19.02.2015 Aufrufe

Newsletter - August 2012 - Zug 94

Newsletter - August 2012 - Zug 94

Newsletter - August 2012 - Zug 94

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zug</strong> <strong>94</strong> - Team <strong>Zug</strong>erland Seite 2 von 2<br />

Neue Gesichter<br />

im Trainerteam:<br />

U14 Trainer:<br />

Markus Kummer<br />

U14 Assistent:<br />

Andrin Spring<br />

Torhütertrainer:<br />

Marco Egli<br />

Vor allem zu Beginn war<br />

ersichtlich dass einerseits<br />

die Abstimmungen im<br />

spielerischen und auch im<br />

taktischen Bereich noch<br />

nicht vollständig stimmten.<br />

Die veränderten Bedingungen<br />

auf dem neuen<br />

Grossfeld konnte die<br />

Mannschaft, trotz ersten<br />

Erfahrungen in der letzten<br />

Rückrunde der Saison<br />

11/12, noch nicht restlos<br />

verinnerlichen. Im Verlauf<br />

der aktuellen Vorbereitung<br />

vermochte man sich zwar<br />

zu steigern, trotzdem<br />

wartet noch viel Arbeit auf<br />

das junge Team und das<br />

neue Trainergespann. Es<br />

gilt, sich einerseits auf<br />

kollektiver und andererseits<br />

auch auf individueller<br />

Ebene stetig und gezielt zu<br />

verbessern.<br />

Die U-14 erwartet eine<br />

spannende und äusserst<br />

herausforderende erste<br />

Saisonhälfte. Markus<br />

Kummer sagt denn auch:<br />

„Alle müssen bereit sein,<br />

den absoluten Willen<br />

aufzubringen, alles für die<br />

Mannschaft und somit für<br />

den Erfolg zu tun.“ Gelingt<br />

dies, darf man durchaus<br />

zuversichtlich in die nahe<br />

Zukunft blicken. Das<br />

Potential für eine erfolgreiche<br />

Saison besitzt die<br />

Mannschaft zweifellos,<br />

auch wenn dieses in der<br />

Vorbereitung noch nicht<br />

restlos abgerufen werden<br />

konnte.<br />

------------------------------------------------------<br />

„Alle müssen den absoluten<br />

Willen aufbringen.“<br />

Markus Kummer<br />

------------------------------------------------------<br />

Die U13-Junioren werden<br />

wiederum von Trainer<br />

Remo Stierli und Assistent<br />

Lino Bugmann trainiert.<br />

Neu organisiert ist hingegen<br />

die Meisterschaft,<br />

die seit dieser Saison<br />

integraler Bestandteil des<br />

Förderprojekts FOOTECO<br />

des Schweizerischen<br />

Fussballverbandes SFV ist.<br />

FOOTECO bezeichnet die<br />

überarbeitete Ausbildungsstruktur<br />

der U12/U13-<br />

Altersstufe innerhalb der<br />

Ausbildungsphilosophie des<br />

Verbandes und wird seit<br />

<strong>August</strong> <strong>2012</strong> auf nationaler<br />

Ebene angewendet und<br />

umgesetzt.<br />

------------------------------------------------------<br />

Neuer Meisterschaftsbetrieb<br />

für die U13<br />

Neu sind die U13-Teams in<br />

neun regionale Gruppen mit<br />

6-10 Mannschaften eingeteilt.<br />

Obligatorisch ist neu<br />

zudem eine Teamgrösse<br />

von 16 Spielern, wobei nur<br />

maximal 14 Spieler bei<br />

Pflichtspielen eingesetzt<br />

werden können. Die Spiele<br />

werden wie bei den D-<br />

Junioren üblich im Modus<br />

neun gegen neun durchgeführt,<br />

haben jedoch eine<br />

Spieldauer von 3 x 30<br />

Minuten und werden auf der<br />

ganzen Breite eines 11er-<br />

Spielfeldes von Strafraum<br />

zu Strafraum, mit grossen<br />

Toren ausgetragen. Auf das<br />

Führen von Ranglisten wird<br />

bewusst verzichtet.<br />

Entsprechend orientieren<br />

sich die Saisonziele des<br />

Teams <strong>Zug</strong>erland U13 für<br />

die neue Spielzeit auch<br />

nicht an einem Tabellenrang.<br />

Ziel ist es vielmehr,<br />

stetig Fortschritte zu erzielen<br />

– und dies von Trainingswoche<br />

zu Trainingswoche<br />

sowie von Spiel zu<br />

Spiel.<br />

In der zweiten Schulwoche<br />

beginnen wiederum auch<br />

die Stützpunkt-Trainings<br />

der U11 sowie U12 Teams.<br />

Die neuen Trainer heissen:<br />

U12: Bruno Kobler und<br />

Michele D’Onofrio<br />

U11: Petri Cengizhan und<br />

Skumbim Sulejmani<br />

Die Torhüter werden neu<br />

von Marco Egli betreut. Er<br />

hat trotz jungem Alter<br />

bereits viele Erfahrungen<br />

als Goalietrainer sammeln<br />

dürfen. Unter anderem<br />

betreute er die Keeper der<br />

1. Mannschaft vom SC<br />

Bouchs und arbeitete<br />

nebenbei für die Foletti-<br />

Torhüterschule. Neben<br />

unseren Torhütern betreut<br />

er diese Saison auch die<br />

Goalies der 1. Mannschaft<br />

von <strong>Zug</strong> <strong>94</strong>. Insgesamt ist<br />

es wieder gelungen, ein<br />

sehr engagiertes und<br />

kompetentes Trainerteam<br />

zu engagieren.<br />

Erfreuliche Nachrichten<br />

gibt es auch von unseren<br />

ehemaligen Spielern. So<br />

schafften fast alle Spieler<br />

aus den Kadern von<br />

Kriens und dem FC<br />

Luzern den Sprung in die<br />

nächst höhere Kategorie.<br />

Zudem fanden insgesamt<br />

elf Spieler aus der<br />

ehemaligen U15 einen<br />

Platz bei unseren Partnern<br />

von Luzern und Kriens.<br />

Die Quote war noch nie so<br />

hoch. Das treibt uns an,<br />

weiterhin gute Arbeit zu<br />

liefern, damit aktuelle und<br />

zukünftigte Spieler von<br />

<strong>Zug</strong> <strong>94</strong> – Team <strong>Zug</strong>erland<br />

diesen Schritt auch<br />

machen können. Es zeigt<br />

sich jedoch, dass es nicht<br />

einfach ist, Arbeit, Schule<br />

und Fussball auf diesem<br />

Niveau unter einen Hut zu<br />

bringen. Da ist es sehr<br />

hilfreich, wenn Partner wie<br />

die Kunst- und Sportklassen<br />

in Cham sowie<br />

Schwyz oder nach dem 9.<br />

Schuljahr auch Vinto<br />

helfend zur Seite stehen.<br />

In der neuen Saison<br />

können wiederum elf<br />

Spieler vom Angebot der<br />

Sportklassen Gebrauch<br />

machen. So werden die<br />

Sportler optimal auf<br />

höhere Aufgaben vorbereitet<br />

und gefördert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!