15.11.2012 Aufrufe

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇒ Ein Medium<br />

- Freihand:<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 610 Medizin und Gesundheit<br />

- 796 Athletische Sportarten u. Spiele, Freiluftsportarten u. -spiele<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Werner<br />

- Autobiographie<br />

- Haim<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016708964<br />

Haller, Martin: Pferde richtig beurteilen<br />

praktisches Wissen für Reiter, Züchter, Käufer / Martin Haller. neue Ausg. Graz: Stocker, <strong>2011</strong>. 280<br />

Seiten. - Erscheint: März <strong>2011</strong>. EUR; 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), Schweizer Franken 43.70 (freier Preis)<br />

EAN: 9783702013103,<br />

⇒ Ein Medium<br />

- Freihand:<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 796 Athletische Sportarten u. Spiele, Freiluftsportarten u. -spiele<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016711363<br />

Hallinan, Chris: The containment of soccer in Australia<br />

fencing off the world game / edited by Christopher J. Hallinan .... (Sport in the global society) London<br />

[u.a.]: Routledge, 2010. XIII, 150 Seiten. £75.00, £75.00<br />

⇒ Ein Medium<br />

- Freihand:<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 306.4830994 Kultur, kulturelle Einrichtungen<br />

⇒ Subject Headings:<br />

- Soccer–Social aspects–Australia., Mass media and sports–Australia.<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016324411<br />

Handke, Kerstin: Erfolgsfaktoren von Sportparks für Jugendliche<br />

von Kerstin Handke. 2010. VII, 114 Blatt: graphische Darstellungen. - Köln, Deutsche Sporthochschule,<br />

Diplomarbeit 2010.<br />

⇒ Begleitmaterialien: 1 CD-ROM<br />

⇒ Eine Medienkombination<br />

- Freihand: DA 14175<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Bau 550 Sportplatz, unspezifische Freianlagen für Sport, Spiel, Erholung, z.B.<br />

Großspielfel<strong>der</strong> und Kleinspielfel<strong>der</strong>, Kleinflächen für Freizeitspiele und Erholungsspiele<br />

und <strong>der</strong>en Bau sowie zugehörige Nebenanlagen (Gar<strong>der</strong>oben, Umkleiden,<br />

Parkplätze etc.), hier auch Sportparks<br />

- 4 Frb 135q Freizeitsport, Breitensport, Freizeitwissenschaft des Sports mit Bezug<br />

zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Freizeitpädagogik,<br />

Freizeiterziehung und Sport (4 FRB 135e); Freizeitökonomie (4<br />

FRB 135o); Freizeitökologie, hier auch Friluftsliv (4 FRB 135p); Freizeitanlagen,<br />

Breitensportanlagen, Trimmanlagen und <strong>der</strong>en Bau (4 FRB 135q); organisierter<br />

und unorganisierter Freizeitsport; hier auch Bereich Breitensport des<br />

Deutschen Olympischen Sportbundes / DOSB (4 FRB 135s) Bezug zum Gebiet<br />

Sportstättenbau, Sportanlagenbau, Freizeitanlagenbau, bauliche Aspekte,<br />

anlagentechnische Aspekte; hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische<br />

und sportbereichsspezifische Reiseführer / Wan<strong>der</strong>führer / Freizeitanlagen /<br />

Ressorts<br />

- 4 Frb 600 Sportgewohnheit, Freizeitverhalten, Freizeitgewohnheit<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!