12.02.2015 Aufrufe

Obstbauratgeber 2012 - Kwizda Agro

Obstbauratgeber 2012 - Kwizda Agro

Obstbauratgeber 2012 - Kwizda Agro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steinobst<br />

Pflanzenschutzempfehlungen Steinobst<br />

Entwicklungsstadium<br />

Behandlungstermin<br />

Krankheit<br />

Schädling<br />

Pfirsich und Marille<br />

Knospenschwellen<br />

Kräuselkrankheit,<br />

Schrotschuss,<br />

Blattbräune<br />

Produkt<br />

Konzentration<br />

Aufwandmenge*<br />

Besondere Hinweise<br />

Cuprofor fl. 0,5 % 500 ml Spritzung nach 7 - 10<br />

Tagen wiederholen<br />

Vorblüte/Nachblüte<br />

Blattläuse, Fruchtschalenwickler,<br />

San<br />

José Schildlaus<br />

Blattläuse, Blattsauger,<br />

Schmetterlingsraupen<br />

Reldan 2E<br />

Cymbigon<br />

0,2 - 0,3 %<br />

0,02 - 0,03 %<br />

200 - 300 ml<br />

20 - 30 ml<br />

Kurz vor und nach der<br />

Blüte, registriert nur<br />

in Pfirsich<br />

breitwirksam, temperaturunabhängig,<br />

IP nur in<br />

Marille<br />

Frühjahr/Sommer Schorf Syllit 450 SC 0,1 % 100 ml Gute Wirkung vorbeugend<br />

auch gegen Pfirsichkräuselkrankheit.<br />

Registriert nur in Pfirsich.<br />

Kirsche und Weichsel<br />

Vorblüte<br />

Schrotschuss, Blattbräune,<br />

Monilia<br />

Cuprofor fl. 0,5 % 500 ml Bei feuchtnasser Witterung<br />

Schädliche Raupen Mimic 0,05 % 50 ml<br />

Nachblüte Sprühflecken, Schorf Syllit 450 SC 0,1 % 100 ml Wirksam auch gegen<br />

Schrotschusskrankheit<br />

Fruchtspritzung<br />

Kirschfruchtfliege<br />

Mospilan 20 SG<br />

+ Neo-wett<br />

0,0375%<br />

0,05 %<br />

37,5 g<br />

50 ml<br />

Bis 2 Wochen vor der<br />

Ernte. Netzmittel zugeben.<br />

Blattläuse<br />

Mospilan 20 SG<br />

0,025 %<br />

25 g<br />

Pflaume und Zwetschke<br />

Knospenaufbruch Taschenkrankheit Cuprofor fl. 0,5 % 500 ml<br />

Nachblüte<br />

Blattläuse, Sägewespen<br />

Schädliche Raupen<br />

Blattläuse, Schalenwickler<br />

Mospilan<br />

20 SG<br />

Mimic<br />

Agritox<br />

0,025 %<br />

0,05 %<br />

0,1 %<br />

25 g<br />

50 ml<br />

100 ml<br />

Systemisch, Netzmittel<br />

zugeben.<br />

Pflaumenwickler werden<br />

miterfasst.<br />

Steinobst allgemein<br />

Knospenschwellen<br />

Schild-, Blattläuse,<br />

Spinnmilbeneier<br />

Austriebsspritzmittel<br />

7E<br />

<strong>Kwizda</strong><br />

1 - 3 % 1 - 3 l Bei Temperaturen<br />

über 0 °C.<br />

Während der<br />

Vegetation<br />

Spinnmilben Acorit fl. 0,09 % 90 ml<br />

Beim Blattfall Valsakrankheit Cuprofor fl. 0,5 % 500 ml Verhindert Blattnarbeninfektionen<br />

= IP-konform. Bitte beachten Sie die aktuellen IP-Richtlinien.<br />

* Aufwandmenge, wenn nicht anders angegeben pro 100 l Brühe.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!