16.02.2015 Aufrufe

WIP Stadtteil-Magazin Nr.1/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühjahr 15<br />

Angebote in Wilhelmsburg<br />

<br />

vhs-hamburg.de | Hotline 4284 1 4284<br />

Tierisch<br />

gut<br />

Schneidern für Kreative, Qi-Gong für Entspannte,<br />

Englisch für Anfänger, Buchführung für Rechenfüchse,<br />

Social Media für User …<br />

Wie der Name es schon sagt, die Volkshochschule<br />

bietet jedermann Kurse, um sich weiterzubilden.<br />

Egal ob fürs Freizeitvergnügen, für ergänzende berufliche<br />

Qualifikationen, für die Gesundheit oder für die<br />

Allgemein- oder Grundbildung. Bildung für alle!<br />

„Im August 2013 hat die VHS in Wilhelmsburg ihr<br />

Zuhause im Bildungszentrum Tor zur Welt gefunden.<br />

Seitdem haben wir hier in Wilhelmsburg mehr als<br />

100 Kurse angeboten, die von ca. 1.000 Teilnehmern<br />

besucht wurden“, berichtet Marina Ravens, Programmmanagerin<br />

des Standortes, stolz. Das Konzept<br />

des „Tor zur Welt“, unter einem Dach ein Bildungszentrum<br />

zu schaffen, welches Schulter an Schulter<br />

Schulen, Volkshochschule, Elternschule, Inselmütter,<br />

Weiterbildung Hamburg, Verikom und das Theater<br />

am Strom vereint, klappt hervorragend. „Wir ergänzen<br />

uns richtig gut. Wir beraten übergreifend, nutzen<br />

Räume und manches an Ausstattung gemeinsam.<br />

Das spart Platz und Geld und macht uns hier zu einer<br />

starken Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft“,<br />

erläutert die Programmmanagerin, glücklich über die<br />

Möglichkeiten am neuen Standort. „Neben unseren<br />

eigenen Räumen nutzen wir u. a. die Lehrküche und<br />

den Musikraum des Gymnasiums, die Bewegungshalle<br />

des ReBBZ und den Raum der Religionen. Und<br />

viele unserer Teilnehmer, die tagsüber im Haus sind,<br />

freuen sich besonders über das helle und freundliche<br />

Inselcafé – das steht übrigens allen Anwohnern und<br />

Nachbarn offen!“ Im Büro der VHS beraten Ulrike<br />

Ogan und Marina Ravens zu den Öffnungszeiten gern<br />

persönlich zu allen Kursen und zur Kursanmeldung.<br />

Wer die Qual der Kurswahl hinter sich hat und auf<br />

seinen Geldbeutel achten muss, der findet für die moderaten<br />

Kurspreise der VHS trotzdem noch viele Ermäßigungsmöglichkeiten.<br />

So genießen u. a. Studenten,<br />

Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfe-Empfänger, Schwerbehinderte<br />

und auch Eltern, die den niedrigsten Gebührensatz<br />

für Kita und Ganztagsbetreuung zahlen,<br />

einen reduzierten Preis. Außerdem werden einige<br />

Gesundheitskurse von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

bezuschusst. Hier sollte man sich vorher bei seiner<br />

Kasse informieren. Und Neueinsteiger mit Budni-Karte<br />

erhalten für ihren ersten Kurs einen Rabatt von 20 %.<br />

Neue Kurse für die Insel!<br />

vhs-hamburg.de/<br />

wilhelmsburg<br />

Tel. 040-427310598<br />

REGION MITTE/EIMSBÜTTEL<br />

Kultur und Kreativität | Multimedia und Fotografie | Web und EDV |<br />

Kompetenzen für den Beruf | Gesellschaft und Politik | Grundbildung |<br />

Sprachen | Gesundheit und Fitness | Essen und Trinken | Deutsch |<br />

REGION MITTE/EIMSBÜTTEL<br />

1<br />

<strong>WIP</strong> – Wilhelmsburg Important Person 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!