16.02.2015 Aufrufe

WIP Stadtteil-Magazin Nr.1/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Die Produktionsschule“, dahinter verbirgt<br />

sich die praxisorientierteste Maßnahme der BI.<br />

„Produktorientiertes Arbeiten, viele Praktika,<br />

aber auch Bewerbungstraining, Fachtheorie<br />

oder das Erwerben von Extra-Zertifikaten, Qualifizierungs-Bausteinen<br />

für die Bewerbungsmappe<br />

sind, grob erläutert, die Grundlagen. Auch die Produktionsschule<br />

bieten wir wieder für die vier Bereiche<br />

Metall, Holz, Gastro und Verkauf an. Die Manufaktur<br />

hier gehört zum Bereich Einzelhandel. Anja Ruppert<br />

und ich teilen uns hier den Job. Alle ca. 30 Produkte<br />

aller unserer Produktionsschulen stehen hier zum Verkauf.<br />

Dazu kommen Artikel von Kooperationspartnern.<br />

Hier im Laden werden klassische Einzelhandelstätigkeiten<br />

vom Kassiervorgang bis zur Warenpräsentation<br />

erlernt. Nebenan im Schulungsraum gibt es parallel<br />

den theoretischen Unterricht. Richtig viel Spaß haben<br />

wir aber auch, wenn wir mit einem eigenen Stand auf<br />

einem der Märkte auf der Insel teilnehmen. Wie zum<br />

Beispiel beim Reiherstiegsfest, dem Adventsmarkt<br />

am Atelierhaus oder ganz<br />

aktuell im Bürgerhaus am 27. Februar<br />

zum Weltfrauentag und am 9. Mai bei<br />

Mit Liebe gemacht. In Kürze kommen<br />

zu unserem Produktsortiment weitere<br />

selbst gemachte Schätze hinzu. Eine<br />

Nähmaschine ist bereits bestellt“,<br />

freut sich Tanja Malik. Aber auch die<br />

anderen Bereiche der Produktionsschule<br />

sind echt spannend, haben tolle<br />

Produkte, Aufträge oder Kooperationen.<br />

Ein kleiner Auszug der anderen<br />

Sparten ist zum Beispiel, dass die Produktionsschule<br />

Gastro für die Schule<br />

an der Burgweide kocht und Catering<br />

anbietet. Die Holz- und Metallwerkstatt<br />

führt Auftragsarbeiten aus. Ein<br />

kleines Meisterwerk der Schüler der<br />

Metall- & Holz-Schule sind der Tresen<br />

der Inselpension oder die Kaffeeaufsteller<br />

einer Kaffeerösterei aus der<br />

Speicherstatt, die bei Edeka Ziegler zu<br />

bewundern sind.<br />

Es lohnt sich also, öfter mal in der<br />

Manufaktur vorbeizuschauen, denn<br />

dort sind die meisten Eigenproduktionen<br />

und somit echte „Hand-Made-<br />

Einzelstücke“ zu bestaunen und erwerben.<br />

Das wird demnächst sogar noch leichter, denn<br />

der öffentliche Durchgang von der Veringstraße direkt<br />

zu Edeka Ziegler und Lidl am Veringkanal ist bereits<br />

im Bau.<br />

45 Plätze hat die BI zu vergeben. Wer nun neugierig<br />

geworden ist, der bekommt bei BI am Telefon, im Internet,<br />

bei Facebook oder in der Manufaktur jederzeit<br />

weitere Infos. Fit, fitter – Fit für den Job. Mit BI ist das<br />

total cool!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Mi: 10–14 Uhr, Do & Fr: 10–15 Uhr<br />

Weitere Termine nach Absprache<br />

Infos & Kontakt:<br />

Industriestraße 107 · 21107 Hamburg<br />

Tel.: 040-7699698-332<br />

Annika Kratzsch, Bildungsbegleitung<br />

Mail: produktionsschule-wilhelmsburg@bi-elbinseln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!