15.02.2015 Aufrufe

Spielregeln für das Bezirkssportfest

Spielregeln für das Bezirkssportfest

Spielregeln für das Bezirkssportfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. VOLLEYBALLREGELN:<br />

1. Spielfeld und Ausrüstung:<br />

Spielfeld: Das Spiel wird auf einer Sand- bzw. Grasfläche ausgetragen.<br />

Größe: Die Größe des Spielfeldes beträgt ca. 16 x 8 m<br />

Netzhöhe: ca. 2,40 m<br />

Netzmaße: 9,5 m x 1 m, schwarz<br />

2. Ball:<br />

Jeder Spieler spielt mit dem vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Ball.<br />

3. Mannschaft:<br />

Besteht aus 4 Personen, wobei mindestens 1 Mädchen und mindestens 1 Bursch pro Mannschaft<br />

mitspielen müssen!<br />

Die Spieler können nur zwischen den Spielen getauscht werden, außer ein Spieler verletzt sich (nicht<br />

nach den einzelnen Sätzen).<br />

Die Spieler können außerhalb des Spielfeldes üben, sofern sie den Spielverlauf nicht stören.<br />

4. Vorbereitungen des Spiels:<br />

Auslosung: Der Schiedsrichter vollzieht im Beisein der beiden Teamkapitäne die<br />

Auslosung. Der Gewinner der Auslosung wählt:<br />

a) entweder <strong>das</strong> Recht, <strong>das</strong> Service auszuführen bzw. anzunehmen<br />

b) oder die Spielfeldhälfte<br />

Linienrichter: werden von der Verlierermannschaft des letzten Spiels gestellt<br />

5. Spielverlauf:<br />

Service: ‣ Die Servicezone ist der Bereich hinter der Grundlinie. Linie darf nicht berührt werden!<br />

‣ Service darf nicht geblockt werden!<br />

‣ Berührt der Ball beim Service <strong>das</strong> Netz und landet korrekt im gegnerischen Spielfeld so<br />

ist <strong>das</strong> KEIN Fehler.<br />

‣ Ein vor dem Pfiff des Schiedsrichters ausgeführtes Service wird wiederholt!<br />

Spiel: ‣ Maximal 3 Ballberührungen pro Team; Block zählt nicht als Berührung!<br />

‣ Ein Spieler darf den Ball nicht 2 mal hintereinander berühren (Ausnahme: nach<br />

einem Blockversuch).<br />

‣ Ball darf mit jedem Körperteil gespielt werden (außer beim Service).<br />

‣ Nach einem Fehler bekommt die gegnerische Mannschaft <strong>das</strong> Aufschlagsrecht und somit<br />

auch einen Punkt! Jeder Fehler bedeutet also einen Punkt für die andere Mannschaft.<br />

‣ Bei den Spielen geht ein Satz bis 15 Punkte. Die Sätze werden auf 2 Punkte Unterschied<br />

gespielt. Nach jedem Satz wird die Seite gewechselt.<br />

‣ Der Ball ist „out“, wenn er vollständig außerhalb der Begrenzungslinien auf den Boden fällt<br />

(ohne sie zu berühren!) oder einen Gegenstand außerhalb des Feldes berührt.<br />

‣ Servicewechsel bedeutet einen Positionswechsel innerhalb der Mannschaft.<br />

‣ Blocken dürfen die Vorderspieler, die Hinterspieler dürfen nur Blocken, wenn beide Beine<br />

am Boden bleiben (nicht springen).<br />

‣ Hinterspieler dürfen in der Vorderzone nur über die Netzkante schlagen, wenn sie dabei<br />

nicht springen!<br />

‣ Das Eindringen in <strong>das</strong> gegnerische Spielfeld ist erlaubt, wenn der Gegner dabei nicht gefährdet<br />

und nicht behindert wird und es nicht mit voller Absicht passiert.<br />

‣ Es ist untersagt, <strong>das</strong> Netz zu berühren! (zufälliger Kontakt mit den Haaren ist kein Fehler)<br />

‣ Bei den Finalspielen geht ein Satz bis 15 Punkte. Das Match gewinnt die Mannschaft, die<br />

zuerst zwei Sätze gewonnen hat.<br />

6. Turnierverlauf:<br />

Wird an Ort und Stelle je nach Gruppenanzahl festgelegt! Der Spielplan wird vom Oberrichter zusammengestellt<br />

und geführt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!