01.03.2015 Aufrufe

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

Begabungs- und Begabtenförderung Konzept - Hinwil Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler die bestmögliche Förderung im Rahmen der vorhandenen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Ressourcen herauszuarbeiten. Das sind dann oft<br />

Kombinationen von Massnahmen oder auch nur Teile davon. Unter<br />

diesem Gesichtspunkt sind auch diese in diesem <strong>Konzept</strong> festgehaltene<br />

Ausführungen zu verstehen.<br />

4. <strong>Begabungs</strong>- <strong>und</strong> Begabtenförderung im Kindergarten <strong>und</strong> in der<br />

Gr<strong>und</strong>stufe<br />

Begabte Kinder, die im Kindergarten oder der Gr<strong>und</strong>stufe (noch) nicht<br />

besonders auffallen, werden durch die Lehrperson <strong>und</strong> der schulischen<br />

Heilpädagogin integriert im Kindergarten- bzw. Gr<strong>und</strong>stufenunterricht<br />

gefördert.<br />

Zeichnet sich ein zusätzlicher Förderbedarf ab, kann nach erfolgtem<br />

Schulischen Standortgespräch eine Aufnahme in ein Pull-out Angebot bei<br />

der Schulleitung beantragt werden. Das Pull-out Programm für den<br />

Kindergarten <strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>stufe findet <strong>Schule</strong>inheiten übergreifend in<br />

einem Schulhaus der Gemeinde <strong>Hinwil</strong> statt.<br />

<strong>Begabungs</strong>- <strong>und</strong> Begabtenförderung der <strong>Schule</strong> Aussenwachten 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!