15.11.2012 Aufrufe

TRBA 250

TRBA 250

TRBA 250

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nadelstichverletzung<br />

Was tun, wenn es doch passiert ist?<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Beschäftigter: Blutung anregen desinfizieren versorgen Betriebsarzt/<br />

D-Arzt Arzt<br />

Blutuntersuchung Infektionsrisiko nicht ausgeschlossen<br />

Anti-HBs/HBc<br />

Anti-HCV<br />

Anti-HIV<br />

„Spender“ einbeziehen (!)<br />

Erst- und<br />

Wiederholungsuntersuchung<br />

Nachweislich infizierte Kontaktperson<br />

HBV – kein ausreichender Impfstatus, passive Immunisierung (innerhalb 6h)<br />

HCV – Anti-HCV-Bestimmung, zusätzlich HCV-PCR Frühtherapie<br />

HIV – HIV-Schnelltest Postexpositionsprophylaxe<br />

Arbeitgeber Meldung Unfallversicherungsträger<br />

Dr. Bernhard Schicht<br />

Landesamt<br />

für Verbraucherschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!