14.03.2015 Aufrufe

Visualisierung von Informationen einer zentralen Netzwerk ... - esukom

Visualisierung von Informationen einer zentralen Netzwerk ... - esukom

Visualisierung von Informationen einer zentralen Netzwerk ... - esukom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 3.7. Operationen<br />

search<br />

endSession<br />

renewSession<br />

Suchen <strong>von</strong> Metadaten auf dem MAPS.<br />

Beendete eine Session<br />

Eine Verbindung kann in regelmäÿigen Intervallen<br />

erneuert werden.<br />

Der nächste Abschnitt beschreibt die oben erläuterten Operationen<br />

im Detail und zeigt exemplarisch eine Sitzung zwischen einem MAP-<br />

Server und MAP-Client.<br />

3.7.2. Neue Sitzung beginnen<br />

Bevor der Client Anfragen an den MAP-Server stellen kann, muss<br />

er sich beim Server authentizieren (siehe dazu Kapitel 3.5). Ist das<br />

erfolgreich, fordert der Client eine neue Sitzung an. Dazu dient die<br />

newSession-Anfrage, die unbedingt nach der Authentizierung aufgerufen<br />

werden muss. Die Antwort des MAP-Servers enthält eine<br />

ifmap-publisher-id und session-id. Jeder MAP-Client hat eine eindeutige<br />

ifmap-publisher-id, die bei jeder Sitzung gleich bleibt (siehe<br />

hierzu auch 3.6.5). Die session-id hingegen verfällt am Ende <strong>einer</strong><br />

Sitzung und der Client erhält bei jedem newSession eine neue ID.<br />

Die session-id muss bei jeder Operation als Attribut mit angegeben<br />

werden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Listing 3.1: Eine newSession-Anfrage beginnt eine neue Sitzung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!