15.11.2012 Aufrufe

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

PDF Neukatalogisate 03. Februar 2011 - Zentralbibliothek der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Pub 135g Sportpublizistik, Sportjournalismus mit Bezug zu an<strong>der</strong>en Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Sportsoziologie,<br />

soziologische Aspekte<br />

- 2 Pub 410 Sportberichterstattung in Printmedien<br />

- 2 Soz 585 Soziale Integration von Auslän<strong>der</strong>n<br />

- 5 Fus 135m Gebiet Fußball mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen<br />

Fachgebieten, z.B. Sportgerichtsbarkeit im Fußball, Schiedsgericht<br />

im Fußball (5 FUS 135n); Fußballplatz, Fußballstadion (5 FUS 135q); Fußballgeräte,<br />

Fußballausrüstung, Fußballbekleidung (5 FUS 135r) Bezug zum<br />

Gebiet Sportpublizistik, Sportjournalismus, publizistische Aspekte, journalistische<br />

Aspekte, kommunikationswissenschaftliche Aspekte<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016655447<br />

Scheele, Sandra: Frauenfußball in Deutschland<br />

die historische Entwicklung anhand entscheiden<strong>der</strong> Wendepunkte / von Sandra Scheele. 2010. 91 Blatt:<br />

Illustrationen, graphische Darstellungen. - Köln, Deutsche Sporthochschule, Diplomarbeit 2010.<br />

⇒ Ein Buch<br />

- Freihand: DA 14076<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 His 700 Deutschland vom 1. Weltkrieg bis 1989<br />

- 2 His 800 Deutschland nach 1989<br />

- 5 Fus 115d Fußball (inklusive Wettkampfformen, Son<strong>der</strong>formen, Verwandte Spiele)<br />

in einzelnen Län<strong>der</strong>n, Deutschland, geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik<br />

Deutschland und ehemalige Deutsche Demokratische Republik<br />

- 5 Fus 130v Geschichtliche Entwicklung, Geschichte im Gebiet Fußball , z.B. Vorformen<br />

des Fußballspiels wie Choule (Soule), Kemari, Simpak, T’Su Chu, Tsuhküh,<br />

Tsu-Tschü 20. Jahrhun<strong>der</strong>t nach Christus<br />

- 5 Fus 140i Gebiet Fußball mit Bezug zu den Sportbereichen, Bezug zum Gebiet<br />

Frauensport, Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung, z.B. sportartspezifische<br />

o<strong>der</strong> sportspielspezifische Aspekte zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Frauen; alternative<br />

Bezeichnung: Damen<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016664495<br />

Scheiff, Alina: Einfluss von Doppeltätigkeiten mit visuellen und koordinativen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

auf die Gangsicherheit bei jungen und hochaltrigen Probanden<br />

von Alina Scheiff. 2010. 56 Blatt: Illustrationen, graphische Darstellungen. - Köln, Deutsche Sporthochschule,<br />

Bachelor-Arbeit, 2010.<br />

⇒ Begleitmaterialien: 1 CD-ROM<br />

⇒ Eine Medienkombination<br />

- Freihand: BA 94<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Psy 210 Kognitive Psychologie<br />

- 3 Bew 460 Motorischer Test, sportmotorischer Test<br />

- 4 Alt 100z Allgemeine, kategorienübergreifende, formale Aspekte im Gebiet Alterssport,<br />

Sport und Lebensalter, Varia , hier auch Buch + AV-Medium<br />

- 4 Alt 135f Alterssport, Sport und Lebensalter mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. posturale Kontrolle von Senioren<br />

siehe ’4 ALT 135i’ Bezug zum Gebiet Sportpsychologie, psychologische Aspekte;<br />

hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische o<strong>der</strong> sportbereichsspezifische<br />

Aspekte zum Counselling<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT016655472<br />

Schellenberg, Karsten: So leicht ist Fitness!<br />

<strong>der</strong> einfache Weg, sich Tag für Tag besser zu fühlen / Karsten Schellenberg. München: riva, <strong>2011</strong>. 250<br />

Seiten: Illustrationen. - Erscheint: 14. April <strong>2011</strong>.:; EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), Schweizer Franken<br />

30.50 (freier Preis) EAN: 9783868831191,<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!