15.11.2012 Aufrufe

26. Präsidenten- und Sekretäretreffen in Aachen - Skål International ...

26. Präsidenten- und Sekretäretreffen in Aachen - Skål International ...

26. Präsidenten- und Sekretäretreffen in Aachen - Skål International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBS<br />

Documenta-Picknick<br />

im Brüder-Grimm-Mus eum<br />

Der Kasseler Vorstand mit Gästen<br />

Zur weltweit beachteten Kunstausstellung, der documenta 13, waren an<br />

drei Term<strong>in</strong>en <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong>e aus aller Welt zu e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Veranstaltung<br />

des <strong>Skål</strong>-Clubs Kassel e<strong>in</strong>geladen. Treffpunkt war das neu renovierte<br />

Brüder-Grimm-Museum. Während der Führung durch das Museum wurde<br />

das Leben der Brüder Grimm erläutert. Anschließend sorgte <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong><br />

Stefan Frankfurth im Garten des Museums für e<strong>in</strong>en leckeren Imbiss.<br />

BONN<br />

26 SKÅL-JOURNAL DEUTSCHLAND 03-2012<br />

WERNER FLEGEL<br />

Angenehme Er<strong>in</strong>nerungen verb<strong>in</strong>det <strong>Skål</strong>-Bonn-Präsident<strong>in</strong><br />

Waltraud Ste<strong>in</strong>born mit ihrer Teilnahme an der <strong>Skål</strong>-AIDA-<br />

Kreuzfahrt vom 21. bis 28. April (ausführlicher Bericht auf den<br />

Seiten 8 <strong>und</strong> 9 ). Das Foto oben zeigt sie l<strong>in</strong>ks im Bild mit der<br />

Präsident<strong>in</strong> des <strong>Skål</strong>-Clubs London Alison Partridge <strong>und</strong> dem<br />

<strong>Präsidenten</strong> von <strong>Skål</strong> Groß-Britannien Julian Bernste<strong>in</strong>. Das<br />

Foto unten entstand beim Empfang im historischen Rathaus<br />

von Antwerpen BILDER: ANNETTE HAMMER<br />

BREMEN<br />

<strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong>e aus Bremen <strong>und</strong><br />

Freudenstadt tauschen Gedanken aus<br />

In Freudenstadt trafen sich die <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong>e Werner Baumann aus Bremen<br />

<strong>und</strong> Harald Ruff, Sekretär <strong>in</strong> Freudenstadt, mit ihren Ehefrauen am 8. Juni<br />

im Hotel-Restaurant Waldgericht <strong>in</strong> Freudenstadt-Aach zum Gedankenaustausch<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>em gemütlichen Abendessen. Harald Ruff überbrachte<br />

Grüße von <strong>Skål</strong>-Deutschland- <strong>und</strong> <strong>Skål</strong>-Freudenstadt-Präsident Thomas<br />

Aurich, die Werner Baumann für den Bremer Club gerne erwiderte.<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsbesuch <strong>in</strong> Freudenstadt:<br />

Ehepaare Baumann <strong>und</strong> Ruff<br />

92 Jahre <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> bisschen müde<br />

Se<strong>in</strong>e Heimatstadt ist Stockholm. Aber dort ist Bremens Ehrenmitglied<br />

Hartvig Görnandt selten, denn er hat Fre<strong>und</strong>e auf der ganzen Welt, <strong>und</strong><br />

die besucht er trotz se<strong>in</strong>es hohen Alters regelmäßig. So war es auch<br />

nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass er aus Brüssel anrief, um mitzuteilen, dass er<br />

mit se<strong>in</strong>er Partner<strong>in</strong> auf dem Weg nach Südfrankreich sei, aber auf se<strong>in</strong>er<br />

Rückreise nach Schweden gerne se<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong>e <strong>in</strong> Bremen besuchen<br />

möchte.<br />

Die <strong>Skål</strong>legen Rolf Wenner, Werner Baumann, Wilfried Hildebrand <strong>und</strong><br />

Dieter Scheid hatten für den 7. Juli e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Programm vorbereitet.<br />

Abends trafen sich alle mit ihren Ehepartnern bei <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong> Detlef Pauls<br />

im Hotel Munte, um von Hartvig mehr aus den Gründungszeiten des<br />

Bremer Clubs zu erfahren. Es war e<strong>in</strong> fröhliches Treffen, bei dem viele<br />

Er<strong>in</strong>nerungen aufgefrischt wurden. DIETER SCHEID<br />

Bremens Technologiepark <strong>und</strong> das Universum<br />

Am 8. Mai trafen sich die Bremer <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> <strong>Skål</strong>fre<strong>und</strong>e zum<br />

traditionellen Spargelessen. Gastgeber<strong>in</strong> war Ariane Manako vom Atlantic<br />

Hotel Universum auf dem Bremer Universitätsgelände. Vorab besuchte<br />

man die Schaubox im Universum <strong>und</strong> wurde von Marena Grotheer zu<br />

e<strong>in</strong>em Aperitif geladen. Im Moment f<strong>in</strong>det dort bis zum 6. Januar e<strong>in</strong>e<br />

Sonderausstellung zum Thema „Der Mensch <strong>in</strong> Zahlen“ statt. Wie viel<br />

Liter Milch tr<strong>in</strong>kt e<strong>in</strong> Mensch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Leben? Wie groß ist unser längster<br />

Knochen? Wie bee<strong>in</strong>flussen Zahlen das menschliche Denken?<br />

Auf 450 Quadratmetern veranschaulichen ungewöhnliche Skulpturen<br />

die Lebensstatistik e<strong>in</strong>es Menschen: e<strong>in</strong>e Burg aus Wasserkästen, e<strong>in</strong>e<br />

Wolke aus Klopapierrollen, e<strong>in</strong> Bücherstapel bis unter die Decke. An über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!