REGIONA AKTUELL
REGIONA AKTUELL
REGIONA AKTUELL
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
AUSGABE 1 • JÄNNER 2012<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong><br />
INFORMATIONSMEDIUM KREMSMÜNSTER VERSICHERUNGSVEREIN A.G.<br />
Wir stellen uns vor:<br />
Kremsmünsterer Versicherung<br />
Seite 4<br />
<strong>REGIONA</strong> Standorte<br />
in Oberösterreich<br />
Seite 6<br />
Sturm: Tipps und<br />
Schadenerledigung<br />
Seite 10
INHALT<br />
IMPRESSUM | Herausgeber: Kremsmünster Versicherungsverein a.G.,<br />
4550 Kremsmünster, Gutendorf 10, email: info@kremsmünsterter.at Redaktion: Günther Ölsinger.<br />
Satz und Produktion: M!Serv Marketing Services GmbH., 4020 Linz, Gruberstraße 32.<br />
Regiona:<br />
„ Das schöne<br />
Gefühl, gut<br />
aufgehoben<br />
zu sein! “<br />
Seite 3 Editorial<br />
Seite 4 Wir stellen uns vor:<br />
Kremsmünsterer Versicherung<br />
Seite 6 Regiona Standorte<br />
in Oberösterreich<br />
Seite 8 Regiona<br />
Versicherungsvermittlung GmbH<br />
Seite 9 Auf die richtige Versicherungssumme<br />
kommt es an<br />
Seite 10<br />
Sturm: Tipps und<br />
Schadenerledigung<br />
Seite 11 Hora 2.0<br />
Rauchwarnmelder schützen<br />
Ihr Leben!<br />
2<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong>
EDITORIAL<br />
KLEINE<br />
VERSICHERUNGS-<br />
VEREINE AUF<br />
GEGENSEITIGKEIT.<br />
WIR MACHEN<br />
SICHERHEIT<br />
ERLEBBAR UND<br />
BIETEN MASS-<br />
GESCHNEIDERTE<br />
ANGEBOTE.<br />
Qualität und Verlässlichkeit über Jahrhunderte zeichnen die Kleinen<br />
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit aus. Viele von ihnen bestehen seit<br />
mehr als 200 Jahren, der älteste bereits seit dem Jahr 1710.<br />
Rund 120 Personen sind für die Versicherungsvereine in Oberösterreich<br />
tätig. Sie sind ständig bemüht einen, auf die Bedürfnisse der Mitglieder<br />
angepassten Versicherungsschutz zu bieten. Kostengünstig und mit einem<br />
Höchstmaß an Sicherheit. Ihre Eigenständigkeit haben sich die Kleinen<br />
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit im Laufe der Geschichte – insbesondere<br />
durch ihre hohe Eigenmittelausstattung (Reserven) – bewahrt. Wie<br />
die Versicherungsaktiengesellschaften unterliegen auch die Kleinen Versicherungsvereine<br />
auf Gegenseitigkeit den strengen Regelungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes<br />
und damit der Prüfung und Kontrolle durch die<br />
Finanzmarktaufsicht (FMA). Auch das Versicherungsvertragsgesetz und<br />
andere versicherungsrechtliche Vorschriften sind für die Versicherungsvereine<br />
verbindlich.<br />
Die Versicherungsvereine konzentrieren ihre Tätigkeit grundsätzlich<br />
auf die Region und die Geschäftsbereiche der Sachversicherung. Es bestehen<br />
aber vielfach Kooperationen mit anderen Versicherungsunternehmen,<br />
um auf dem Wege der Versicherungsvermittlung die Gesamtpalette aller<br />
Versicherungssparten anbieten zu können.<br />
Die Vorteile für die Mitglieder auf einen Blick:<br />
• Das Wesen der Kleinen Versicherungsvereine ist im Versicherungsgedanken<br />
begründet, das heißt im Zusammenschluss einer Gefahrengemeinschaft<br />
zur wirtschaftlichen Absicherung und zum kostengünstigen<br />
Schutz gegen gleichartige Risiken (Gegenseitigkeitsprinzip).<br />
• Die Versicherungsnehmer sind keine „Kunden“ im herkömmlichen Sinn,<br />
sondern als Mitglieder auch Teilhaber am Unternehmen.<br />
• Kleine Versicherungsvereine sind als regionale Partnernetzwerke nach<br />
dem Nachbarschaftsprinzip organisiert. Mitarbeiter und Kunden<br />
kennen die ortsüblichen Risken und können so den Vorteil der<br />
Regionalität nutzen.<br />
• So profitieren Eigenheimbesitzer und Landwirte von maßgeschneiderten<br />
Angeboten. Im Schadenfall garantiert das Nachbarschaftsprinzip<br />
rasche und unbürokratische Hilfe.<br />
Günther Ölsinger<br />
Kremsmünster Versicherungsverein a.G.<br />
Vorstand<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong> 3
WIR<br />
STELLEN<br />
UNS VOR<br />
KREMSMÜNSTER<br />
VERSICHERUNGS-<br />
VEREIN A.G.<br />
[ KREMSMÜNSTERER VERSICHERUNG ]<br />
Gegründet wurde die älteste „Bauernassekuranz<br />
auf Gegenseitigkeit“<br />
im Jahr 1710 durch das Benediktinerstift<br />
Kremsmünster, um Menschen zu<br />
helfen, die durch ein Brandunglück in<br />
Not geraten sind und deren Existenz<br />
in Gefahr war. Damit ist die Kremsmünsterer<br />
Versicherung die älteste<br />
Feuerversicherung Österreichs, die<br />
im Gegenseitigkeitsprinzip den Mitgliedern<br />
im Umlageverfahren seit<br />
Jahrhunderten Versicherungsschutz<br />
gewährt.<br />
Was so lange Bestand hat, so viele<br />
Krisen und Kriege überdauern konnte,<br />
steht auf festen Beinen und ist<br />
Ausdruck für Stabilität, Verlässlichkeit<br />
und Sicherheit. Die kompetente<br />
Führung und die ständige Aufwärtsentwicklung<br />
von ursprünglich wenigen<br />
Mitgliedern auf heute beinahe<br />
3000 Versicherte sind der Beweis<br />
für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit<br />
von Mitgliedern und<br />
Funktionären.<br />
Sitzend von links nach rechts:<br />
Wasserbauer Herbert,<br />
Eisenhuber Leopold, Dietachmair Karl,<br />
Rösner Inge, Ölsinger Günther,<br />
Thallinger Johann, Baumgartner Franz,<br />
Grassner Robert, Gaißberger Josef<br />
Mitte stehend von links nach rechts:<br />
Ottendorfer Johann, Eisenhuber Johann,<br />
Winter Franz, Ziegelböck Thomas,<br />
Buschberger Franz, Trinkl Manuela,<br />
Schachermayr Markus, Karlsberger<br />
Franz, Eisenhuber Johannes<br />
Hinten stehend von links nach rechts:<br />
Pöhn Franz, Ottendorfer Thomas,<br />
Steinmaßl Wolfgang, Glinsner Johann,<br />
Schnörch Franz, Hundsberger Franz,<br />
Neuhauser Georg, Reiter Johann,<br />
Weingartmair Josef<br />
4<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong>
In den vergangenen Jahren konnte<br />
sich die Kremsmünsterer Versicherung<br />
vom reinen Feuerversicherer<br />
zu einem dynamischen Versicherungsunternehmen<br />
mit einer breiten<br />
Angebotspalette entwickeln. Versicherungssparten,<br />
die der Verein<br />
aufgrund aufsichtsrechtlicher Bestimmungen<br />
nicht führt, werden an<br />
Kooperationspartner des Vertrauens<br />
weitervermittelt.<br />
Die Regionalität der Kremsmünsterer<br />
Versicherung gewährleistet<br />
eine hohe Betreuungsqualität sowie<br />
eine rasche Schadensabwicklung.<br />
Ein wesentlicher Teil des Erfolges<br />
beruht sicherlich auf dem persönlichen<br />
Kontakt und die Nähe zu den<br />
Mitgliedern, dem optimalen Service,<br />
einer raschen und unbürokratischen<br />
Hilfeleistung im Schadensfall sowie<br />
auf einer schlanken Verwaltung.<br />
Die Kremsmünsterer Versicherung<br />
ist Mitglied der Regiona Leistungsgemeinschaft<br />
oberösterreichischer<br />
Versicherungsvereine. Sie würdigt<br />
die Eigenständigkeit jedes einzelnen<br />
Versicherungsvereines und unterstützt<br />
ihn mit Maßnahmen und Leistungen,<br />
die ihn noch schlagkräftiger,<br />
leistungsfähiger und flexibler machen.<br />
Mit unserem langjährigen Rückversicherer,<br />
Oberösterreichische<br />
Versicherung AG, verbindet uns ein<br />
partnerschaftliches Vertrauen und<br />
wir wissen deren Garantien zu schätzen.<br />
Die Oberösterreichische bietet<br />
dem Verein in der kontinuierlichen<br />
Aufwärtsentwicklung den entsprechenden<br />
Rückhalt und damit unseren<br />
Mitgliedern auch die nötige Sicherheit.<br />
Günther Ölsinger<br />
Vorstand<br />
Kremsmünster Versicherungsverein a.G. [ Kremsmünsterer Versicherung ]<br />
4550 Kremsmünster, Marktplatz 6/1<br />
Telefon 07583.7676, Fax 07583.7676-14<br />
email: info@kremsmuensterer.at<br />
www.kremsmuensterer.at<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong> 5
STANDORTE<br />
IN OBER-<br />
ÖSTERREICH<br />
Atzbacher Versicherung Verein a.G.<br />
[ Atzbacher Versicherung ]<br />
Wendling, Schlüßelberg, Haag, Weibern, Aistersheim,<br />
Meggenhofen, Kematen, Pichl, Krenglbach,<br />
Wels, Gunskirchen, Offenhausen, Gaspoltshofen,<br />
Pennewang, Aichkirchen, Wolfsegg, Ottnang,<br />
Ampflwang, Frankenburg, Zell/P., Atzbach,<br />
Neukirchen, Edt, Fischlham, Stadl Paura, Schlatt,<br />
Oberndorf, Schwanenstadt, Rüstorf, Pitzenberg,<br />
Manning, Rutzenham, Ungenach, Puchkirchen,<br />
Neukirchen, Pühret, Redlham, Vöcklamarkt, Gampern,<br />
Timmelkam, Vöcklabruck, Attnang Puchheim,<br />
Desselbrunn, Roitham, Steinerkirchen, Sattledt,<br />
Kremsmünster, Rohr, Eberstallzell, Vorchdorf,<br />
Laakirchen, Ohlsdorf, Lenzing, Seewalchen, Schörfling,<br />
Altmünster, Gschwand, Kirchham, Pettenbach,<br />
Gmunden, St. Konrad, Scharnstein, Steinbach/Z.<br />
4690 Oberndorf bei Schwanenstadt,<br />
Atzbacher Straße 23<br />
Tel.: 07673.75488, Fax: 07673.75488-10<br />
email: info@atzbacher-versicherung.at<br />
www.atzbacher-versicherung.at<br />
Brandschaden Versicherung Taiskirchen,<br />
kleiner Versicherungsverein a.G.<br />
[ Taiskirchner Versicherung ]<br />
Lambrechten, Zell, Taiskirchen, Andrichsfurt,<br />
Peterskirchen, Dorf an der Pram, Riedau<br />
4753 Taiskirchen, Hofmarkt 16<br />
Tel.: 07764.8692, Fax: 07764.8692-16<br />
email: regiona-taiskirchen@aon.at<br />
www.taiskirchner.at<br />
Gitzmairische Versicherung, VVaG<br />
[ Gitzmairische Versicherung ]<br />
Waizenkirchen, Pram, Rottenbach, Haag, Alkoven,<br />
Scharten, Bad Schallerbach, Wallern, Buchkirchen,<br />
Holzhausen, Hörsching, Traun, Ansfelden,<br />
St. Florian, Enns, Pucking, Marchtrenk, Wels,<br />
Krenglbach, Pichl, Kematen, Meggenhofen,<br />
Gallspach, Offenhausen, Gunskirchen, Thalheim,<br />
Schleißheim, Weißkirchen, Allhamming, Neuhofen,<br />
Niederneukirchen, Hargelsberg, Hofkirchen,<br />
St. Marien, Eggendorf, Sipbachzell, Steinhaus,<br />
Fischlham, Stadl Paura, Bad Wimsbach-N., Steinerkichen,<br />
Sattledt, Kremsmünster, Kematen, Piberbach,<br />
Schiedlberg, Wolfern, Dietach, Kronsdorf,<br />
Sierning, Rohr, Bad Hall, Pfarrkirchen, Waldneukirchen,<br />
Ried, Eberstalzell, Roitham, Vorchdorf,<br />
Laakirchen, Kirchham, Pettenbach, Wartberg,<br />
Nußbach, Schlierbach<br />
4641 Steinhaus, Taxlberg 13<br />
Tel.: 07242.27228, Mobil: 0664.2774334<br />
email: info@gitzmairische.at<br />
www.gitzmairische.at<br />
Kremsmünster Versicherungverein a.G.<br />
[ Kremsmünsterer Versicherung ]<br />
Wels, Marchtrenk, Weißkirchen, Scheißheim,<br />
Thalheim, Allhamming, Neuhofen, St. Marien,<br />
Eggendorf, Sipbachzell, Steinhaus, Fischlham, Lambach,<br />
Kematen, Piberbach, Schiedlberg, Wolfern,<br />
Rohr, Kremsmünster, Sattledt, Steinerkirchen,<br />
Eberstallzell, Ried, Bad Hall, Pfarrkirchen, Sierning,<br />
Aschach, Waldneukirchen, Adlwang, Nußbach,<br />
Wartberg, Vorchdorf, Pettenbach, Schlierbach, Inzersdorf,<br />
Oberschlierbach, Kirchdorf, Micheldorf,<br />
Scharnstein<br />
4550 Kremsmünster, Marktplatz 6/1<br />
Tel.: 07583.7676, Fax: 07583.7676-14<br />
email: info@kremsmuensterer.at<br />
www.kremsmuensterer.at<br />
Niederkappler Versicherung VVaG<br />
[ Niederkappler Versicherung ]<br />
Julbach, Peilstein, Kollerschlag, Öpping, Berg,<br />
Rohrbach, Sarleinsbach, Atzesberg, Pfarrkirchen,<br />
Putzleinsdorf, Hörbich, Arnreit, Lembach, Niederkappel,<br />
Hofkirchen<br />
4133 Niederkappel, Kaindlsdorf 4<br />
Tel.: 07286.8397, Fax: 07286.8397<br />
email: hubert.hackl@niederkappler.at<br />
www.niederkappler.at<br />
St. Johanner Versicherung, kleiner<br />
Versicherungsverein a.G.<br />
[ St. Johanner Versicherung ]<br />
Ulrichsberg, Schlägl, Peilstein, Kollerschlag, Öpping,<br />
Sarleinsbach, Rohrbach, Haslach, St. Stefan,<br />
Afisl, Helfenberg, Vorderweißenbach, Reichental,<br />
Rainbach, Grünbach, St. Oswald, Freistadt, Waldburg,<br />
Hirschbach, Schenkenfelden, Bad Leonfelden,<br />
Ahorn, St. Peter, St. Johann, Oberneukirchen,<br />
Sonnberg, Lasberg, Kefermarkt, Neumarkt, Haibach,<br />
Hellmonsödt, Kirchschlag, Eidenberg, Herzogsdorf,<br />
St. Veit, Niederwaldkirchen, Hartkirchen,<br />
Feldkirchen, Gramastetten, Altenberg, Alberndorf,<br />
Hagenberg, Schönau, Königswiesen, Gallneukirchen,<br />
Ottensheim, Prambachkirchen, Linz, Ried/R.,<br />
Reichenau, Schönegg, Traberg, Walding, Zwettl<br />
4172 St. Johann/Wimberg., St. Johann 1<br />
Tel.: 07217.6788, Fax: 07217.6788<br />
email: st.johanner-versicherung@<br />
direkt.at<br />
www.stjohanner.at<br />
Versicherungsverein Viechtwang, kleiner<br />
Versicherungsverein a.G.<br />
[ Viechtwanger Versicherung ]<br />
Gschwand, Kirchham, Pettenbach, St. Konrad,<br />
Scharnstein, Steinbach/Z., Grünau<br />
4644 Scharnstein, Viechtwang 32<br />
Tel.: 07615.20414, Fax: 07615.20414<br />
email: viechtwanger@gmx.at<br />
www.viechtwanger.at<br />
Versicherungsverein a.G. Wildshut<br />
[ Wildshuter Versicherung ]<br />
Überackern, Hochburg-Ach, St. Radegund, Geretsberg,<br />
Eggelsberg, Moosdorf, Franking, Haigermoos,<br />
Ostermiething, St. Pantaleon, Tarsdorf<br />
5122 Hochburg-Ach, Kreil 2<br />
Tel.: 0676.821240404, Fax:<br />
0810.9554043385<br />
email: office@wildshuter.at<br />
www.wildshuter.at<br />
Wartberger Versicherung VVaG<br />
[ Wartberger Versicherung ]<br />
Traun, Marchtrenk, Wels, Allhamming, Neuhofen,<br />
Niederneukirchen, St. Marien, Sipbachzell,<br />
Steinhaus, Fischlham, Steinerkirchen, Sattledt,<br />
Kremsmünster, Rohr, Schiedlberg, Wolfern, Bad<br />
Hall, Waldneukirchen, Ried, Eberstalzell, Bad<br />
Wimsbach-N., Vorchdorf, Wartberg, Nußbach,<br />
Schlierbach, Pettenbach, Kirchham, Gschwand,<br />
Laakirchen, Ohlsdorf, Desselbrunn, Pinsdorf,<br />
Altmünster, Gmunden, St. Konrad, Scharnstein, Inzersdorf,<br />
Oberschlierbach, Kirchdorf, Micheldorf,<br />
Steinbach/Z., Molln, Klaus, Grünau, Ebensee<br />
4552 Wartberg a.d. Krems, Hauptstr. 6<br />
Tel.: 07587.20510, Fax: 07587.2051020<br />
email: info@wartberger.at<br />
www.wartberger.at<br />
Wechselseitiger Brandschaden Versicherungsverein<br />
Bad Ischl - Strobl -<br />
St. Wolfgang [ Bad Ischler Versicherung ]<br />
Bad Ischl, Strobl, St. Wolfgang<br />
4820 Bad Ischl, Auböckplatz 8<br />
Tel.: 06132.27601, Fax: 06132.24454<br />
email: info@brandschadenvereinischl.at<br />
www.brandschadenvereinischl.at<br />
Wechselseitiger Versicherungsverein<br />
Bad Goisern [ Bad Goiserer Versicherung ]<br />
Bad Goisern<br />
4822 Bad Goisern, Bahnhofstraße 9<br />
Tel.: 06135.7410, Fax: 06135.7410<br />
email: office@bgv.at<br />
www.bgv.at<br />
Eberschwanger Versicherungsverein<br />
[ Eberschwanger Versicherung ]<br />
Wippenham, Mehrnbach, Ried, Neuhofen, Hohenzell,<br />
St. Marienkirchen, Weibern, Eberschwang,<br />
Pattigham, Schildorn, Waldzell, Pramet, Ampflwang<br />
4906 Eberschwang, Eberschwang 28<br />
Tel.: 07753.2777, Fax: 07753.2777-40<br />
email: xali@versicherung-eberschwang.at<br />
www.versicherung-eberschwang.at<br />
Wechselseitiger Versicherungsverein<br />
der Gemeinden Gosau, Hallstatt und<br />
Obertraun [ Gosauer Versicherung ]<br />
Gosau, Hallstatt, Obertraun<br />
4824 Gosau 547<br />
Tel.: 06136.8717, Fax: 06136.8769<br />
email: office@gosauer-versicherung.at<br />
www.gosauer-versicherung.at<br />
Wechselseitiger Versicherungsverein<br />
Schwand im Innkreis<br />
[ Schwandner Versicherung ]<br />
Überackern, Schwand, Neukirchen, Handenberg,<br />
St. Georgen, Pischelsdorf, Gilgenberg, Hochburg-<br />
Ach<br />
5134 Schwand, Bäckerstraße 5<br />
Tel.: 07728.6287, Fax: 07728.6287-13<br />
email: thaller@svv-schwand.at<br />
www.svv-schwand.at<br />
6<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong>
Wechselseitiger Versicherungsverein<br />
Steinbach an der Steyr<br />
[ Steinbacher Versicherung ]<br />
Ansfelden, Pucking, Schleißheim, Thalheim, Sipbachzell,<br />
St. Marien, Schiedlberg, Wolfern, Dietach,<br />
Steyr, Sierning, Bad Hall, Pfarrkirchen, Adlwang,<br />
Waldneukirchen, Aschach, St. Ulrich, Garsten,<br />
Steinbach/St., Grünburg, Nußbach, Schlierbach,<br />
Oberschlierbach, Ternberg, Losenstein, Laussa,<br />
Maria-Neustift, Gaflenz, Großraming, Molln,<br />
Weyer, Amstetten, Waidhofen/Ybbs<br />
4596 Steinbach an der Steyr, Ortsplatz 11<br />
Tel.: 07257.7226, Fax: 07257.72264<br />
email: info@steinbacher-versicherung.at<br />
www.steinbacher-versicherung.at<br />
Windischgarstner Versicherung Verein a.G.<br />
[ Windischgarstner Versicherung ]<br />
Kirchdorf, Micheldorf, Ternberg, Losenstein,<br />
Reichraming, Molln, Klaus, St. Pangratz, Roßleithen,<br />
Rosenau, Windischgarsten, Edlbach, Spital, Vorderstoder,<br />
Hinterstoder<br />
4580 Windischgarsten, Hauptstraße 24<br />
Tel.: 07562.5511, Fax: 07562.20511<br />
email: wvv@windischgarstner.at<br />
www.windischgarstner.at<br />
Die grün angeführten Ortschaften sind das<br />
Tätigkeitsgebiet des jeweiligen Vereines. Innerhalb<br />
der Vereine gibt es Überschneidungen.<br />
Auf der Karte stellen die dunkelgrünen<br />
Ortschaften den Sitz des jeweiligen Vereines<br />
dar. Die hellgrünen Gemeinden das Tätigkeitsgebiet.<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong> 7
<strong>REGIONA</strong><br />
VERSICHERUNGSVERMITTLUNG GMBH<br />
DIE EIGEN-<br />
STÄNDIGKEIT<br />
DER KLEINEN<br />
VERSICHERUNGS-<br />
VEREINE BLEIBT<br />
DURCH DIESE<br />
BETEILIGUNG<br />
UNVERÄNDERT<br />
GEWAHRT.<br />
Die Regiona Versicherungsvermittlung<br />
GmbH wurde<br />
am 1. Juli 2010 von den Kleinen<br />
Versicherungsvereinen<br />
und der Oberösterreichischen<br />
Versicherung AG gegründet.<br />
Mit Jahresbeginn<br />
2011 nahm diese Mehrfachagentur<br />
ihre operative Tätigkeit<br />
auf.<br />
Bei den Versicherungsvereinen<br />
stehen die Mitglieder im Vordergrund.<br />
Zur Abrundung unserer<br />
Angebotspalette wurde diese Versicherungs-Vermittlungsplattform<br />
gegründet.<br />
Ziel ist die Optimierung des gebotenen<br />
Beratungsservices an unsere<br />
Vereinsmitglieder.<br />
Folgende Versicherungsvereine<br />
sind Gesellschafter:<br />
• Atzbach<br />
• Bad Goisern<br />
• Bad Ischl, Strobl, St. Wolfgang<br />
• Eberschwang<br />
• Gitzmairische<br />
• Gosau, Hallstatt, Obertraun<br />
• Kremsmünster<br />
• Niederkappel<br />
• Schwand im Innkreis<br />
• St. Johann am Wimberg<br />
• Steinbach an der Steyr<br />
• Taiskirchen<br />
• Viechtwang<br />
• Wartberg an der Krems<br />
• Wildshut<br />
• Windischgarsten<br />
Unsere Partner:<br />
68<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong>
<strong>AKTUELL</strong>ES<br />
UND TIPPS<br />
AUF DIE RICHTIGE<br />
VERSICHERUNGS-<br />
SUMME KOMMT<br />
ES AN!<br />
Wie wichtig die korrekte<br />
Bestimmung der Versicherungssumme<br />
bei Gebäudeund<br />
Haushaltsversicherungen<br />
ist, wird vielfach unterschätzt<br />
und führt im Schadensfall oft<br />
zu Missverständnis und Ärger.<br />
Ein Beispiel: Ein Versicherungsnehmer<br />
hat eine Haushaltsversicherung<br />
mit einer Versicherungssumme<br />
von EUR 70.000,-- abgeschlossen,<br />
obwohl der Wert<br />
des versicherten Hausrates EUR<br />
100.000,-- beträgt.<br />
Im Zuge eines Wohnungsbrandes<br />
entsteht ein Schaden von EUR<br />
70.000,--.<br />
Da die Versicherungssumme<br />
zu niedrig ist, liegt Unterversicherung<br />
vor und die Versicherung<br />
leistet nur die Höhe des Anteils, in<br />
dem die Versicherungssumme zum<br />
Wert der versicherten Sache steht.<br />
Im konkreten Fall erhält der<br />
Kunde einen um 30% von der abgeschlossenen<br />
Versicherungssumme<br />
reduzierten Betrag (EUR 49.000,--)<br />
– die fehlenden EUR 21.000,-- müssen<br />
aus der eigenen Tasche bezahlt<br />
werden.<br />
Jeder Kunde ist daher falsch<br />
beraten, wenn bei Sachversicherungsverträgen<br />
eine zu geringe<br />
Versicherungssumme gewählt<br />
wird. Beachten Sie bitte, dass die<br />
minimale Prämienersparnis in keinem<br />
Verhältnis zur Leistungskürzung<br />
im Schadensfall steht.<br />
Fragen Sie Ihren Betreuer –<br />
er wird Sie ausführlich über die<br />
richtigen Versicherungssummen<br />
– auch mit Unterversicherungsverzicht<br />
– informieren!<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong> 9
STURM: TIPPS UND SCHADENERLEDIGUNG<br />
1. Unwetterwarnung per<br />
Handy:<br />
Bei Neuabschluss bzw. Konvertierung<br />
Ihrer Sturmversicherung<br />
können Sie eine kostenlose<br />
Unwetterwarnung auf Ihr Handy<br />
erhalten.<br />
Fragen Sie Ihren zuständigen<br />
Betreuer – er wird Sie ausführlich<br />
über dieses zusätzliche Service<br />
beraten.<br />
2. Schutzmaßnahmen bei Her -<br />
annahen eines Sturms:<br />
Siehe Keine Sorgen Tipp auf<br />
Seite 11.<br />
3. Was machen Sie, wenn sich<br />
der Sturm gelegt hat:<br />
a) Treffen Sie umgehend alle<br />
erforderlichen Sofortmaßnahmen,<br />
um weitere Schäden zu<br />
vermeiden.<br />
b) Leiten Sie alle den Schaden<br />
betreffenden Unterlagen (z.B.<br />
Kostenvoranschläge, ursprüngliche<br />
Ankaufsrechnungen etc.)<br />
rasch an uns weiter.<br />
c) Fotografieren Sie den Schaden,<br />
damit Sie den Schadenumfang<br />
bei Bedarf problemlos<br />
nachweisen können.<br />
d) Bei Reparatur durch eine<br />
Firma beachten Sie bitte:<br />
–> Verrechnet die Reparaturfirma<br />
ortsübliche<br />
Preise?<br />
–> Unterschreiben Sie die<br />
Regieberichte täglich,<br />
notieren Sie Beginn und<br />
Ende der Arbeiten und<br />
die Personenanzahl<br />
(Meister, Geselle,<br />
Lehrlinge).<br />
–> Geben Sie der Reparaturfirma<br />
nach Erhalt der<br />
Rechnung eine a-conto-<br />
Zahlung. Den Rest zahlen<br />
Sie erst nach Rechnungsprüfung<br />
durch unsere<br />
Sachverständigen.<br />
e) Bei Reparatur in Eigenregie<br />
beachten Sie bitte:<br />
–> Notieren Sie die Arbeitszeit<br />
und Anzahl der Personen,<br />
die mitgearbeitet<br />
haben.<br />
–> Notieren Sie den Materialaufwand<br />
an Ziegeln,<br />
z.B 250 Tonziegel,<br />
35 Firstkappen, Material<br />
aus eigener Reserve,<br />
wie viel wurde dazugekauft<br />
(Rechnung).<br />
Beachten Sie bitte, dass Wertverbesserungen,<br />
die anlässlich der Reparatur<br />
durchgeführt werden, nicht<br />
Gegenstand der Versicherung sind.<br />
10 6 <strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong>
HORA 2.0<br />
Per Mausklick ist es jederzeit<br />
und für alle möglich, eine<br />
erste Abschätzung für das Risiko<br />
von verschiedenen Naturgefahren,<br />
insbesondere für<br />
Hochwasser, zu erhalten.<br />
Gleichzeitig werden auch aktuelle<br />
Informationen und Warnungen<br />
zu allen Naturgefahren angezeigt.<br />
Schon kleine Brandherde<br />
im Wohnbereich können durch<br />
die gefährlichen Rauchgase lhr<br />
Leben gefährden. Akustische<br />
Rauchmelder warnen rechtzeitig<br />
davor und schützen damit<br />
lhr Leben.<br />
So tragisch es klingt – die wenigsten<br />
Todesopfer bei Haus- und<br />
Wohnungsbränden sterben an ihren<br />
Verbrennungen. Fast immer<br />
sind es die Rauchgase, die ihnen<br />
in kürzester Zeit das Bewusstsein<br />
und schließlich das Leben nehmen.<br />
Besonders groß ist die Gefahr, im<br />
Schlaf zu ersticken. Viele Brandtote<br />
könnten heute noch leben, wenn<br />
sie die Brandentstehung rechtzeitig<br />
bemerkt hätten.<br />
Insbesondere für die Versicherungswirtschaft<br />
dient die modernste<br />
Kommunikationstechnologie für<br />
ein verbessertes Erkennen und<br />
Bewerten von Gefahren- und Schadenspotenzialen.<br />
Gemeinsam mit dem Lebensmittelministerium<br />
und dem Verband<br />
der Versicherungsunternehmen<br />
Österreichs, kurz VVO, dem<br />
auch die Kleinen Versicherungsvereine<br />
angehören, wurde diese informative<br />
Homepage zur Früherkennung<br />
von Naturgefahren erstellt.<br />
Unter www.hora.gv.at können<br />
Sie sich über das Naturgefahrenrisiko<br />
Ihres eigenen Anwesens informieren.<br />
RAUCHWARNMELDER SCHÜTZEN<br />
IHR LEBEN!<br />
Rauchwarnmelder setzen schon<br />
bei geringer Rauchentwicklung<br />
einen schrillen Signalton ab und<br />
warnen so noch vor Ausbruch eines<br />
offenen Feuers vor der Gefahr.<br />
Sie kosten wenig, sind in vielen<br />
Baumärkten erhältlich und einfach<br />
zu montieren. Und im Ernstfall<br />
können sie lhr Leben retten!<br />
Keine Sorgen<br />
Tipp<br />
Schutzmaßnahmen<br />
bei<br />
Herannahen eines<br />
Unwetters<br />
Wohnhaus<br />
• Jalousien hinauf ziehen<br />
• Fenster schließen (nicht kippen)<br />
• Türen schließen (Zugwirkung)<br />
• Markisen einfahren<br />
• Lose Gegenstände rund ums<br />
Haus und Garten in einem Raum<br />
verwahren (Spielzeug, Gartengeräte,<br />
Wäschespinne, Wäsche von<br />
der Leine nehmen, Sonnenschirm)<br />
• Schwimmbadabdeckung versorgen<br />
• Auto in die Garage stellen<br />
Landwirtschaft<br />
• Hof- u. Scheunentore schließen<br />
• Öffnungen in den Wirtschaftsge<br />
bäuden schließen (Türen,<br />
Dachluken, Fenster, etc.)<br />
• Arbeitsmaschinen und Geräte in<br />
die Remise einstellen<br />
• Baumaterialien sichern<br />
Allgemeines<br />
• G ute Instandhaltung der Objekte<br />
schützt vor Schäden (lose Dachziegel,<br />
Eternitplatten, Holzverklei<br />
dungen ...)<br />
• Im Haus bleiben (Verletzungsgefahr<br />
durch herumfliegende<br />
Trümmer!)<br />
• Antennen unter dem Dach<br />
montieren lassen<br />
• Dachziegel besonders im Gratund<br />
Firstbereich befestigen<br />
• Morsche Bäume (besonders in<br />
Objektnähe) zeitgerecht<br />
entfernen<br />
www.keinesorgen.at<br />
<strong>REGIONA</strong> <strong>AKTUELL</strong> 11
REGI_InsA5_wind_q_4c_0706 30.11.2011 8:16 Uhr Seite 1<br />
Leistungsgemeinschaft oberösterreichischer<br />
Versicherungsvereine a.G.<br />
Sicher für mich.<br />
Oberösterreich,<br />
mach dir auch morgen Keine Sorgen.<br />
www.keinesorgen.at