter Beweis.<br />

Der virtuos gereimte Rap, in<br />

dem musikbegeisterte junge<br />

Leute drei Ausbildungsberufe<br />

unter die Lupe nahmen, sorgte<br />

nicht nur für manchen Lacher,<br />

sondern zeigte auch, dass die<br />

Schulabgänger die Chance<br />

auf eine fundierte Ausbildung<br />

gerne ergreifen, und eine Chance,<br />

so der Strahlemann-Vorsitzende,<br />

„haben Sossenheims<br />

Kinder unbedingt verdient“. mi<br />

vom 16. Februar bis 21. Februar 2015<br />

Montag: 2 Schweineschnitzel mit Zwiebeln und Käse<br />

überbacken, Bratkartoffeln<br />

und Erbsen-Karotten-Gemüse ..Port.5,60 €<br />

Dienstag: Rindergulasch mit Kartoffelpüree<br />

und Bohnen .................Port.5,60 €<br />

Mittwoch: Spießbraten mit Champignonsoße,<br />

Spätzle und Salat .............Port.5,60 €<br />

Donnerstag: Gänsebraten mit Kartoffelklößen<br />

und Rotkraut ................Port.7,00 €<br />

Freitag: Fischfilet, paniert, mit Zitrone, Remouladensoße<br />

und Kartoffelsalat .......Port.5,60 €<br />

Samstag: Putenschnitzel mit Tomaten und Mozzarella,<br />

Bratkartoffeln und Salat ......Port.5,60 €<br />

Peter & Irene Brum<br />

Alt-Sossenheim 38 · 65936 Frankfurt am Main-Sossenheim<br />

Telefon: 34 63 34 · Fax: 34 36 03 · Mail: brum@online.de<br />

www.brumcatering.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!