15.11.2012 Aufrufe

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

Aficio 180 Bedienungsanleitung Kopierer - Nashuatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

50<br />

Kopieren<br />

Einschränkung<br />

❒ Bei Erstellung einer Unterprogramm-Kopie<br />

können die<br />

Funktionen “Sortieren” oder<br />

“Kombinationskopie” nicht<br />

verwendet werden.<br />

Anwendercodes<br />

Ist das Gerät auf “Anwendercodes<br />

verwenden” eingestellt, muß ein Bediener<br />

seinen Anwendercode eingeben,<br />

bevor er das Gerät in Betrieb<br />

nehmen kann. Das Gerät verwaltet<br />

die Anzahl der unter dem jeweiligen<br />

Anwendercode erstellten Kopien.<br />

Hinweis<br />

❒ Ist das Gerät auf Anwendercodes<br />

eingestellt, fordert es zur Eingabe<br />

des Anwendercodes auf, nachdem<br />

der Betriebsschalter eingeschaltet<br />

oder die Automatische Rückstellung<br />

wirksam wurde.<br />

❒ Um zu verhindern, daß andere<br />

Personen mit Ihrem Anwendercode<br />

Kopien erstellen, die Tasten<br />

{Modi löschen} und {Löschen/Stop}<br />

nach dem Kopieren gleichzeitig<br />

drücken.<br />

Referenz<br />

Zur Einstellung der Anwendercodes<br />

siehe ⇒ S.84 “1. Basismerkmale<br />

4 / 4”.<br />

Automatischer Start —<br />

<strong>Kopierer</strong>-Einstellungen<br />

während der Aufwärmphase<br />

eingeben<br />

Wird die {Starttaste} während der<br />

Aufwärmphase gedrückt, beginnt die<br />

{Starttaste} zu blinken, und die Kopien<br />

werden erstellt, sobald die Aufwärmphase<br />

beendet ist.<br />

A Während der Aufwärmphase <strong>Kopierer</strong>-Einstellungen<br />

vornehmen.<br />

B Die Vorlage anlegen.<br />

C Die {Starttaste} drücken.<br />

Die {Starttaste}-Anzeige blinkt abwechselnd<br />

rot und grün.<br />

Hinweis<br />

❒ Zum Annullieren des Automatischen<br />

Starts die {Lösch-/Stop-}-<br />

Taste drücken.<br />

Akustisches Vorlagen-Signal<br />

Vergißt der Anwender nach einem<br />

Kopiervorgang die Vorlage vom Vorlagenglas<br />

zu entfernen, ertönt für ca.<br />

2 Sekunden ein akustisches Signal,<br />

und im Display erscheint eine Meldung.<br />

Hinweis<br />

❒ Zum Annullierung dieser Funktion<br />

siehe “11. Vorlagensummer” im<br />

⇒ S.83 “1. Basismerkmale 3 / 4”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!