16.02.2015 Aufrufe

WIP Stadtteil-Magazin Nr.1/2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Einige dieser Stücke habe ich direkt von den Verbänden<br />

bekommen", berichtet Zschorsch stolz. So aus<br />

Japan, Jemen, Kuwait oder auch Saudi-Arabien.<br />

Andere Exemplare können bei Tausch-Börsen<br />

erstanden werden. „Erst vor Kurzem<br />

habe ich das Emblem aus Tahiti bekommen."<br />

Eine Palme mit einem Fußball.<br />

Offiziell gibt es aktuell 209 Fußball-Verbände<br />

bei der FIFA. Fast alle<br />

Abzeichen befinden sich im Besitz<br />

des Sammel-Enthusiasten. „Nur die<br />

Exoten wie Neu-Kaledonien, Mikronesien<br />

oder Sint Maarten fehlen mir<br />

noch.“ Mit den verschiedenen Editionen<br />

hat Zschorsch rund 290 FIFA-Nadeln.<br />

Sein besonderer Stolz ist aber seine Sammlung<br />

der Hamburger Fußballvereine. Da nennt der<br />

rührige Sammler mittlerweile 720 Exemplare sein<br />

Eigen. „Besonders wertvoll sind Nadeln von Vereinen,<br />

die sich mittlerweile aufgelöst haben.“<br />

Die Geschichte der Wilhelmsburger Sportvereine<br />

liegt Zschorsch natürlich besonders am Herzen. Sein<br />

Prunkstück: die uralte Nadel des SV Vorwärts 93 Wilhelmsburg.<br />

Der 1919 aus dem Arbeiter TV Vorwärts<br />

1893 hervorgegangene Klub war die „Keimzelle“ des<br />

heutigen SV Wilhelmsburg (2003 aus der Fusion von<br />

WSV 93, TSC Viktoria und TV Jahn entstanden) und<br />

von Vorwärts Ost aus Georgswerder.<br />

Ein Ende seiner Sammelleidenschaft ist nicht abzusehen.<br />

„Es gibt immer wieder neue Vereine oder die<br />

Klubs bringen neue Auflagen heraus.“ Aber auch bei<br />

den alten Vereinen gibt es noch Lücken. Eine Nadel<br />

sucht er seit Jahren. „Das Abzeichen des SV Waltershof<br />

fehlt mir immer noch.“ Wer das ‚Juwel‘ noch in<br />

seiner Schublade hat, darf sich gerne bei ihm melden<br />

...<br />

Vielen Dank an Andreas Zschorsch<br />

(BILD-Hamburg Sport-Redaktion),<br />

der die Geschichte seines Vaters<br />

für uns aufgeschrieben hat!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!