15.02.2015 Aufrufe

Mit Sicherheit mehr wert.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit <strong>Sicherheit</strong> <strong>mehr</strong> Wert<br />

Wärmedämmung<br />

Dank Millionen kleiner Luftporen besitzt Hebel Porenbeton extrem wärmedämmende Eigenschaften, die kein anderer massiver Wandbaustoff<br />

erreicht. Die feinen Luftbläschen speichern die Wärme im Haus und geben sie nicht nach außen ab. Ganz ohne zusätzliche Dämmung bleibt Ihr<br />

hebelHAUS im Winter wohlig warm und spart auch noch Energie ein. Durch die vollmassive Bauweise – mit dem Hebel Massivdach als fünfter<br />

Wand – genießen Sie auch im sensiblen Bereich unter dem Dach einen voll<strong>wert</strong>igen, behaglichen Lebensraum zum Wohlfühlen.<br />

Hitzeschutz im Sommer<br />

Unglaublich, aber wissenschaftlich nachgewiesen: Das Kühlen von Wohnräumen benötigt rund viermal <strong>mehr</strong> Energie als das Heizen. <strong>Mit</strong> den<br />

intelligenten Wänden im hebelHAUS können Sie diese Erkenntnis jedoch ignorieren. Denn: Hebel Porenbeton schirmt auch die sommerliche<br />

Hitze wirkungsvoll ab. Sie bleibt tagsüber in der Wand gespeichert und wird erst in der Nacht langsam wieder an die Umgebung abgegeben.<br />

So bleiben die Räume auch in einem „Jahrhundertsommer“ angenehm kühl – übrigens auch im Dachgeschoss – ohne teure Klimaanlage. Für<br />

schöne Sommertage und erholsame Nächte.<br />

Schallschutz<br />

Ihr hebelHAUS schafft für Sie einen entspannenden Rückzugsort – seine vollmassiven Wände schirmen sowohl den Straßenlärm als auch die<br />

Geräusche und Musik von nebenan wirkungsvoll ab. Durch die gleichmäßige Porenstruktur von Hebel Porenbeton und die vollmassive Bauweise<br />

wird der störende Lärm zuverlässig in jeder Richtung weitestgehend gedämmt. Hebel Porenbeton bietet Ihnen ein zusätzliches Plus an Schallschutz,<br />

indem er den Schall auch in sich selbst dämmt. Sie können Stress und Lärm endlich vor der Tür lassen und in aller Ruhe abschalten.<br />

Wohngesundheit<br />

Frei aus voller Brust durchatmen – das können Sie im hebelHAUS ohne Sorge. Hebel Baustoffe bestehen aus den natürlichen Rohstoffen Kalk,<br />

Wasser, Sand und Zement, sind rein mineralisch und absolut schadstofffrei. Sie enthalten keine Allergene oder Kunststoffe und sind selbst für<br />

empfindliche Allergiker-Nasen absolut unbedenklich. Auch der Schimmelpilzbildung beugt die hochwärmedämmende, mineralische Oberfläche<br />

präventiv vor. Und: Ihr atmungsaktives, intelligentes Haus reguliert einen hygienischen Luftaustausch auf natürliche Weise, indem die Luftfeuchte<br />

von innen nach außen transportiert wird. Und das macht auch eine Dampfsperre überflüssig.<br />

Wohlfühlklima<br />

Hebel Porenbeton schafft ein perfektes Verhältnis zwischen Temperatur und Feuchtigkeit und sorgt für ein gesundes, an ge nehmes Raumklima<br />

unabhängig von der Jahreszeit. Im Winter bleibt die Kälte draußen, im Sommer die Hitze – so ist es im hebelHAUS immer behaglich. Durch die<br />

optionale kontrollierte Be- und Entlüftung in Ihrem Massivhaus wird die Luftqualität zusätzlich verbessert. Dank der integrierten Wärmerückgewinnung<br />

wird die Luft nicht nur gereinigt und von Staub und Pollen befreit, sondern auch – je nach Jahreszeit – vorgewärmt oder gekühlt.<br />

Energiestandard<br />

Der Energiestandard beim hebelHAUS ist das KfW-Effizienzhaus 70 oder besser. Doch was heißt das Die aktuelle Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) legt strenge Anforderungen an energiesparende Häuser fest – zusammen beschreiben sie den modernen Baustandard KfW-Effizienzhaus<br />

100. Das KfW-Effizienzhaus 70 darf nur 70 % von dessen Primärenergiebedarf verbrauchen – daher auch der Name. Bei höheren Energiestandards<br />

wie KfW-Effizienzhaus 55 oder 40 verringert sich der energetische Höchst<strong>wert</strong> auf 55 % bzw. 40 % im Vergleich zum EnEV-Referenzgebäude.<br />

Auch diese Energiekonzepte sind mit dem hebelHAUS realisierbar.<br />

Um den gewünschten Energiestandard zu erreichen, können Sie auf energieeffiziente – und auf Wunsch regenerative – Haus technik-Typen<br />

zurückgreifen. Ihr hebelHAUS-Partner berät Sie gern und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die ideale Energielösung für Ihr Traumhaus, das<br />

natürlich mindestens den Energiestandard KfW-Effizienzhaus 70 erfüllt!<br />

Nachhaltigkeit<br />

Seit über 60 Jahren produzieren wir Hebel Porenbeton aus den mineralischen und natürlichen Rohstoffen Wasser, Sand, Kalk und Zement –<br />

schadstofffrei sowie umwelt- und ressourcenschonend. Die natürlichen Rohstoffe, das geniale Rezept und die energiesparende Produktion im geschlossenen<br />

Kreislauf machen Hebel Porenbeton zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Hochleistungsbaustoff.<br />

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) bestätigt: Bewehrte Hebel Porenbetonelemente, die beim hebelHAUS z. B. als Dach- und Deckenplatten<br />

zum Einsatz kommen, sind schadstofffrei und stoßen keine gesundheitsschädlichen Emissionen aus. Zudem verfügen sie über eine ausgezeichnete<br />

Ökobilanz – von den verwendeten Rohstoffen über die Herstellung bis zum Recycling.<br />

Außerdem engagieren wir uns als Unternehmen für nachhaltiges Bauen: Xella Aircrete Systems ist <strong>Mit</strong>glied der Deutschen Gesellschaft für<br />

Nachhaltiges Bauen (DGNB).<br />

Ökologie<br />

Ein massives Hauskonzept, das auch noch rundum ökologisch ist: Das hebelHAUS setzt auf sparsame Heizsysteme und wird ausschließlich aus<br />

mineralischen Baustoffen gebaut. Die ortsnahe Produktion mit kurzen Transportwegen erfolgt im geschlossenen Kreislauf – so gelangt insgesamt<br />

weniger CO 2<br />

in unsere Atmosphäre. Wir verwenden in der Fassadendämmung keine Styropordämmstoffe auf Erdölbasis oder Plastikfolien als<br />

Dampfsperre, die dem Haus die Luft zum Atmen nehmen. Die mineralischen Hebel Baustoffe sind atmungsaktiv und baubiologisch einwandfrei –<br />

sie lassen sich problemlos recyceln oder umweltgerecht entsorgen. Wohnen in einer grünen Zukunft ist schon heute möglich – mit hebelHAUS!<br />

hebelHAUS-Qualität<br />

Jedes hebelHAUS ist ein Vollmassivhaus mit tragenden und nicht tragenden Wänden aus Hebel Porenbeton, das vorzugsweise mit dem Hebel<br />

Massivdach ausgeführt wird. Dadurch verfügt das gesamte hebelHAUS über eine technisch ausgewogene und wirtschaftlich sinnvolle Gebäudehülle.<br />

Der sogenannte Blower-Door-Test bestätigt auf Wunsch die Luftdichtheit der Gebäudehülle. Die Einhaltung aller relevanten Normen und<br />

Verordnungen zum Tag der Hausübergabe ist für Ihren hebelHAUS-Partner selbstverständlich. Durch seinen aktuellen Mindestenergiestandard<br />

KfW-Effizienzhaus 70 (oder besser) erreicht jedes hebelHAUS eine garantierte Mindestförderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau für energieeffizientes<br />

Bauen. Am Tag der Übergabe bekommen Sie von Ihrem hebelHAUS-Partner neben der vereinbarten Anzahl von Hausschlüsselsätzen<br />

auch den offiziellen Energieausweis. Ferner werden Sie in die Bedienung der smarten Haustechnik eingewiesen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!