01.03.2015 Aufrufe

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>Begabungs</strong>förderung an der <strong>Schule</strong> Aussenwachten - Leitideen<br />

zum Unterricht<br />

• Die Lehrpersonen stellen den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern Aufgaben<br />

mit individuellem Spielraum <strong>und</strong> individuell angemessenen Leistungsanforderungen.<br />

• Um begabten Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern einen herausfordernden<br />

Unterricht bieten zu können, werden Leistungsanforderungen gestellt,<br />

die an deren Leistungsgrenzen liegen.<br />

• Die Suche nach anderen <strong>und</strong> neuen Lösungswegen stellt eine<br />

wichtige <strong>und</strong> willkommene Lernstrategie dar.<br />

• Entdeckendes Lernen wird in den Unterricht integriert. Begabten<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern wird der Lernstoff nicht als fertiges Produkt<br />

angeboten.<br />

• Wenn möglich werden Ressourcen aus dem weiteren Umfeld der<br />

<strong>Schule</strong> einbezogen, um den Transfer zum Alltag zu gewährleisten.<br />

• Die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler sollen ermutigt werden, eigenständige<br />

Projekte gemäss ihren Stärken <strong>und</strong> Interessen durchzuführen.<br />

3. Begabtenförderung an der <strong>Schule</strong> Aussenwachten<br />

Die Begabtenförderung bleibt Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern mit<br />

Hochbegabung vorbehalten. Für die Zuweisung ist ein Schulisches<br />

Standortgespräch massgebend. Dort werden Beobachtungen zu Begabung,<br />

Leistung, Verhalten <strong>und</strong> Emotionalität zusammengetragen <strong>und</strong> die<br />

weiteren Förderziele festgelegt.<br />

Werden Entwicklungsschwierigkeiten im Zusammenhang mit einer<br />

Hochbegabung vermutet oder bestehen Fragen zu Diagnostik <strong>und</strong> Förderung<br />

der Schülerin, des Schülers, so ist eine Abklärung durch den<br />

Schulpsychologischen Beratungsdienst erforderlich.<br />

Alle Zuweisungen an die verschiedenen nachfolgend aufgeführten<br />

Angeboten erfolgen auf Antrag der Klassenlehrperson an die Schulleitung.<br />

a. Integrative Förderung<br />

Die Integrative Förderung erfolgt durch die schulische<br />

Heilpädagogin. Die freiwillige Bereitschaft der Schülerin, des Schülers,<br />

<strong>Begabungs</strong>- <strong>und</strong> Begabtenförderung der <strong>Schule</strong> Aussenwachten 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!