17.03.2015 Aufrufe

VMB Vorsorgemanagement für Banken GmbH - Bensberger Bank eG

VMB Vorsorgemanagement für Banken GmbH - Bensberger Bank eG

VMB Vorsorgemanagement für Banken GmbH - Bensberger Bank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VMB</strong> <strong>Vorsorgemanagement</strong> für <strong><strong>Bank</strong>en</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Informationspflicht gemäß § 11 der Versicherungsvermittlungsverordnung<br />

Informationen zum Unternehmen<br />

Die <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen<br />

mit der speziellen<br />

Konzentration auf das Thema „Vorsorge“.<br />

Zu diesem Themenkreis gehört die private wie<br />

auch die betriebliche Altersvorsorge, die<br />

Absicherung der Berufs- und Erwerbsfähigkeit<br />

sowie der Schutz von Hinterbliebenen.<br />

Auftrag des Unternehmens<br />

Der Name "<strong>Vorsorgemanagement</strong> für <strong><strong>Bank</strong>en</strong> <strong>GmbH</strong>" entstammt der Gründungsidee,<br />

Kreditinstituten eine sehr spezialisierte Beratungsleistung für Ihre Kunden anbieten zu können.<br />

Regionale <strong><strong>Bank</strong>en</strong> vergeben an die <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> den Auftrag, neutrale und qualitativ hochwertige<br />

Beratungen unter Nutzung verschiedener Versicherungsgesellschaften durchzuführen. Die<br />

hohen Qualitätsansprüche, die von <strong>Bank</strong>partnern an Beratung, Produktinnovation und<br />

Abwicklung gestellt werden, sind in jedem einzelnen Gespräch zu erfüllen und werden<br />

fortlaufend eingehalten.<br />

Die <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> ist exklusiver Vorsorgepartner der<br />

Produkte<br />

Neben klassischen Produkten wie<br />

Rentenversicherungen und Lebensversicherungen,<br />

Risikolebensversicherungen<br />

und Verträgen zur Sicherung des<br />

Erwerbseinkommens bietet <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> auch<br />

fondsgebundene Produkte an.<br />

Darüber hinaus kann unter Einschaltung der<br />

<strong>Bank</strong>spezialisten die gesamte Produktpalette<br />

der <strong><strong>Bank</strong>en</strong> genutzt werden.<br />

VR <strong>Bank</strong> <strong>eG</strong> Bergisch Gladbach<br />

und der<br />

<strong>Bensberger</strong> <strong>Bank</strong> <strong>eG</strong><br />

Selbstverständlich kann auch jede Privatperson und jedes Unternehmen, welches nicht Kunde<br />

der genannten Institute ist, die Beratungskompetenz der <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> direkt in Anspruch nehmen.<br />

Rechtsstatus/Auftritt<br />

Vertriebspartner<br />

<strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> handelt als ungebundener<br />

Versicherungsvermittler /<br />

Mehrfachagent, gewährt den Kunden<br />

individuelle Beratung und Service "rund um<br />

die Vorsorge" und vermittelt zur Vorsorge<br />

geeignete Produkte. Die hohen Anforderungen<br />

der EU-Vermittlerrichtlinie werden vollständig<br />

erfüllt.<br />

Die Führung einer Berufshaftpflichtversicherung<br />

/ Vermögensschadenversicherung<br />

zum Schutz der Kunden ist<br />

selbstverständlich.<br />

Unabhängigkeit<br />

Es besteht weder eine direkte noch indirekte<br />

Beteiligung von über 10% an den<br />

Stimmrechten oder am Kapital eines<br />

bestimmten Versicherungsunternehmens oder<br />

einer <strong>Bank</strong>.<br />

Neben der R+V Service Holding <strong>GmbH</strong> (51%)<br />

sowie Swiss Life AG Niederlassung für<br />

Deutschland (10%) hält der Geschäftsführer<br />

Günther Bücheler Anteile (39%) am<br />

Unternehmen.<br />

Trotz Mehrheitsbeteiligung erlaubt die<br />

Gesellschaftssatzung ausdrücklich einen<br />

marktneutralen Auftritt als Mehrfachvermittler.<br />

Damit soll, insbesondere auf Wunsch der<br />

betreuten <strong><strong>Bank</strong>en</strong>, den Interessen der<br />

<strong>Bank</strong>kunden Rechnung getragen werden.<br />

<strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong> unterhält Kooperationen zu ausgewählten und renommierten<br />

Versicherungsgesellschaften. Neben Bonität und Finanzstärke dieser Unternehmen kommt es<br />

bei der Auswahl vor allem auf flexible Tarife und außerordentlich gute Bedingungswerke an.<br />

Zeitnah werden diese Kriterien überprüft, so das die Produktpalette immer den hohen<br />

Ansprüchen entspricht.<br />

Aktive Geschäftsbeziehungen bestehen derzeit zu folgenden Versicherungsunternehmen:<br />

(Stand 03/2012):<br />

Allianz Lebensversicherungs AG,<br />

Reinsburgstraße 19, 70178 Stuttgart<br />

Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.,<br />

.,<br />

Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel<br />

Continentale Lebensversicherung AG,<br />

Baierbrunner Straße 31-33, 81379 München<br />

Delta Direkt Lebensversicherung AG,<br />

Ottostraße 16, 80333 München<br />

EUROPA Lebensversicherung AG,<br />

Piusstraße 137, 50931 Köln<br />

Karlsruher Lebensversicherung AG,<br />

Friedrich-Scholl-Platz, 76112 Karlsruhe<br />

LV1871 Versicherungsverein a.G.,<br />

Maximiliansplatz 5, 80333 München<br />

R+V Lebensversicherung AG,<br />

Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden<br />

Stuttgarter Lebensversicherung a.G.,<br />

.,<br />

Rotebühl Str. 120, 70197 Stuttgart<br />

SwissLife AG Niederlassung für Deutschland,<br />

Berliner Straße 85, 80805 München<br />

Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G.,<br />

.,<br />

Südwall 37-41, 44137 Dortmund<br />

Seite 1 von 2 zur Informationspflicht gem. § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung<br />

Seite 1 von 2 zur Informationspflicht gem. § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung


<strong>VMB</strong> <strong>Vorsorgemanagement</strong> für <strong><strong>Bank</strong>en</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Informationspflicht gemäß § 11 der Versicherungsvermittlungsverordnung<br />

zuständige Schlichtungsstelle<br />

Falls Sie einmal widererwartend nicht mit der<br />

Beratungsleistung der Firma <strong>VMB</strong> <strong>GmbH</strong><br />

einverstanden sind, können Sie sich an den<br />

überregionalen Ombudsmann wenden.<br />

Versicherungsombudsmann e.V.<br />

Professor Dr. Günter G<br />

Hirsch<br />

Postfach 080632<br />

10006 Berlin<br />

E-Mail:<br />

beschwerde@<br />

versicherungsombudsmann.de<br />

www.versicherungsombudsmann.de<br />

zuständige Registerstelle des Vermittlerregisters und Registernummer<br />

Registerstelle:<br />

IHK KölnK<br />

Unter Sachsenhausen 10-26<br />

50667 KölnK<br />

Tel.: 0221 - 1640 - 0<br />

www.ihk-koeln.de<br />

koeln.de<br />

Versicherungsvermittlerregister gem. § 11a Gewerbeordnung<br />

Registrierungsnummer:<br />

D-IJ67-VP6RO-54<br />

Datum der Eintragung: 20.08.2007<br />

Status:<br />

Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO<br />

Gesetzlicher Vertreter:<br />

Günther Maria Bücheler, 51491 Overath<br />

Deutscher Industrie- und<br />

Handelskammertag (DIHK) e.V.<br />

Breite Straße e 29, 10178 Berlin<br />

Tel.: 0180-500 585 0<br />

(0,14 Euro/min aus dem dt. Festnetz, höchstens h<br />

0,42 Euro/Min aus Mobilfunknetzen.<br />

Abweichende Preise aus dem Ausland möglich) m<br />

www.vermittlerregister.info<br />

Kontaktdaten<br />

<strong>VMB</strong> – <strong>Vorsorgemanagement</strong> für f r <strong><strong>Bank</strong>en</strong><br />

<strong>GmbH</strong><br />

<strong>Bensberger</strong> Straße e 27<br />

51491 Overath<br />

Tel.: 02206 –91 00 91<br />

Fax: 02206 – 91 00 92<br />

E-mail: info@vmb-service.de<br />

www.vmb-service.de<br />

Amtsgericht Köln K<br />

HRB 47782<br />

Seite 1 von 2 zur Informationspflicht gem. § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung<br />

Seite 2 von 2 zur Informationspflicht gem. § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!