15.11.2012 Aufrufe

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ii<br />

R VORSICHT:<br />

• Den <strong>Kopierer</strong> nur an eine Stromversorgung gemäß den Angaben<br />

auf der Umschlaginnenseite dieses Handbuchs anschließen.<br />

• Keine Mehrfachsteckdose verwenden.<br />

• Das Netzkabel nicht beschädigen bzw. keine Änderungen<br />

daran vornehmen. Weder schwere Gegenstände auf das<br />

Netzkabel stellen, noch zu stark daran ziehen oder übermäßig<br />

stark biegen; Stromschlag- und Brandgefahr.<br />

• Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen; Stromschlaggefahr.<br />

• Sicherstellen, daß sich die Steckdose leicht zugänglich in<br />

der Nähe des <strong>Kopierer</strong>s befindet, so daß der Stecker im Notfall<br />

schnell gezogen werden kann.<br />

• Nur die in dieser Anleitung genannten Abdeckungen bzw.<br />

Schrauben entfernen. Da an einigen Teilen des <strong>Kopierer</strong>s<br />

eine hohe elektrische Spannung anliegt, besteht Stromschlaggefahr.<br />

Außerdem, wenn das Gerät über Lasersysteme<br />

verfügt, kann direkter (oder indirekter) Augenkontakt mit<br />

dem Laserstrahl zu ernsthaften Augenverletzungen führen.<br />

Zur Überprüfung, Einstellung oder Reparatur des <strong>Kopierer</strong>s<br />

den Kundendienst verständigen.<br />

• Den <strong>Kopierer</strong> weder auseinanderbauen, noch Änderungen<br />

daran vornehmen; Brand-, Stromschlag- bzw. Erblindungsgefahr.<br />

Arbeitet das Gerät mit Lasersystemen, besteht die<br />

Gefahr ernsthafter Augenverletzungen.<br />

• Wenn das Gerät beschädigt aussieht oder ausgefallen ist,<br />

wenn Rauch aus ihm hervorquillt, wenn ein ungewöhnlicher<br />

Geruch wahrzunehmen ist oder Ihnen irgendetwas ungewöhnlich<br />

vorkommt, schalten Sie das Gerät unverzüglich<br />

mit dem Netzschalter aus, und ziehen Sie dann den Netzstecker.<br />

Verwenden Sie das Gerät in diesem Zustand nicht<br />

weiter. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.<br />

• Wenn ein Metallkörper, Flüssigkeiten oder sonstige Fremdkörper<br />

in das Gerät fallen, schalten Sie die Betriebs- und<br />

Netzschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden<br />

Sie sich an Ihren Fachhändler. Verwenden Sie das Gerät im<br />

Falle eines Fehlers oder Defektes nicht weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!